
122678
14.11.2015
Exchange 2013 neu installiert.ABER
Hallo und guten Abend,
da mein seit einem Jahr einigermaßen problemlos laufender Exchange-Server (Exchange 2013 auf Server 2012R2) aufgrund irgendwelcher TLS-Einstellungen in der Registry seine grundsätzliche Funktion...das Versenden/Empfangen von Emails "aufgegeben" hat...und ich ihn nicht dazu bringen konnte, habe ich ihn herunter gefahren und einen neuen installiert (mit einem anderen Namen - und ihn auch in die Domäne aufgenommen).
Die Installation hat wie üblich etwas länger gedauert...aber es klappte. Ich bekam nach der Fertigstellung auch die Info, dass die Installation gut verlief. Dann startete ich dummerweise den Server neu...und jetzt kann ich ihn im IE unter "https://localhost/ecp" nicht mehr aufrufen, bekomme nach der Anmeldung (als Domainadmin) die Meldung:
"Dieser Fehler (HTTP 500 Interner Serverfehler) bedeutet, dass die Website, die Sie besuchen möchten, ein Serverproblem hat, durch das die Anzeige der Webseite verhindert wird" Ich habe es auch mit dem Servernamen versucht...gleiches Ergebnis!
Liegt es an dem herunter gefahrenen anderne Exchange? Oder kann ich etwas anderes tun, dass ich die Konfig weiter führen kann?
Bitte dringend um Hilfe
D A N K E
da mein seit einem Jahr einigermaßen problemlos laufender Exchange-Server (Exchange 2013 auf Server 2012R2) aufgrund irgendwelcher TLS-Einstellungen in der Registry seine grundsätzliche Funktion...das Versenden/Empfangen von Emails "aufgegeben" hat...und ich ihn nicht dazu bringen konnte, habe ich ihn herunter gefahren und einen neuen installiert (mit einem anderen Namen - und ihn auch in die Domäne aufgenommen).
Die Installation hat wie üblich etwas länger gedauert...aber es klappte. Ich bekam nach der Fertigstellung auch die Info, dass die Installation gut verlief. Dann startete ich dummerweise den Server neu...und jetzt kann ich ihn im IE unter "https://localhost/ecp" nicht mehr aufrufen, bekomme nach der Anmeldung (als Domainadmin) die Meldung:
"Dieser Fehler (HTTP 500 Interner Serverfehler) bedeutet, dass die Website, die Sie besuchen möchten, ein Serverproblem hat, durch das die Anzeige der Webseite verhindert wird" Ich habe es auch mit dem Servernamen versucht...gleiches Ergebnis!
Liegt es an dem herunter gefahrenen anderne Exchange? Oder kann ich etwas anderes tun, dass ich die Konfig weiter führen kann?
Bitte dringend um Hilfe
D A N K E
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288426
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-neu-installiert-aber-288426.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Tja ein Exchange ist ja auch kein Programm wie z.b. MS Office.
Der Exchange trägt sich ja unteranderem auch in's AD ein. und sobald zwei Laufen verbinden sich die beiden.
Und sowas schaltet man nicht einfach aus.
Mal abgesehen davon das du dir mal grundlegend überlegen solltest ob du überhaupt einen Exchange betreiben solltest.
Entweder sauber reparieren oder in deinem Fall alles samt AD neu aufziehen.
Tja ein Exchange ist ja auch kein Programm wie z.b. MS Office.
Der Exchange trägt sich ja unteranderem auch in's AD ein. und sobald zwei Laufen verbinden sich die beiden.
Und sowas schaltet man nicht einfach aus.
Mal abgesehen davon das du dir mal grundlegend überlegen solltest ob du überhaupt einen Exchange betreiben solltest.
Entweder sauber reparieren oder in deinem Fall alles samt AD neu aufziehen.