Exchange 2013 Serientermine löschen
Moin,
gibt es eine Möglichkeit von einem bestimmten Benutzer per Exchange-Verwaltungskonsole Serientermine zu löschen?
Wir haben einen Nutzer, welcher mehr als 1500 Serientermine an einem und demselben Tag erstellt hat und was dadurch die Performance von Outlook extrem einschränkt. Leider ist es so nicht möglich auf dem manuellen Weg die Termine zu entfernen. Vermutlich ist das Problem durch den Sync mit mobilen Geräten aufgetreten. Termine wurden abgesagt und durch die Absage wurden immer wieder neue Serientermine erstellt.
Wäre super, wenn jemand vielleicht helfen könnte. Danke
Erstelle dies auch parallel noch im MS Social TechNet.
Greetz
chr0n2k3
gibt es eine Möglichkeit von einem bestimmten Benutzer per Exchange-Verwaltungskonsole Serientermine zu löschen?
Wir haben einen Nutzer, welcher mehr als 1500 Serientermine an einem und demselben Tag erstellt hat und was dadurch die Performance von Outlook extrem einschränkt. Leider ist es so nicht möglich auf dem manuellen Weg die Termine zu entfernen. Vermutlich ist das Problem durch den Sync mit mobilen Geräten aufgetreten. Termine wurden abgesagt und durch die Absage wurden immer wieder neue Serientermine erstellt.
Wäre super, wenn jemand vielleicht helfen könnte. Danke
Erstelle dies auch parallel noch im MS Social TechNet.
Greetz
chr0n2k3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281865
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-serientermine-loeschen-281865.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
könnte man via Powershell und den EWS(Exchange Webservices) machen:
http://www.powershell-group.eu/powershell-exchange-webservices-ews/
, oder die Termine mit MFCMAPI direkt in der Mailbox löschen.
Gruß jodel32
könnte man via Powershell und den EWS(Exchange Webservices) machen:
http://www.powershell-group.eu/powershell-exchange-webservices-ews/
, oder die Termine mit MFCMAPI direkt in der Mailbox löschen.
Gruß jodel32

Stimmt, das wäre auch eine mögliche Variante ...
Die möglichen filterbaren Eigenschaften für die Searchqueries findest du hier:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj983804(v=exchg.150).aspx
Und die Syntaxvorschriften zu KQL hier:
https://msdn.microsoft.com/library/ee558911(v=office.15).aspx
Die möglichen filterbaren Eigenschaften für die Searchqueries findest du hier:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj983804(v=exchg.150).aspx
Und die Syntaxvorschriften zu KQL hier:
https://msdn.microsoft.com/library/ee558911(v=office.15).aspx