Exchange 2013 TEST Umgebung IMAP 4 Authentifizierung ....
Firewall Settings sind Korrekt Port 143 sowie 993 für IMAP4 sowie Port 587 SMTP
Hallo,
ich habe folgendes Problem es ist ganz einfach:
Bei meiner eingerichteten Exchange 2013 Testumgebung möchte ich Clients von Außen die Möglichkeit geben per IMAP sich einzuwählen.
Exchange 2013:
OWA aktiv Funktioniert HTTPS 443 ohne SSL Cert.
SMTP läuft Versenden von OWA Klappt empfangen auch. Port 25 587
IMAP : 993 143 gehen durch kommen an werden verarbeitet jedoch scheint es an der Authentifizierung zu liegen.
Ich habe gelernt das man für die Authentifizierung Domäne\USER benutzt, gesagt getan jedoch steht da immer nicht möglich ... Benutzername oder PW falsch.
abc.local ==> Domäne ==> also abc\admin als Beispiel
telnet ip 25 , 587 , 993 , 443 , 143 gehen alle.
Das Passwort ist 1000000% Richtig.
Ich habe Thunderbird zum Testen benutzt.
E-Mail-Adresse a@whasdasdasd.de
PW = ADPW
Posteingangserver: IMAP WAN-IP 143 kein SSL Authentifizierung ==> Passwort,normal
Postausgangsserver: SMTP WAN-IP 25 kein SSL Authentifizierung ==> Passwort,normal
Auszug aus dem Erlaubten Traffic IP-Adresse wird geschwärzt.
2013-02-13 14:54:18 log_id=0038000004 type=traffic subtype=other pri=notice status=start vd="root" src=178.XXX.119.93 srcname=XXX.XXX.119.93 src_port=54637 dst=XXX.XXX.XXX.156 dstname=XXX.XXX.XXX.156 dst_country="Germany" src_country="Germany" dst_port=143 tran_ip=192.168.100.131 tran_port=143 tran_sip=192.168.100.1 tran_sport=61925 service=IMAP proto=6 app_type=N/A duration=0 rule=15 policyid=15 sent=0 rcvd=0 shaper_drop_sent=0 shaper_drop_rcvd=0 perip_drop=0 shaper_sent_name="N/A" shaper_rcvd_name="N/A" perip_name="N/A" vpn="N/A" vpn_type=UNKNOWN(65535) vpn_tunnel="N/A" src_int="wan2" dst_int="internal" SN=350074 app="N/A" app_cat="N/A" user="N/A" group="N/A" carrier_ep="N/A" profilegroup="N/A" subapp="N/A" subappcat="N/A"
Hat einer eine IDEE ?
Gruß SceniX
Hallo,
ich habe folgendes Problem es ist ganz einfach:
Bei meiner eingerichteten Exchange 2013 Testumgebung möchte ich Clients von Außen die Möglichkeit geben per IMAP sich einzuwählen.
Exchange 2013:
OWA aktiv Funktioniert HTTPS 443 ohne SSL Cert.
SMTP läuft Versenden von OWA Klappt empfangen auch. Port 25 587
IMAP : 993 143 gehen durch kommen an werden verarbeitet jedoch scheint es an der Authentifizierung zu liegen.
Ich habe gelernt das man für die Authentifizierung Domäne\USER benutzt, gesagt getan jedoch steht da immer nicht möglich ... Benutzername oder PW falsch.
abc.local ==> Domäne ==> also abc\admin als Beispiel
telnet ip 25 , 587 , 993 , 443 , 143 gehen alle.
Das Passwort ist 1000000% Richtig.
Ich habe Thunderbird zum Testen benutzt.
E-Mail-Adresse a@whasdasdasd.de
PW = ADPW
Posteingangserver: IMAP WAN-IP 143 kein SSL Authentifizierung ==> Passwort,normal
Postausgangsserver: SMTP WAN-IP 25 kein SSL Authentifizierung ==> Passwort,normal
Auszug aus dem Erlaubten Traffic IP-Adresse wird geschwärzt.
2013-02-13 14:54:18 log_id=0038000004 type=traffic subtype=other pri=notice status=start vd="root" src=178.XXX.119.93 srcname=XXX.XXX.119.93 src_port=54637 dst=XXX.XXX.XXX.156 dstname=XXX.XXX.XXX.156 dst_country="Germany" src_country="Germany" dst_port=143 tran_ip=192.168.100.131 tran_port=143 tran_sip=192.168.100.1 tran_sport=61925 service=IMAP proto=6 app_type=N/A duration=0 rule=15 policyid=15 sent=0 rcvd=0 shaper_drop_sent=0 shaper_drop_rcvd=0 perip_drop=0 shaper_sent_name="N/A" shaper_rcvd_name="N/A" perip_name="N/A" vpn="N/A" vpn_type=UNKNOWN(65535) vpn_tunnel="N/A" src_int="wan2" dst_int="internal" SN=350074 app="N/A" app_cat="N/A" user="N/A" group="N/A" carrier_ep="N/A" profilegroup="N/A" subapp="N/A" subappcat="N/A"
Hat einer eine IDEE ?
Gruß SceniX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201686
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-test-umgebung-imap-4-authentifizierung-201686.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
ich weiß nicht, wie es sich hier verhält. Aber hast du den gleichen Netbios-Namen wie DNS-Namen gewählt?
Ich würde den Benutzernamen wie folgt versuchen: admin@abc.local.
Gruß
Florian
ich weiß nicht, wie es sich hier verhält. Aber hast du den gleichen Netbios-Namen wie DNS-Namen gewählt?
Ich würde den Benutzernamen wie folgt versuchen: admin@abc.local.
Gruß
Florian