nordicmike
Goto Top

Exchange Hybrid DAG als Backup?

Moin zusammen,

ich spiele mich gerade (privat) mit einem Test Postfach auf M365 (Business Basic).
Ich überlege wie das Postfach gesichert werden soll. Es gibt erstens verschieden Backupanbieter, meistens ab 10 Postfächern. Zweitens überlege ich ob ein on Premisses Exchange als Hybrid dafür verwendet werden kann um eine Sicherung durchzuführen. Dafür müssten die Daten ja auch als DAG auf dem lokalen Exchange Server vorhanden sein.

Ist eine DAG mit M365 überhaupt möglich? Die ganzen Beschreibungen im Netz gehen auf diese Konstellation nicht ein...

Danke Euch and keep rockin

Der Mike

Content-ID: 646023

Url: https://administrator.de/forum/exchange-hybrid-dag-als-backup-646023.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr

BirdyB
BirdyB 30.01.2021 um 08:35:56 Uhr
Goto Top
Moin,

wäre Mailstore als Backup da nicht die bessere Alternative?

VG
117471
117471 30.01.2021 um 08:39:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Fehler werden ebenfalls repliziert und es gibt keine Revisionen. Wo siehst Du da ein Backup?

Gruß,
Jörg
Fabezz
Fabezz 30.01.2021 um 20:38:00 Uhr
Goto Top
NordicMike
NordicMike 01.02.2021 um 08:24:36 Uhr
Goto Top

Ja, das ist einer von denen, die unter diese Beschreibung, wie oben erwähnt, fallen:
Es gibt erstens verschieden Backupanbieter, meistens ab 10 Postfächern.

Es wird auch vermutlich so etwas werden, wenn es keine DAG gibt. Ich habe jetzt einfach mal ein M365 Testkonto eröffnet. Im Exchange Admin Bereich gibt es zumindest keine Möglichkeit ein DAG einzurichten. Das heisst aber nicht, ob der Hybrid Connector oder die Powershell so etwas evtl anbieten könnten.
Fabezz
Fabezz 01.02.2021 aktualisiert um 08:31:01 Uhr
Goto Top
Moin,
wie schon Altmetaller angedeutet hat.
DAG oder ähnliches != Backup.

Also verschwende nicht weiter deine Zeit und suche eine Backup-Lösung welche zu deiner Infrastruktur passt.

Grüße
NordicMike
NordicMike 01.02.2021 um 08:33:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fabezz:
DAG oder ähnliches != Backup.
Das meinte ich oben, die Sicherung würde dann on Premisses laufen. Hier haben wir ja schon eine dicke Backup Struktur.
Fabezz
Fabezz 01.02.2021 um 08:39:02 Uhr
Goto Top
Versteh zwar nicht warum du das mit dem DAG lässt und nicht direkt das Backup einbaust aber gut wird seine Gründe haben.
NordicMike
NordicMike 01.02.2021 um 08:45:12 Uhr
Goto Top
Das direkte Backup habe ich ja bereits beschrieben. Ich wiege nur weitere Optionen ab.