Exchange Informationsspeicher oder abhängige Dienste starten
Wenn man in der Verwaltung unter Dienste den Exchange-Informationsspeicher neu starten möchte bekommt man die abhängigen Dienste in einer Sicherheitsfrage angezeigt.
Antwortet man dann mit ja, so werden alle abhängigen Dienste und dann der Dienst Informationsspeicher zunächst beendet und dann alle wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder gestartet.
Da ich diesen Dienst gerene zur Sicherheit jeden Morgen z.Bsp. um 7:00 Uhr starten möchte, habe ich ein Script geschrieben das genau das oben beschriebene tut.
Das Scipt arbeitet mit dem Net-Befehl und macht schön alles Schritt für Schritt, d.h. jeden Dienst einzeln beenden und später in umgekehrter Reihenfolge wieder starten.
Nun die Frage:
Da ja im obigen ersten Fall alles mit nur einem Mausklick funktioniert würde mich interessieren was da genau passiert.
Denn sonst muß man immer erst mal beim beenden von Diensten nachschauen was da noch alles so beendet wird und das dann alles einzeln starten.
Weis da jemand ob es eine Möglichkeit gibt das wie mit einem Mausklick auch mit nur einem Befehl hin zu bekommen?
Klar eine Batch-Datei ist letztlich auch nur ein Befehl, aber nur wenn diese erst mal mühevoll erstellt wurde.
Gruß
Dimugi
Antwortet man dann mit ja, so werden alle abhängigen Dienste und dann der Dienst Informationsspeicher zunächst beendet und dann alle wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder gestartet.
Da ich diesen Dienst gerene zur Sicherheit jeden Morgen z.Bsp. um 7:00 Uhr starten möchte, habe ich ein Script geschrieben das genau das oben beschriebene tut.
Das Scipt arbeitet mit dem Net-Befehl und macht schön alles Schritt für Schritt, d.h. jeden Dienst einzeln beenden und später in umgekehrter Reihenfolge wieder starten.
Nun die Frage:
Da ja im obigen ersten Fall alles mit nur einem Mausklick funktioniert würde mich interessieren was da genau passiert.
Denn sonst muß man immer erst mal beim beenden von Diensten nachschauen was da noch alles so beendet wird und das dann alles einzeln starten.
Weis da jemand ob es eine Möglichkeit gibt das wie mit einem Mausklick auch mit nur einem Befehl hin zu bekommen?
Klar eine Batch-Datei ist letztlich auch nur ein Befehl, aber nur wenn diese erst mal mühevoll erstellt wurde.
Gruß
Dimugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154531
Url: https://administrator.de/forum/exchange-informationsspeicher-oder-abhaengige-dienste-starten-154531.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen dimugi,
was soll es denn bringen, jeden Morgen die Exchange-Dienste neu zu starten?
Die Exchange-Server, die ich betreue, werden idR nur nach Microsoft-Updates neugestartet, also maximal 1x pro Monat. Sehr selten gibt es mal einen Fehler, wobei dann ein Server gestartet werden muss.
Allerdings wird nie der Informationstore - einfach mal so, ohne wirklichen Grund - jeden Tag neu gestartet.
was soll es denn bringen, jeden Morgen die Exchange-Dienste neu zu starten?
Die Exchange-Server, die ich betreue, werden idR nur nach Microsoft-Updates neugestartet, also maximal 1x pro Monat. Sehr selten gibt es mal einen Fehler, wobei dann ein Server gestartet werden muss.
Allerdings wird nie der Informationstore - einfach mal so, ohne wirklichen Grund - jeden Tag neu gestartet.