Exchange legt 5MB-Große Daten an in */MDBDATA/*.log
Was sind das für Daten? Kann ich die alten löschen??
Hallo zusammen
unser Exchange-Server legt seit wir ihn neu aufgesetzt haben, eine große Menge Daten an.
Die Daten befinden sich alle im Ordner */MDBDATA/ und heißen E000*.log
und haben alle die gleiche Größe (5MB).
Kann mir jemand helfen?
Was sind das für daten?
Kann ich die alten löschen? Wenn ja geht das auch automatisch?
Gruß Jörg
Hallo zusammen
unser Exchange-Server legt seit wir ihn neu aufgesetzt haben, eine große Menge Daten an.
Die Daten befinden sich alle im Ordner */MDBDATA/ und heißen E000*.log
und haben alle die gleiche Größe (5MB).
Kann mir jemand helfen?
Was sind das für daten?
Kann ich die alten löschen? Wenn ja geht das auch automatisch?
Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5641
Url: https://administrator.de/forum/exchange-legt-5mb-grosse-daten-an-in-mdbdata-log-5641.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Das sind Temp-Dateien welche dann Daten in die DB schreiben....
Schau mal hier, die wissen scheinbar für was die Dateien sind und Google hat auch noch ein paar Beiträge auf lager.
http://www.wer-weiss-was.de/theme152/article2347252.html
Gruss
Das sind Temp-Dateien welche dann Daten in die DB schreiben....
Schau mal hier, die wissen scheinbar für was die Dateien sind und Google hat auch noch ein paar Beiträge auf lager.
http://www.wer-weiss-was.de/theme152/article2347252.html
Gruss
Ich habe es so verstanden, dass man diese Dateien loeschen kann, jedoch nicht die vom aktuellen Tag. Wieso es mehrere von diesen anlegt weiss ich jedoch nicht.
Ich habe auf 2 Exchange nachgeschaut, wieviele von diesen Dateien vorhanden sind und da war jeweils nur eine vorhanden, das waere ja auch Sinnvoll.
Gruss
Ich habe auf 2 Exchange nachgeschaut, wieviele von diesen Dateien vorhanden sind und da war jeweils nur eine vorhanden, das waere ja auch Sinnvoll.
Gruss
... benutzt Du ein Backup-Programm mit "Outlook"-Interface? Wenn ja, werden diese Dateien normalerweise bei jedem Vollbackup automatisch gelöscht, die Dateien dienen zur Wiederherstellung der Outlook-Datenbank im Notfall und sind so etwas ähnliches wie die "Archiv" - Dateien bei Oracle ...
Welche Exchange-Version verwendest Du denn, bei 5.5 konnte man die Erstellung igendwo unterbinden, müßte ich mal nachsehen, wo ...
Gruß
Atti
Welche Exchange-Version verwendest Du denn, bei 5.5 konnte man die Erstellung igendwo unterbinden, müßte ich mal nachsehen, wo ...
Gruß
Atti
Noch eine kurze Erklärung zu diesen "Archiv"-Files:
Angenommen, Deine letzte Sicherung (mit Löschung der "log"s) war am 13.01. um 21:30 Uhr und Dein Server crasht am 15.01 um 16:30 Uhr
, dann kannst Du ohne die Files die Datenbank auch nur auf den Stand vom 13.01. - 21:39 Uhr zurückbringen. Wenn die Logs nicht mehr da sind, hast Du also auch keine Chance, den Rest wieder zu erzeugen ...
Gruß
Atti
Angenommen, Deine letzte Sicherung (mit Löschung der "log"s) war am 13.01. um 21:30 Uhr und Dein Server crasht am 15.01 um 16:30 Uhr
Gruß
Atti
Ja, das liegt an dem Programm, mit dem man sichert. Das Win2k3-eigene "ntbackup" ist eine "Light"-Version von "Veritas Backup Exec" und kann zwar die Exchange-Daten im "warmen Zustand" sichern und bei Bedarf wieder herstellen, aber nicht so "komfortabel" und vollständig, wie mit dem Vollprodukt ... wer würde das dann noch kaufen
?
Gruß
Atti
Gruß
Atti
Auf dem 5.5'er lief dieses Thema unter "Datenbankumlaufprotokollierung" - leider hab' ich den 2003'er nur in Englisch, vielleicht suchst Du mal in der Hilfe. Da gab es zwei Häkchen zu setzen, eimal bei "Verzeichnis", einmal bei "Informationsspeicher" ... Wenn die Haken drin waren, wurde kein Protokoll erstellt ...
Gruß
Atti
Gruß
Atti