
12080
14.05.2010, aktualisiert um 01:20:02 Uhr
Exchange Lizenz kaufen - Englisch oder Deutsch?
Englische Exchange Lizenz und trotzdem deutsche Oberflächen möglich?
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich für knapp 800€ eine Englische Exchange 2003 Lizenz kaufe
oder für knap 1600€ eine Deutsche Exchange Lizenz.
Nun habe ich aber gelesen, dass Exchange die Sprachen eh von Outlook übernimmt. Benötigt man dann
überhaupt die deutsche Version oder gibt es ggf einen Trick um aus der Englischen eine Deutsche zu machen?
Vielen Dank für Antworten
Kazi
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich für knapp 800€ eine Englische Exchange 2003 Lizenz kaufe
oder für knap 1600€ eine Deutsche Exchange Lizenz.
Nun habe ich aber gelesen, dass Exchange die Sprachen eh von Outlook übernimmt. Benötigt man dann
überhaupt die deutsche Version oder gibt es ggf einen Trick um aus der Englischen eine Deutsche zu machen?
Vielen Dank für Antworten
Kazi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142800
Url: https://administrator.de/forum/exchange-lizenz-kaufen-englisch-oder-deutsch-142800.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja - erstmal geht es nicht um die Sprache am Client sondern um die am Server... Wir haben z.B. die deutsche Exchange-Version - aber unsere Kollegen im Ausland haben das Englische Outlook. Klappt auch ohne Probleme...
Die Sache ist nur das du natürlich bei der englischen Version wirklich alles auf Englisch hast - Fehlermeldungen usw... Ich würde daher die Sprache nehmen auf der auch das OS läuft -> um Probleme z.B. im Erreignisprotokoll von vornherein ausschliessen zu können...
Die Sache ist nur das du natürlich bei der englischen Version wirklich alles auf Englisch hast - Fehlermeldungen usw... Ich würde daher die Sprache nehmen auf der auch das OS läuft -> um Probleme z.B. im Erreignisprotokoll von vornherein ausschliessen zu können...
Moin,
vergiß auch nicht Web Access, bzw. Meldungen die der Benutzer per Email vom Server bekommt. Das ist in der Exchange-Sprache verfasst.
Was technisch gehen könnte. Deutsches Installationsmedium und englische Lizenz. Ob das lizenzmäßig OK ist weiß ich allerdings nicht.
Funktioniert technisch auf alle Fälle bei Office 2003.
Stefan
vergiß auch nicht Web Access, bzw. Meldungen die der Benutzer per Email vom Server bekommt. Das ist in der Exchange-Sprache verfasst.
Was technisch gehen könnte. Deutsches Installationsmedium und englische Lizenz. Ob das lizenzmäßig OK ist weiß ich allerdings nicht.
Funktioniert technisch auf alle Fälle bei Office 2003.
Stefan