dertowa
Goto Top

Exchange Online - Postfach mit Archiv zu freigegebenem Postfach umwandeln

Hallo zusammen,
ich habe hier noch ein ToDo auf meinem Zettel und wollte vorab mal ein paar Meinungen dazu hören.
Wir nutzen Microsoft Exchange Online und die Benutzer haben Exchange Online Plan 1 bei ihren Lizenzen mit dabei.

Nun ist man zur Nutzung des zusätzlichen Archivpostfaches mit 50 GB berechtigt, welches ich den Kollegen gern ausrollen würde, dabei stelle ich mir aber eine grundsätzliche Frage:

Gesetz dem Fall eines ausscheidenden Mitarbeiters konvertiere ich das Postfach immer in ein freigegebenes Postfach, um weiterhin den Zugriff zu ermöglichen und die Lizenz zu sparen.
  • Ohne Lizenz ist aber kein Archivpostfach möglich - Verlust der E-Mails?
  • Ein Verschub des Archivpostfaches zurück ins normale Postfach ist mir nicht bekannt?
  • Ein Export als PST und anschließender Upload und Import ist in meinen Augen zu umständlich?

Eine kurze Recherche hat mich auf ein "veraltetes" Thema (2016) gebracht:
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/converting-a-365- ...
Die Links gehen nicht mehr, also hier weiter zum Powershell-Skript: https://github-wiki-see.page/m/David-Barrett-MS/PowerShell-EWS-Scripts/w ...

Nutzt das jemand?
Taugt dies, oder wie behandelt ihr das Thema?

Grüße
ToWa

Content-Key: 13490641516

Url: https://administrator.de/contentid/13490641516

Printed on: June 26, 2024 at 11:06 o'clock

Member: Kirschi
Kirschi Jun 19, 2024 at 07:34:29 (UTC)
Goto Top
Hallo ToWa,
konkret zum Thema kann ich nicht beitragen, da wir keine Archiv-Funktion nutzen und unser Exchange on prem ist.
Bei ausgeschiedenen MA mache ich immer einen Export (New-MailboxExportRequest...) in eine PST und hänge die bei Bedarf in ein anderes Postfach ein.
Wie ist denn das Archiv in Deiner Backupsoftware sichtbar (ist es online überhaupt zu sichern)?
In unserem veeam ist das relativ komfortabel und ich habe dort sogar letztens unternehmensweit nach einer Mail gesucht, weil es gute Filtermöglichkeiten gibt face-smile.
Ggf. kannst Du das Archiv via Backup-Software in eine pst schreiben.
Gruß
Andreas