martinma
Goto Top

Exchange Preformance

Hallo,

so eine Abteilung von uns ist an einem anderen Standort gesiedelt.Der Exchange server steht nach wir vor bei uns , nun ist die leitung etwas dürftig und die User beklagen sich über massive Preformance Probleme Webmail ist natürlich möglich jedoch nicht gewünscht.

Welche möglichkeiten zur speed Verbesserung habe ich ?
Exchange am andern Standort installieren ?


MFG: Martin

Content-ID: 135141

Url: https://administrator.de/forum/exchange-preformance-135141.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr

iVirusYx
iVirusYx 04.02.2010 um 10:57:02 Uhr
Goto Top
Der Datentransfer kann nur so schnell sein wie dein Upstream wo der Exchange steht.
Und ich kann mir vorstellen dass manche email-attachments gross sind, also kann das dauern.
Und es gibt sicher User die über 50 Mails am Tag kriegen... das kann alles sehr nervig sein wenn es langsam ist.

Ich würde dir auch die Umsiedlung oder einen zweiten Exchange der in Synchronisation mti dem ersten steht raten.

MFG
Michel
teaCHer
teaCHer 04.02.2010 um 11:35:15 Uhr
Goto Top
Hi,

wie sind denn die Clients angebunden? Ist der Cache Modus aktiviert?

Gruß, teaCHer
45877
45877 04.02.2010 um 11:54:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast du den Cache Modus für öffentliche Ordner aktiviert?
martinma
martinma 04.02.2010 um 11:58:23 Uhr
Goto Top
@cache Modus wird von den User aktiviert.(Mail)
@Öffentliche Ordner sollte deaktiv sein
45877
45877 04.02.2010 um 12:07:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

was verstehst du unter Performance Problemen?
Wie groß sind die Mailboxen?
martinma
martinma 04.02.2010 um 12:20:40 Uhr
Goto Top
Hallo


zb:
800
1,9
1,8
usw......

die leitung kann icvh euch nicht genau sagen da es sich um ein Mietbüro handelt und die Leitung vom Vermieter bereitgestellt wurde
45877
45877 04.02.2010 um 12:32:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @martinma:
Hallo


zb:
800
1,9
1,8
usw......


????

sorry, aber so wird dir niemand helfen. wenn du dir so wenig mühe gibst, gibt sich hier auch keiner mühe (hoffe ich...)
martinma
martinma 04.02.2010 um 12:49:36 Uhr
Goto Top
okay

die Größe der Postfächer sind
800mb
1,6GB
1,8GB

habe mir schon gedacht eine eigene Leitung legen zu lassen würde sicher was bnringen da ja die Leitung nicht mit dem andern Usern in der Firma wo wir uns eingemietet haben uns teilen müßten


MFG: Martin
dualhead
dualhead 04.02.2010 um 15:24:30 Uhr
Goto Top
Hi,

das Problem ist (wie schon weiter oben erwähnt) vermutl. die Upstream-Bandbreite auf der Exchange Seite.
Diese hat bei ADSL ja nur einen Bruchteil des Downstreams.

Und wenn dann ein User sein 1,9GB Postfach synct, dauerts halt ein wenig.... (Stunden!).

Gruß D.

PS: Genau dafür gibts ja den OWA.
iVirusYx
iVirusYx 04.02.2010 um 15:38:57 Uhr
Goto Top
www.speedtest.net

Poste einfach mal das Ergebnis.
crashzero2000
crashzero2000 05.02.2010 um 07:57:14 Uhr
Goto Top
Ich würde mal auf Syncon-DSL schwenken.

Ev. auch ein Pack-Addon für die Clients installieren [z.B. PowerArchiver]