gelöst Exchange- Server 2003
Willi.Bush (Level 1) - Jetzt verbinden
11.10.2004, aktualisiert 23.12.2004, 8177 Aufrufe, 2 Kommentare
merkwüriger Fehler
Hi,
ich habe seit 3 Tagen das Problem, das der IMAP4- Dienst und der Router- Dienst (Microsoft Exchange Routingmodul) nicht mehr gestartet wird.
Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die beinhaltet: "Fehler 1083: In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert."
Bis dahin lief der gesamte Server problemlos. Ich habe einen Win2003SBS mit dem Microsoft CRM Version 1.2. Das gesamte Intranet soll u.a über diesen Srever laufen (ist im Moment noch im Test).
Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Win2003SBS, dass sich Dienst nicht mehr starten lassen nach dem sie (von selbst?) ausgestiegen sind?
Kann jemand einen Tipp geben, wie ich diese Dienst wieder starten kann?
Schonmal schönen Dank und
Gruss Will!
ich habe seit 3 Tagen das Problem, das der IMAP4- Dienst und der Router- Dienst (Microsoft Exchange Routingmodul) nicht mehr gestartet wird.
Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die beinhaltet: "Fehler 1083: In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert."
Bis dahin lief der gesamte Server problemlos. Ich habe einen Win2003SBS mit dem Microsoft CRM Version 1.2. Das gesamte Intranet soll u.a über diesen Srever laufen (ist im Moment noch im Test).
Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Win2003SBS, dass sich Dienst nicht mehr starten lassen nach dem sie (von selbst?) ausgestiegen sind?
Kann jemand einen Tipp geben, wie ich diese Dienst wieder starten kann?
Schonmal schönen Dank und
Gruss Will!
2 Antworten
- LÖSUNG mike1969 schreibt am 12.10.2004 um 10:20:19 Uhr
- LÖSUNG Addison schreibt am 23.12.2004 um 15:34:04 Uhr
LÖSUNG 12.10.2004 um 10:20 Uhr
Habe adhoc keine Lösung dafür.
Aber zwecks Recherche würd ich mal bei www.eventid.net vorbeischauen.
Dann kann unter "search events" die Event-ID und die Quelle angegeben werden.
Es sollten daraufhin einige Lösungsansätze erscheinen.
Oder recherche unter www.msexchangefaq.de/default.htm
Aber zwecks Recherche würd ich mal bei www.eventid.net vorbeischauen.
Dann kann unter "search events" die Event-ID und die Quelle angegeben werden.
Es sollten daraufhin einige Lösungsansätze erscheinen.
Oder recherche unter www.msexchangefaq.de/default.htm
LÖSUNG 23.12.2004 um 15:34 Uhr
Ist schon etwas bekannt woran es gelegen hat und wie man den Dienst neu Starten kann?
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte