bluestarde
Goto Top

Exchange Server - Mails an einige Adressen kommen zurück

Exchange-Server unter SBS2008> mx.empfaengerhost.ru #<mx.empfaengerhost.ru #5.7.1 SMTP; 553 5.7.1 ; Helo command rejected: Recieving post from dial-up addresses forbidden (IP in FQDN detected)> #SMTP#

Gerade aktueller Fall, dass eine Mail an einen bestimmten Empfänger mit der folgenden Fehlermeldung zurück kommt:

mx.empfaengerhost.ru #<mx.empfaengerhost.ru #5.7.1 SMTP; 553 5.7.1 ; Helo command rejected: Recieving post from dial-up addresses forbidden (IP in FQDN detected)> #SMTP#

Wo ist das Problem?

Weiß nicht was noch für Infos notwendig sind, hoffe anhand der Fehlermeldung weiß schon jemand Bescheid! face-smile

Besten Dank im Voraus!

Content-ID: 160945

Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-mails-an-einige-adressen-kommen-zurueck-160945.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr

Shaby
Shaby 16.02.2011 um 17:01:41 Uhr
Goto Top
Hallo

Gemäss Googel zu Fehler 5.7.1

Possible Cause: - General access denied, sender access denied - the sender of the message does not have the privileges necessary to complete delivery.
- You are trying to relay your mail via another SMTP server and it does not permit you to relay.
- The recipient might have mailbox delivery restrictions enabled. For example, a recipient's mailbox delivery restriction was sent to receive from a Distribution List only and non-member's email will be rejected with this error.

Troubleshooting: Check system privileges and attributes for the contact and retry the message. Also make sure you are running Exchange 2000 Service Pack 1 or later for other potential known issues.

Quelle: http://www.freewebs.com/boosp/smtperr.htm

Infos zu der ExchangeServer Version wäre auch hilfreich

Grüsse Shaby
2hard4you
2hard4you 16.02.2011 um 17:05:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @Shaby:

Infos zu der ExchangeServer Version wäre auch hilfreich


steht doch da - SBS 2008 - also MSX 2007
BlueStarDE
BlueStarDE 16.02.2011 um 17:09:09 Uhr
Goto Top
Sorry, hätte ich ausführlicher schreiben können! Genau! Exchange 2007! face-smile

Ich bin jetzt kein Englisch-Experte, aber so wie ich das lese, wird hier gesagt, dass es z.B. eine Einschränkung beim Empfängerserver sein kann? Was kann ICH in diesem konkreten Fall machen, bzw. wie kann ich das vermeiden? Irgentwas muss ja auch von mir aus nicht stimmen, denn der Empfänger bekommt ja von anderen auch Mails.....

Danke für Eure Hilfe!
48507
48507 16.02.2011 um 17:20:05 Uhr
Goto Top
Zu deiner IP-Adresse muss es einen DNS-Eintrag geben (Reverse). Falls nicht: Feste IP beantragen und Reverse-DNS-Informationen beim Provider hinterlegen.

Gutes Tool zum Testen: http://www.mxtoolbox.com/
BlueStarDE
BlueStarDE 16.02.2011 um 18:15:23 Uhr
Goto Top
Sorry, manchmal ist es zuuu einfach....

Es gab noch einen alten Sendeconnector. Der verschickt externe Mails über einen Smarthost. Und DER war das Problem.

Connector gelöscht und den Hauptconnector für alle Adressen eingerichtet: Siehe da..... Alles schick!

Hab den Server erst vor kurzem übernommen, nach dem einfachsten hab ich nicht geschaut.
Sorry, dass ich Eure Zeit gestohlen hab! Aber vielen Dank für Eure Hilfe!