
14631
05.07.2005, aktualisiert am 14.07.2005
Exchange2003 User den externen Mailverkehr verbieten
hallo,
gibt es ne möglichkeit, einem exchange-user die möglichkeit zu nehmen, an externe email-adressen zu senden. das setzen eines ungültigen smtp-eintrags bringt keinen erfolg. nachricht kommt dennoch beim empfänger an, zwar kann an diese adresse nicht geantwortet werden, da kein gültige domain angegeben, aber sie kommt dennoch an.
Postfach soll aber nicht gelöscht werden, da der firmeninterne mailverkehr durchaus gewollt ist.
im internet gibts für den exchange2000 ne anleitung, wie man den smtp-connector editieren und einen eintrag in der registry ändern müsste. kommt bei uns nicht in frage, da wir keinen smpt-connector einsetzen.
bin für jeden tip dankbar.
ist doch ein gängiges ding, also müsste microsoft doch auch ne funktion dafür eingebaut haben, oder?
danke
gibt es ne möglichkeit, einem exchange-user die möglichkeit zu nehmen, an externe email-adressen zu senden. das setzen eines ungültigen smtp-eintrags bringt keinen erfolg. nachricht kommt dennoch beim empfänger an, zwar kann an diese adresse nicht geantwortet werden, da kein gültige domain angegeben, aber sie kommt dennoch an.
Postfach soll aber nicht gelöscht werden, da der firmeninterne mailverkehr durchaus gewollt ist.
im internet gibts für den exchange2000 ne anleitung, wie man den smtp-connector editieren und einen eintrag in der registry ändern müsste. kommt bei uns nicht in frage, da wir keinen smpt-connector einsetzen.
bin für jeden tip dankbar.
ist doch ein gängiges ding, also müsste microsoft doch auch ne funktion dafür eingebaut haben, oder?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12711
Url: https://administrator.de/forum/exchange2003-user-den-externen-mailverkehr-verbieten-12711.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also ohne SMTP Connector geht das nun mal nicht. Was hindert Dich daran, einen (genauer gesagt: zwei) SMTP Connectoren zu konfigurieren?
Der erste SMTP Connector (hmmmm ... wie verschickt Ihr eigentlich eure Mails?) muss als SMTP Address Space ein Sternchen * haben - somit wird ALLE eMail über den ersten Connector zugestellt. Trage dann den User, der nur intern mailen darf unter "delivery restrictions" im unteren Fenster (reject messages from) ein. Der darf dann diesen Connector nicht benutzen.
Der zweite SMTP-Connector hat als SMTP-Address Space nur die interne Domain (mydomain.local), hier werden keine Benutzer ausgeschlossen, alle können intern mailen.
Liebe Grüße
von Ide
also ohne SMTP Connector geht das nun mal nicht. Was hindert Dich daran, einen (genauer gesagt: zwei) SMTP Connectoren zu konfigurieren?
Der erste SMTP Connector (hmmmm ... wie verschickt Ihr eigentlich eure Mails?) muss als SMTP Address Space ein Sternchen * haben - somit wird ALLE eMail über den ersten Connector zugestellt. Trage dann den User, der nur intern mailen darf unter "delivery restrictions" im unteren Fenster (reject messages from) ein. Der darf dann diesen Connector nicht benutzen.
Der zweite SMTP-Connector hat als SMTP-Address Space nur die interne Domain (mydomain.local), hier werden keine Benutzer ausgeschlossen, alle können intern mailen.
Liebe Grüße
von Ide