Exe Archiv erstellen
Ich möchte ein exe Archiv erstellen, welches mehrere .bat (könnte auch in einzelne exe's gemacht werden) Files beinhaltet
Moin Moin
Gleich noch mal ein Problem
Ich denke, das Vorwort ist selbsterklärend...
bislang habe ich den bat to exe converter. aber mit dem lässt sich eben nur ein exe aus einer bat erstellen.
Aber ich möchte mehrere teilprogramme in ein exe nehmen
Dafür suche ich nun ein Programm. am besten Freeware, kann aber auch mit testzeit sein, da ich es nicht lange brauche.
Greez
Moin Moin
Gleich noch mal ein Problem
Ich denke, das Vorwort ist selbsterklärend...
bislang habe ich den bat to exe converter. aber mit dem lässt sich eben nur ein exe aus einer bat erstellen.
Aber ich möchte mehrere teilprogramme in ein exe nehmen
Dafür suche ich nun ein Programm. am besten Freeware, kann aber auch mit testzeit sein, da ich es nicht lange brauche.
Greez
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164683
Url: https://administrator.de/forum/exe-archiv-erstellen-164683.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
nur mal so eine Frage, da ich dieses tool nie nutze (zum .exe erstellen bau ich doch lieber etwas umfangreicheres mit Visual Studio), würde es nicht genügen, wenn du eine .bat zu .exe machst, in der weitere .bat aufgerufen werden? (gut, man müsste im Endeffekt alle im selben Ziel haben, wenn man das portable nutzen will ... hm) - War nur so ein Gedanke ;) (wobei dann könnte man auch gleich alle .bat in eine zusammenfassen ... nevermind)
greetz André
nur mal so eine Frage, da ich dieses tool nie nutze (zum .exe erstellen bau ich doch lieber etwas umfangreicheres mit Visual Studio), würde es nicht genügen, wenn du eine .bat zu .exe machst, in der weitere .bat aufgerufen werden? (gut, man müsste im Endeffekt alle im selben Ziel haben, wenn man das portable nutzen will ... hm) - War nur so ein Gedanke ;) (wobei dann könnte man auch gleich alle .bat in eine zusammenfassen ... nevermind)
greetz André

Moin aivilon,
bat2exe ist ein Placebo und damit unbrauchbar, falls es sich um Daten handelt, die nicht einsehbar sein sollen. Die erstellte exe packt die Batch im Temp-Verzeichnis im Klartext aus und führt sie von dort aus.
Was das Erstellen von Archiven angeht: Man erzeugt ein Archiv mit einem gewünschten Namen und packt dort alles rein, was man drin haben möchte, ob das exe, bat, txt oder sonst welche Dateien sind, ist dem Archiv egal.
Gruß
bat2exe ist ein Placebo und damit unbrauchbar, falls es sich um Daten handelt, die nicht einsehbar sein sollen. Die erstellte exe packt die Batch im Temp-Verzeichnis im Klartext aus und führt sie von dort aus.
Was das Erstellen von Archiven angeht: Man erzeugt ein Archiv mit einem gewünschten Namen und packt dort alles rein, was man drin haben möchte, ob das exe, bat, txt oder sonst welche Dateien sind, ist dem Archiv egal.
Gruß

Salü,
es gibt einen wirklich Sinnvollen Weg, warum man bat2exe nehmen "könnte".
Alles andere ist Humbug und Augenwischerei.
Ansonsten ist das Nachwort selbsterklärend...
Attention Attention please fasten your seatbelt start the exe and look into your %Tempfolder%
Gruß
es gibt einen wirklich Sinnvollen Weg, warum man bat2exe nehmen "könnte".
- durch diesen Trick spart man sich einen anderen Trick - der nötig ist - um die cmd (batman gibbet wohl bei den meisten nicht mehr) per klickibunti "unter anderem Benutzer" zu starten
Alles andere ist Humbug und Augenwischerei.
Ansonsten ist das Nachwort selbsterklärend...
Attention Attention please fasten your seatbelt start the exe and look into your %Tempfolder%
Gruß

Es gibt 2: vom System und vom User. Und nach der Ausführung wird in der Regel gelöscht. Bau mal in der Batchdatei eine Pause ein, dann findest du sicher auch was.

Es wäre nett, wenn du Vollzitate im unmittelbaren Anschluss an einen Kommentar unterlassen würdest.
Die Bat_to_exe_converter.Exe, die ich kenne, erzeugt Temp-Dateien entweder im eingestellten Arbeitsverzeichnis oder in einem Unterordner im User-Temp-Verzeichnis.
Die Bat_to_exe_converter.Exe, die ich kenne, erzeugt Temp-Dateien entweder im eingestellten Arbeitsverzeichnis oder in einem Unterordner im User-Temp-Verzeichnis.

Zitat von @aivilon:
hmm...okei...das mit dem Temp wusste ich nicht...
das ist dümmer, will ja eigentlich meinen code nicht preisgeben.
hmm...okei...das mit dem Temp wusste ich nicht...
das ist dümmer, will ja eigentlich meinen code nicht preisgeben.
Das ist nun wieder wirklich sehr dumm.....
denn dieses Forum (oder die wissenden Antwortgeber) ist speziell in Sachen Batch hier sehr freizügig und geben "Ihren" Code den andere für deren Probleme brauchen gerne (je nachdem auch gerner als gerne) raus.
das mit dem archiv ist mir schon klar...
- Mir nicht
Ich denke, das Vorwort ist selbsterklärend...
- und das schon zweimal nicht.
- Als "Archiv" bezeichnet man in unserer kleinen Fachidiotenwelt meistens eine gezippte (komprimierte) Sammlung von Daten.
vieleicht treffe ich mit: Bibliothek, näher ins schwarze.
- du weißt aber schon dass beim Dartspiel nicht das schwarze in der Mitte die meisten Punkte gibt...
es soll einfach eine exe datei sein, die im hintergrund verschlüsselt ein bat startet, in welchem dann die sprachauswahl abläuft.
- ok - einigen wir uns bitte darauf - das das so wie du das in dieser Zeile schreibst keinen Sinn macht.
Von da an kommt man.....etc etc etc...
- pp?
ich hab das noch nie gemacht (ausser mit bat2exe...xP) dementsprechend hab ich auch keine ahnung.
- und letzteres hab ich ehrlich nicht, was du da machen willst...
aber so von euren antworten her vermute ich mal, dass es so was nicht gibt.
- RISCHDISCH....
- such mal nach Autoit
chch dass es zwei gibt weiss ich auch ne
- roflol zwei ist leicht untertrieben, zwei dutzend leicht übertrieben ne
gruß
Hab jetzt leider Wochenende und rücke keinen Tipp mehr raus ne.

Amen 