nyrados
Goto Top

exe Datei über eine Internet Seite laufen lassen

Hallo,
Ich habe eine Art Server auf meinem Rechner nehmen wir mal server123.exe könnte ich diese Datei 24/7 auf einer Internet Seite Laufen lassen und wenn ja wie und könnte ich dafür noch ports aktivieren? Oder müsste man sowas mit HTML oder Javascript lösen? Und wenn ja wie? Ich weiß nicht genau in welche Rubrik dieses Thema gehört aber ich denke mal dass, das hier kannst gut passt ihr könnt das ja noch moven aber egal. Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt!

Content-ID: 287056

Url: https://administrator.de/forum/exe-datei-ueber-eine-internet-seite-laufen-lassen-287056.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr

beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 29.10.2015 aktualisiert um 21:41:39 Uhr
Goto Top
Schau mal:
http://www.klinzmann.name/a-a-s/index_en.html

Ich gestehe, das Teil ist schon recht alt, aber vielleicht schadet ein Test nicht.


Hier noch etwas:
http://www.webrunapps.com/webrun.html
http://stackoverflow.com/questions/18980957/is-it-possible-to-run-an-ex ...
Nyrados
Nyrados 29.10.2015 um 23:29:01 Uhr
Goto Top
Is das in den fällen auch möglich das der server läuft wenn der pc aus ist?
fognet
fognet 30.10.2015 um 00:09:41 Uhr
Goto Top
Hi
Aus bedeutet aus. Nichts wird auf deinem PC laufen wenn dein PC aus ist.
oder verstrhe ich dich Falsch?

LG PPR
Nyrados
Nyrados 30.10.2015 um 09:26:37 Uhr
Goto Top
Also um das Komplett zu verdeutlichen ich habe den Server besteht aus Server.exe und noch einem Verzeichnis mit dll Datein. Der Zweck Der Internetseite soll es sein Diese exe Datei laufen zu lassen auch wenn mein PC aus ist s0zusagen als ersatzt
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 30.10.2015 um 10:00:43 Uhr
Goto Top
Moin,

also Du möchtest einen Server auf Deiner PC-hardware betreiben, richtig?
Problem: Wenn die Hardware aus ist kannst Du darauf nichts starten.

Lösung:
1. ausgeschaltete Hardware einschalten:
Stelle den Computer im Bios so ein, dass nach einem Stromausfall der Rechner sich einschaltet und hänge ihn an solch eine Steckdose:
http://www.gude.info/power-distribution/switched-pdu/expert-power-contr ...
Diese hat einen kleinen Webserver drauf, dessen Port von außen erreichbar sein muss. Dann kannst Du über Internet Deinen Computer einschalten.
2. Serverprogramm starten
Entweder per Script (automatisch) oder über die Lösungen, wie oben angezeigt. Alternativ: Wenn Du eine Windows-Mühle betreibst pack VNC drauf oder richte RDP ein. Dann kannst Du auf den Desktop direkt aus der Ferne drauf und kannst machen, was Du willst. Clients gibts für jedes Smartphone.
Chonta
Chonta 30.10.2015 um 10:16:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

#Freitag

ich habe den Server besteht aus Server.exe und noch einem Verzeichnis mit dll Datein.
Das ist kein Server, das ist ein Programm. Das irgendwelche uns unbekannten Dienste zur Verfügung stellt.
Ein Server ist die Hardware mit Betirebssystem welche es Dir ermöglicht den Dienst von Server.exe bereit zu stellen.
Win WEB-Server ist einfach gesagt ein PC (Hardware) mit einem Betiebssystem drauf und einer Anwendung+Daten die es ermöglichen eine Webseite bereit zustellen.
Ist der Server(Hardware) aus dann kann auch die Webseite nicht bereitgestellt werden.

Der Zweck Der Internetseite soll es sein Diese exe Datei laufen zu lassen auch wenn mein PC aus ist s0zusagen als ersatzt
Dann brauchst Du keinenen Webserver sondern einen Anwendungsserver.
Ist deine Serverexe irgend ein Spiel? Dann spricht man von einem Gameserver.
Server alleine ist immer nur das Grundsystem Hardware und Betriebssystem. Und dann wird unterschieden je nach dem was der Server an Diensten bereitstellen soll.
Da Deine Anwendung eine.exe ist, wirst Du z.B. einen Windowsserver benötigen um genau diese Anwendung bereit zu stellen.
Wenn DU schon einen Server im Internet hast der die Anwenung auch bereit stellt, dann sollte auch Dein PC diese Anwenung nicht mehr bereitstelln und alle sollten den Server im Internet verwenden!.

Aufgrund dessen was du geschrieben hast, .... besorge Dir bitte unter keinen Umständen einen root/dedizierten Server oder Virtualserer das geht nach hinten los...
Wenn es ein Spiel ist, dann versuche bei einem der Anbieter einen Server genau für diesen Zwerck zu bekommen, da kann dann auch nicht viel passieren. (Spam, Botnet etc.)

Gruß

Chonta
Nyrados
Nyrados 30.10.2015 um 11:35:19 Uhr
Goto Top
Hallo Chonta
In diesem Falle wäre die exe Datei Ein Ts3 Server
Also sollte Ich deiner Meinung nach ein Anwendungsserver mit Windows zu erstellen, da ich davon noch nicht gehört habe womit könnte man das in die Tat umsetzten wäre das auch mit VirtualBox möglich?
Chonta
Chonta 30.10.2015 um 11:40:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

miete Dir für 2-5 € im Monat bei einem Anbieter einen eigenen TS-Server.
Da hast Du dann auch ein Webinterface über das Du alles steuern kannst und musst Dir keine Gedanken um was anderes machen.
Wäre für Dich die beste Wahl!

Gruß

Chonta