Export von Exchange-Mailboxen serverseitig vs. clientseitig
Moin Kollegen.
Mittels New-MailboxExportRequest kann ich auf Exchange 2016 (on premises, CU 15 + Updates ist installiert) ja Mailboxen exportieren in eine .pst-Datei.
Ist es zu erwarten, dass diese PST auch in ein Outlook 2016 eingebunden werden kann (->Öffnen ->PST-Datei bzw. Import aus dieser PST), oder nicht?
Ich kann sie hier zwar einbinden, aber sie hat keinen Inhalt, zumindest nicht im Kalenderordner, um den es hier geht.
Exportiere ich das Ganze am Client, kann ich die entstehende PST (gleiche Größe!) in jedem anderen Outlook lesen und importieren.
Mittels New-MailboxExportRequest kann ich auf Exchange 2016 (on premises, CU 15 + Updates ist installiert) ja Mailboxen exportieren in eine .pst-Datei.
Ist es zu erwarten, dass diese PST auch in ein Outlook 2016 eingebunden werden kann (->Öffnen ->PST-Datei bzw. Import aus dieser PST), oder nicht?
Ich kann sie hier zwar einbinden, aber sie hat keinen Inhalt, zumindest nicht im Kalenderordner, um den es hier geht.
Exportiere ich das Ganze am Client, kann ich die entstehende PST (gleiche Größe!) in jedem anderen Outlook lesen und importieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 552676
Url: https://administrator.de/forum/export-von-exchange-mailboxen-serverseitig-vs-clientseitig-552676.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Mittels New-MailboxExportRequest kann ich auf Exchange 2016 (on premises, CU 15 + Updates ist installiert) ja Mailboxen exportieren in eine .pst-Datei.
Jep . Mache ich auch so .
Ist es zu erwarten, dass diese PST auch in ein Outlook 2016 eingebunden werden kann (->Öffnen ->PST-Datei bzw. Import aus dieser PST), oder nicht?
Geht bei uns Problemlos ( Ex2016, Outlook 2013-2016 )
Ich kann sie hier zwar einbinden, aber sie hat keinen Inhalt, zumindest nicht im Kalenderordner, um den es hier geht.
Exportiere ich das Ganze am Client, kann ich die entstehende PST (gleiche Größe!) in jedem anderen Outlook lesen und importieren.
Exportiere ich das Ganze am Client, kann ich die entstehende PST (gleiche Größe!) in jedem anderen Outlook lesen und importieren.
Das ist etwas ungewöhnlich.
Gruss

Oftmals sind auch vermurkste Outlook Ansichten oder aktivierte Ordner-Filter schuld daran das man die Elemente nicht sieht. Beim Export sollte man die Optionen zu den Baditems genau beachten.
Zitat von @DerWoWusste:
Ich lach mich weg...
Nach der Mittagspause schau ich in den Exportordner, in den ich vor der Pause nochmal an Stelle des Kalenderordners einmal die gesamte Mailbox (mit ihrem einen Kalenderelement) exportiert hatte. Und das Datum der Datei hat sich geändert - der Export war also noch gar nicht fertig! Mit dieser Datei funktioniert es.
Der Hammer ist, dass laut Zeitstempel 70! MInuten vergangen sind, um ein leeres Postfach in eine PST zu exportieren, während der selbe Vorgang in Outlook nicht einmal 1 Sekunde dauert. Sonst gibt es aber keinerlei Leistungsengpässe!
Ich geb's für heute auf, das zu verstehen...
Wochenende dringend benötigt!
Ich danke Euch
Ich lach mich weg...
Nach der Mittagspause schau ich in den Exportordner, in den ich vor der Pause nochmal an Stelle des Kalenderordners einmal die gesamte Mailbox (mit ihrem einen Kalenderelement) exportiert hatte. Und das Datum der Datei hat sich geändert - der Export war also noch gar nicht fertig! Mit dieser Datei funktioniert es.
Der Hammer ist, dass laut Zeitstempel 70! MInuten vergangen sind, um ein leeres Postfach in eine PST zu exportieren, während der selbe Vorgang in Outlook nicht einmal 1 Sekunde dauert. Sonst gibt es aber keinerlei Leistungsengpässe!
Ich geb's für heute auf, das zu verstehen...
Ich danke Euch
Ja das dauert mitunter sehr lange ;)
Kleiner Tipp. Mit "Get-MailboxExportRequest" bekommst du den aktuellen Status zu den Export Jobs
Gruss

Zitat von @DerWoWusste:
Der Hammer ist, dass laut Zeitstempel 70! MInuten vergangen sind, um ein leeres Postfach in eine PST zu exportieren, während der selbe Vorgang in Outlook nicht einmal 1 Sekunde dauert. Sonst gibt es aber keinerlei Leistungsengpässe!
Ich geb's für heute auf, das zu verstehen...
Wochenende dringend benötigt!
Naja, sagt ja schon der Name des CMDLets ,das das erst mal nur eine "Anfrage" ist 😜.Der Hammer ist, dass laut Zeitstempel 70! MInuten vergangen sind, um ein leeres Postfach in eine PST zu exportieren, während der selbe Vorgang in Outlook nicht einmal 1 Sekunde dauert. Sonst gibt es aber keinerlei Leistungsengpässe!
Ich geb's für heute auf, das zu verstehen...
Wann der Exchange sich wieviel Zeit dafür nimmt steht auf einem anderen Blatt.
N'Abend.
liefert noch ein paar Infos mehr. 
@DerWoWusste:
Ich kenn' das Phänomen mit dem "langsamen" Export server-seitig auch, bin ich auch schon drüber gestolpert. Teilweise hatte ich das Phänomen, dass die beiden obenstehenden CMDLets zu unteschiedlichen Aussagen kamen: Das einfache Ger-MailboxExportRequest meldete "Complete", während die Statistics noch "In Progress" vermeldeten. Meist lass' ich das ganze dann einfach laufen und schaue nach Stunden/am nächsten Tag nochmal nach. Einen Datenverlust nach erfolgreich abgeschlossenem Export konnte ich bisher nicht feststellen, die gemountetet PST enthielt immer alles.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Schönes Wochenende.
Zitat von @itisnapanto:
[...]> Kleiner Tipp. Mit "Get-MailboxExportRequest" bekommst du den aktuellen Status zu den Export Jobs
[...]> Kleiner Tipp. Mit "Get-MailboxExportRequest" bekommst du den aktuellen Status zu den Export Jobs
Get-MailboxExportRequest | Get-MailboxExportRequestStatistics
@DerWoWusste:
Ich kenn' das Phänomen mit dem "langsamen" Export server-seitig auch, bin ich auch schon drüber gestolpert. Teilweise hatte ich das Phänomen, dass die beiden obenstehenden CMDLets zu unteschiedlichen Aussagen kamen: Das einfache Ger-MailboxExportRequest meldete "Complete", während die Statistics noch "In Progress" vermeldeten. Meist lass' ich das ganze dann einfach laufen und schaue nach Stunden/am nächsten Tag nochmal nach. Einen Datenverlust nach erfolgreich abgeschlossenem Export konnte ich bisher nicht feststellen, die gemountetet PST enthielt immer alles.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Schönes Wochenende.