externe anmeldeversuche am sbs2003
hallo,
ich sehe auf unseren sbs2003 des öfteren scheiternde anmeldeversuche diverser rechner über den user administrator. der server steht hinter einem linksys router mit firewall.
ok, ich kann die anmeldung für den user ändern, aber was mich eigentlich interessiert, über welchen weg jemand von aussen (port?) an den server rankommt, um sich anzumelden. könnte es outlook webaccess sein? über welchen port läuft das eigentich?
danke für jede hilfe.
ich sehe auf unseren sbs2003 des öfteren scheiternde anmeldeversuche diverser rechner über den user administrator. der server steht hinter einem linksys router mit firewall.
ok, ich kann die anmeldung für den user ändern, aber was mich eigentlich interessiert, über welchen weg jemand von aussen (port?) an den server rankommt, um sich anzumelden. könnte es outlook webaccess sein? über welchen port läuft das eigentich?
danke für jede hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21455
Url: https://administrator.de/forum/externe-anmeldeversuche-am-sbs2003-21455.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja VPN bzw. Remote Desktopverbindung!
Evtl. kommt ne Meldung das die Kopie nicht registriert ist beim Terminal-Client.
Beim SBS sind glaub ich auch nur 2 Terminalverbindungen zugelassen (Für Administrative Zwecke).
Oder jemand versucht das Kennwort zu erraten...
Würd einfach mal mit der IP nachforschungen anstellen.
Evtl. kommt ne Meldung das die Kopie nicht registriert ist beim Terminal-Client.
Beim SBS sind glaub ich auch nur 2 Terminalverbindungen zugelassen (Für Administrative Zwecke).
Oder jemand versucht das Kennwort zu erraten...
Würd einfach mal mit der IP nachforschungen anstellen.

Servus...
Windows bringt seinen eigenen Netzwerkmonitor mit. Der muss unter Umständen noch installiert werden. Überwach damit einfach mal dein Netzwerk. Dann siehst du auch wie die IP-Adresse ist.
Ich würde dann versuchen herauszubekommen zu wem die IP gehört. Also, handelt es sich um einen Client oder um einen Nutzer aus dem Internet. Kann es so jemand sein? Nein? So etwas könnte als Einbruch gewertet werden und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Habt ihr eine Rechtsabteilung? Dann würde ich mich da mal erkundigen.
Auf jedenfall ist damit nicht zu spaßen... So lange er noch rät, kann es ja noch gehen, aber gnade er kommt mal rein...
Naja, ich hoffe, dass du das Problem schnell in den Griff bekommst...
Vielleicht hat er deinen Server mit einem Sniffer geortet... Wer weiss...
Bye bye...
NetWorker
Windows bringt seinen eigenen Netzwerkmonitor mit. Der muss unter Umständen noch installiert werden. Überwach damit einfach mal dein Netzwerk. Dann siehst du auch wie die IP-Adresse ist.
Ich würde dann versuchen herauszubekommen zu wem die IP gehört. Also, handelt es sich um einen Client oder um einen Nutzer aus dem Internet. Kann es so jemand sein? Nein? So etwas könnte als Einbruch gewertet werden und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Habt ihr eine Rechtsabteilung? Dann würde ich mich da mal erkundigen.
Auf jedenfall ist damit nicht zu spaßen... So lange er noch rät, kann es ja noch gehen, aber gnade er kommt mal rein...
Naja, ich hoffe, dass du das Problem schnell in den Griff bekommst...
Vielleicht hat er deinen Server mit einem Sniffer geortet... Wer weiss...
Bye bye...
NetWorker

Die Wege?
Naja, ist eigentlich recht einfach... Wenn die dein netz mit einen Sniffer gefunden haben probieren die das einfach mal aus, indem die sich mit deinem Server verbinden wollen...
Es gibt da ziemlich viele Wege eine Firewall zu umgehen. es reicht, wenn die falsch konfiguriert ist. Hast du schon mal nach einer Spyware gescannt? Was für eine Antivirus-Software benutzt ihr?
das intersiert mich mal...
Bye
NetWorker
Naja, ist eigentlich recht einfach... Wenn die dein netz mit einen Sniffer gefunden haben probieren die das einfach mal aus, indem die sich mit deinem Server verbinden wollen...
Es gibt da ziemlich viele Wege eine Firewall zu umgehen. es reicht, wenn die falsch konfiguriert ist. Hast du schon mal nach einer Spyware gescannt? Was für eine Antivirus-Software benutzt ihr?
das intersiert mich mal...
Bye
NetWorker