scriptorxo

Failover Route bei Cisco Router

Hallo Forum,

Ich habe in einer unserer Niederlassungen einen Cisco-Router stehen der sich um den Internetzugang kümmert.
Der Router ist zum einen über eine Fibre-Anbindung, zum anderen, als Backupleitung, über eine normale ADSL-Verbindung angeschlossen.
Die Fibre-Anbindung heißt Dialer1, ADSL Dialer0
Beide Verbindungen funktionieren auch für sich.

Nun habe ich das Problem das im Falle eines Ausfalls der Fibre-Verbindung, die ADSL-Verbindung nicht als Backupleitung genutzt wird.
Die Config für die Route sieht so aus:

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1 30
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0 50

Kann mir jemand einen Tip geben warum der Router keinen Failover macht?

Gruß

Michael
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 161032

Url: https://administrator.de/forum/failover-route-bei-cisco-router-161032.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 13:05 Uhr

aqui
aqui 17.02.2011 um 18:19:39 Uhr
Goto Top
Wieso ist ein Glasfaser Interface ein "Dialer" ?? Oder machst du dadrauf PPPoE. Ansonsten hast du alles richtig gemacht !
Das Szenario ist hier beschrieben:
http://www.cisco.com/en/US/tech/tk365/technologies_tech_note09186a00800 ...

Das Problem ist vermutlich das du die administrative Distance auch für die Default Route angegeben hast. Das ist in der Regel unüblich !