it-fan
Goto Top

Failovercluster erstellen Fehler

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Failovercluster mit 2 Knoten zu erstellen. Jedoch kamen folgende Fehler bei der Erstellung:

  • Die Suchliste für DNS-Suffixe stimmt nicht für alle Knoten überein oder wurde für einige Knoten nicht konfiguriert.
  • Fehler beim Erstellen des Clusters.
Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

Beide Knoten sind über eine extra Netzwerkekarte mit jeweils 2 10GB Kabeln an einen Switch angeschlossen, der die beiden Server verbindet. Beide Knoten verfügen auch eine normale Verbindung zum Internet über die Standard Netzwerkekarte. Die Firewall habe ich auch schon mal auf beiden Servern deaktiviert. Leider hat es nichts gebracht

IP Adressen wurden richtig vergeben an die Server sowie an die jeweils beiden 10 GB Anschlüsse der extra Netzwerkkarte. Den DNS und den alternativen DNS Server habe ich auch angegeben.

Bitte um Hilfe zur Behebung der oben genannten Fehler face-smile

Content-Key: 84279927028

Url: https://administrator.de/contentid/84279927028

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: em-pie
em-pie Jun 13, 2024 at 09:37:55 (UTC)
Goto Top
Moin,

jetzt bliebe nur noch die Frage, für was du einen FailoverCluster erstellen willst...

DHCP? DNS? Hyper-V? MS-SQL? ...?
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 13, 2024 at 09:40:45 (UTC)
Goto Top
Hyper-V sorry😬
Member: Th0mKa
Th0mKa Jun 13, 2024 at 09:43:28 (UTC)
Goto Top
Zitat von @IT-Fan:
IP Adressen wurden richtig vergeben an die Server sowie an die jeweils beiden 10 GB Anschlüsse der extra Netzwerkkarte. Den DNS und den alternativen DNS Server habe ich auch angegeben.

Bitte um Hilfe zur Behebung der oben genannten Fehler face-smile

Und wie sieht es mit der im Fehler genannten DNS Search list aus, hast du die konfiguriert? Was sagt der Cluster Validation Test?

/Thomas
Member: cse
cse Jun 13, 2024 at 09:51:12 (UTC)
Goto Top
Wir hatten mal beim erstellen Issues wenn der genutzte Admin beim erstellen des Clusters kein Domain-Admin ist (sondern nur lokaler Admin auf den Servern). Weil dann diverse Einträge nicht korrekt gemacht wurden (auf dem AD bspw., DNS könnte auch dabei gewesen sein, ist schon ä weng her)
Member: pebcak7123
pebcak7123 Jun 13, 2024 at 09:55:25 (UTC)
Goto Top
Zitat von @cse:

Wir hatten mal beim erstellen Issues wenn der genutzte Admin beim erstellen des Clusters kein Domain-Admin ist (sondern nur lokaler Admin auf den Servern). Weil dann diverse Einträge nicht korrekt gemacht wurden (auf dem AD bspw., DNS könnte auch dabei gewesen sein, ist schon ä weng her)

Gibt auch gerne mal Fehler wenn der User in der "Protected Users" Group ist. Da dann Kerberos delegation nicht funktioniert falls man per rdp eingeloggt ist.
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 13, 2024 at 10:38:49 (UTC)
Goto Top
Hi,
ja der DNS Suffix ist konfiguriert... der Cluster Validation Test hatte den oben genannten Fehler zur Folge: " Die Suchliste für DNS-Suffixe stimmt nicht für alle Knoten überein oder wurde für einige Knoten nicht konfiguriert."
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 13, 2024 at 10:39:43 (UTC)
Goto Top
Also Domain Admin bin ich!
Member: Th0mKa
Th0mKa Jun 13, 2024 at 10:51:37 (UTC)
Goto Top
Zitat von @IT-Fan:

Hi,
ja der DNS Suffix ist konfiguriert... der Cluster Validation Test hatte den oben genannten Fehler zur Folge: " Die Suchliste für DNS-Suffixe stimmt nicht für alle Knoten überein oder wurde für einige Knoten nicht konfiguriert."

Es geht nicht um das DNS Suffix, sondern um die DNS Search List. Ist die denn auf beiden Knoten gleich?

/Thomas
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 13, 2024 at 10:59:05 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Th0mKa:

Zitat von @IT-Fan:

Hi,
ja der DNS Suffix ist konfiguriert... der Cluster Validation Test hatte den oben genannten Fehler zur Folge: " Die Suchliste für DNS-Suffixe stimmt nicht für alle Knoten überein oder wurde für einige Knoten nicht konfiguriert."

Es geht nicht um das DNS Suffix, sondern um die DNS Search List. Ist die denn auf beiden Knoten gleich?

/Thomas

Hi Thomas, ich habe Windows Server 19 Core installiert und verwalte die beiden Server mit dem Windows Admin Center, kannst du mir bitte sagen wo man die DNS Search List findet bzw. konfiguriert?

Grüßeface-smile
Member: Th0mKa
Th0mKa Jun 13, 2024 at 11:06:04 (UTC)
Goto Top
Zitat von @IT-Fan:
Hi Thomas, ich habe Windows Server 19 Core installiert und verwalte die beiden Server mit dem Windows Admin Center, kannst du mir bitte sagen wo man die DNS Search List findet bzw. konfiguriert?

Moin,

Powershell ist hier dein Freund, konkret Get-DnsClientGlobalSetting und Set-DnsClientGlobalSetting

/Thomas
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 13, 2024 at 11:11:08 (UTC)
Goto Top
Powershell ist hier dein Freund, konkret Get-DnsClientGlobalSetting und Set-DnsClientGlobalSetting
/Thomas


Bei
-"UseSuffixSearchList" steht bei beiden True
-"SuffixSearchlist" steht bei beiden das Gleiche
-"UseDevolution" steht bei beiden True
-"DevolutionLevel" steht bei beiden 0

Passt das so?
Grüße
Member: IT-Fan
IT-Fan Jun 17, 2024 at 12:48:20 (UTC)
Goto Top
GrueneSosseMitSpeck 17.06.2024 um 14:34:42 Uhr

Moin, spendier uns doch bitte ein paar mehr Details... wie genau hast du das angefangen mit welcher Server-Version? Wie sieht die Hierarchie aus? DC, x Clusterknoten, Cluster-Verwaltungs-Server... welche Komponente oder welches Tool wirft die Fehlermeldung und was steht im EReignisprotokoll des Quell- und des Zielsystems drin?

RPC Server nicht verfügbar heißt nur daß der angesprochene Dienst auf der Zielmaschine nicht läuft oder die Firewall nicht offen ist auf deren Port. Der Assistent erledgt das mit Rohninstallationen von Windows eigentlich sehr zuverlässig, sprich die Clusterknoten und der Verwaltungsserver müssen der Domäne beigetreten sein, und per DHCP die DNS Einstellungen vom DNS Server auf dem oder den DC's kriegen... alles was davon abweicht, ist eine potentielle Fehlerquelle.

Es soll ein 2 Knoten Cluster werden, beide sind in der Domäne. Der Cluster soll für Hyper V Maschinen verwendet werden die darauf laufen sollen. Das Tool was der Failoverclusterkonfigurierungsassistent. DNS ist eingestellt und die IP Adressen statisch vergeben