falscher Eingangspegel Flachbildschirm
Flachbildschirm
Ich habe meinen Flachbildschirm angeschlossen (World of Vision) und nachdem ich nahezu alles eingerichtet hatte, erscheint die Meldung ' falscher eingangspegel' und er bewegt sich nicht mehr.......
Ich habe meinen Flachbildschirm angeschlossen (World of Vision) und nachdem ich nahezu alles eingerichtet hatte, erscheint die Meldung ' falscher eingangspegel' und er bewegt sich nicht mehr.......
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16246
Url: https://administrator.de/forum/falscher-eingangspegel-flachbildschirm-16246.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
"Pegel" würde ich eigentlich mit Spannungshöhe assoziieren. Da so ein OSD aber evtl. von in Taiwan lebenden Koreanern aus dem vietnamesischen...
Könnte eine zu hohe Bildwiederholrate oder / und -Auflösung daran Schuld sein?
Erstmal auf geringe Auflösung (z.B. 800*600) und geringe Bildwiederholrate (z.B. 60 Hz) ... und evtl noch geringe Farbanzah stellen und dann langsam hochtasten.
Gruß - ybBln
PS: Alles ohne Gewähr, Du solltest wissen, was Du da tust.
Könnte eine zu hohe Bildwiederholrate oder / und -Auflösung daran Schuld sein?
Erstmal auf geringe Auflösung (z.B. 800*600) und geringe Bildwiederholrate (z.B. 60 Hz) ... und evtl noch geringe Farbanzah stellen und dann langsam hochtasten.
Gruß - ybBln
PS: Alles ohne Gewähr, Du solltest wissen, was Du da tust.
Hallo, vielen Dank, ich habe ihn jetzt
wieder........
Was mich sehr interessieren würde,
wäre, warum ich in der
Bildschirmauflösung nicht mehr als 1024
x 768 eingeben kann, wenn in der Anleitung
steht, dass er 1280X1024 schafft?
Das ist sicher auf eine geringe Farbtiefe bei gleichzeitig geringer Bildwiederholrate bezogen. Die Signalfrequenz steigt bei jeder Erhöhung jedes dieser Parameter.
Dann noch gut zu wissen für mich.....wo
stelle ich die Hertz-Zahl ein? Wenn, habe ich
es nicht mit Bewusstsein
verändert........
stelle ich die Hertz-Zahl ein? Wenn, habe ich
es nicht mit Bewusstsein
verändert........
Anzeigeeigenschaften->Erweitert->Grafikkarte->Alle Modi (bin grade nicht an einer Windowskiste, aber der Pfad dorthin dürfte etwa so lauten.
.......und ausserdem bin ich ziemlich
schockiert, dass ich nichtmal einen
Bildschirm anschliessen kann.
schockiert, dass ich nichtmal einen
Bildschirm anschliessen kann.
Learning by doing
Gruß - ybBln
Zunächst mal ganz basic:
Wie ist er angeschlossen:
- DVI oder analog?
- schau mal nach ob der Bildschirm im Menü eine Funktion
- Auto
- Autoscan
- Calibrate
hat und mach das.
Tipps:
für TFT bitte:
- nicht zu hohe Zeilenfrequenz. Dies bringt nämlich nichts (im Ggs zu CRT)
- Auflösung von Grafikkarte muss vom TFT unterstützt werden, sonst gibts grässliche Bidler,
wandernde Streifen.. Siehe Handbuch
- Bei Laptops und Intel Centrino 855er Chipsatz ext. Anschluss (DVI od. VGA) anwählen durch CTRL-ALT-F1 bis F4 (der Reihe nach probieren und jeweils einige Sec. warten)
Wie ist er angeschlossen:
- DVI oder analog?
- schau mal nach ob der Bildschirm im Menü eine Funktion
- Auto
- Autoscan
- Calibrate
hat und mach das.
Tipps:
für TFT bitte:
- nicht zu hohe Zeilenfrequenz. Dies bringt nämlich nichts (im Ggs zu CRT)
- Auflösung von Grafikkarte muss vom TFT unterstützt werden, sonst gibts grässliche Bidler,
wandernde Streifen.. Siehe Handbuch
- Bei Laptops und Intel Centrino 855er Chipsatz ext. Anschluss (DVI od. VGA) anwählen durch CTRL-ALT-F1 bis F4 (der Reihe nach probieren und jeweils einige Sec. warten)