Fehler beim Start von Windows Vista
Windows Vista ACPI.sys fehlt, Windows konnte nicht gestartet werden
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Windows Vista parallel zu Windows 7 installiert.
Alles verlief ohne Probleme, auch Windows 7 läuft noch. Aber wenn ich Windows Vista starten will,
kommt immer die Fehlermeldung ACPI.sys fehlt. Das soll ja dann meistens ein Speicherproblem sein, oder?
Aber wenn Windows 7 läuft, muss mit dem Speicher ja alles in Ordnung sein.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Danke für Antworten
Adanor
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Windows Vista parallel zu Windows 7 installiert.
Alles verlief ohne Probleme, auch Windows 7 läuft noch. Aber wenn ich Windows Vista starten will,
kommt immer die Fehlermeldung ACPI.sys fehlt. Das soll ja dann meistens ein Speicherproblem sein, oder?
Aber wenn Windows 7 läuft, muss mit dem Speicher ja alles in Ordnung sein.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Danke für Antworten
Adanor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191776
Url: https://administrator.de/forum/fehler-beim-start-von-windows-vista-191776.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 18:05 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
HeyHo,
Bevor wir Antworten geben können - müssen wir brauchbare Info's haben:
seit wann tritt das Problem auf?
Hast du davor ein Windows Update installiert oder irgendwas an den Treibern verändert?
Hat sich irgendwas an der Hardware geändert oder auch im BIOS?
Schon mal versucht eine Systemwiederherstellung durchzuführen?
Was sagt ein MEMTEST?
Schon mal mit unterschiedlicher RAM Konstellation versucht?
Cheers
@zanko
Zitat von @Adanor:
Ich hatte Windows Vista ursprünglich auf einer anderen Platte installiert und habe es dann mit Acronis auf eine zweite
Partition, neben Windows 7, überspielt. Mit EasyBCD habe ich es dann noch in den Bootloader von Windows 7 eingetragen.
Ich hatte Windows Vista ursprünglich auf einer anderen Platte installiert und habe es dann mit Acronis auf eine zweite
Partition, neben Windows 7, überspielt. Mit EasyBCD habe ich es dann noch in den Bootloader von Windows 7 eingetragen.
Liefen da noch beide Systeme, falls nein wird das beim überspielen schiefgegangen sein ..
3. Ich habe nichts an der Hardware oder am Bios verändert (Außer dass Windows 7 im IDE-Mode und Windows Vista
im AHCI-Mode lief. Aber auch wenn ich das umstelle funktioniert es nicht)
im AHCI-Mode lief. Aber auch wenn ich das umstelle funktioniert es nicht)
Warum hast du das gemacht?
Evtl. musst du die Registry bearbeiten - IMHO gibt es einen Registry Key der diesen Fehler behebt ...
... musst mal Google anwerfen und nach IDE / AHCI Vista suchen - kommen 2/3 Ergebnisse
6. Es ist ein Notebook, ich kann den RAM nicht austauschen.
Und warum kannst du den RAM nicht austauschen!?
Klappe auf RAM raus - erledigt das Thema ...
... sollte der RAM nicht auf der unteren Seite sein dann befindet er sich wahrscheinlich unter der Tastatur ...
... Solang du keinen MAC hast kannst du den RAM IMHO immer austauschen ...
... hatte bis dato noch kein NB wo ich das nicht konnte
Adanor
zanko
Du kannst die Einstellungen nur im BIOS Ändern - nicht für das Betriebssystem selbst.
Sprich wenn du wieder zurück gehst auf AHCI, müsste normalerweise Windows Vista starten ...
Und zur Registry kommst du schon ...
... Start der Wiederherstellungskonsole beim Start von Windows Vista
... danach startest du dort den Registry Editor und passt den Key an ...
Cheers
Sprich wenn du wieder zurück gehst auf AHCI, müsste normalerweise Windows Vista starten ...
Und zur Registry kommst du schon ...
... Start der Wiederherstellungskonsole beim Start von Windows Vista
... danach startest du dort den Registry Editor und passt den Key an ...
Cheers
Also ganz langsam 
Windows 7 startet - passt
Windows Vista startet nicht - passt nicht
Wenn du versuchst Windows Vista zum starten sollte ja der Bootvorgang beginnen und dann erscheint der Fehler ...
... nun startest du das Notebook neu und wählst Windows Vista aus und drückst F8
... du solltest nun mehrere Auswahlmöglichkeiten haben (Abgesicherter Modus, zuletzt bekannte Konfiguration, etc)
... dort gibt es glaube ich der letzte Punkt - Computer reparieren ...
Wenn du auf Computer reparieren klickst startet die Vista Systemwiederherstellung oder Reparaturkonsole.
Dort gibt es mehrere Möglichkeiten (der Computer versucht Fehler die er findet aut. zu lösen)
... bietet Vista dir einen Neustart an, mach diesen - evtl. hat Vista sich selbst repariert
... in dieser Konsole hast du die Möglichkeit ein Command Fenster zu öffnen und dort startest du den Registry-Editor
Ansonsten machst du nochmals alles Rückgängig und fängst von vorne an ...
Cheers
Windows 7 startet - passt
Windows Vista startet nicht - passt nicht
Wenn du versuchst Windows Vista zum starten sollte ja der Bootvorgang beginnen und dann erscheint der Fehler ...
... nun startest du das Notebook neu und wählst Windows Vista aus und drückst F8
... du solltest nun mehrere Auswahlmöglichkeiten haben (Abgesicherter Modus, zuletzt bekannte Konfiguration, etc)
... dort gibt es glaube ich der letzte Punkt - Computer reparieren ...
Wenn du auf Computer reparieren klickst startet die Vista Systemwiederherstellung oder Reparaturkonsole.
Dort gibt es mehrere Möglichkeiten (der Computer versucht Fehler die er findet aut. zu lösen)
... bietet Vista dir einen Neustart an, mach diesen - evtl. hat Vista sich selbst repariert
... in dieser Konsole hast du die Möglichkeit ein Command Fenster zu öffnen und dort startest du den Registry-Editor
Ansonsten machst du nochmals alles Rückgängig und fängst von vorne an ...
Cheers
Alles klar - in diesem Fall scheint es wirklich so das wir aneinander vorbei reden ...
... hatte schon öfters Probleme mit Vista und Bootproblemen (auch ACPI Fehler)
... die konnte ich aber meistens per Systemwiederherstellung oder Reparatur richten
Kann dir also leider nicht mehr helfen bzw. nicht so über die Ferne ...
... da müsste man den Fehler mit "eigenen" Augen sehen
Cheers
@zanko
... hatte schon öfters Probleme mit Vista und Bootproblemen (auch ACPI Fehler)
... die konnte ich aber meistens per Systemwiederherstellung oder Reparatur richten
Kann dir also leider nicht mehr helfen bzw. nicht so über die Ferne ...
... da müsste man den Fehler mit "eigenen" Augen sehen
Cheers
@zanko
OK - dann kannst du versuchen die ACPI.sys zu ersetzen ...
... Starte mal mit Windows 7 oder einer Live CD
... Unter C:\Windows\System32\drivers sollte die acpi.sys liegen
... Erstelle einen Ordner Backup und kopiere die acpi.sys in diesen Ordner
... danach lädst du die Orginal Datei von der Vista-CD und kopierst sie ins system32\drivers Verzeichnis ...
Nach dem Kopiervorgang startest du den PC neu und versuchst Windows Vista zu starten ...
... ansonsten sicher die Daten von der Vista Installation und mach sie neu ...
Cheers
@zanko
... Starte mal mit Windows 7 oder einer Live CD
... Unter C:\Windows\System32\drivers sollte die acpi.sys liegen
... Erstelle einen Ordner Backup und kopiere die acpi.sys in diesen Ordner
... danach lädst du die Orginal Datei von der Vista-CD und kopierst sie ins system32\drivers Verzeichnis ...
Nach dem Kopiervorgang startest du den PC neu und versuchst Windows Vista zu starten ...
... ansonsten sicher die Daten von der Vista Installation und mach sie neu ...
Cheers
@zanko
mhm - wie es aussieht hast du der Vista Installation den Rest gegeben ...
... Die Option Computer reparieren funktioniert immer noch nicht, nehme ich an, oder?
... probier mal die crcdisk.sys umzubennen in crcdisk.old
Ansonsten weiß ich so auf die Schnelle auch nicht weiter ...
... müsstest dich dann um google bemühen
Cheers
@zanko
... Die Option Computer reparieren funktioniert immer noch nicht, nehme ich an, oder?
... probier mal die crcdisk.sys umzubennen in crcdisk.old
Ansonsten weiß ich so auf die Schnelle auch nicht weiter ...
... müsstest dich dann um google bemühen
Cheers
@zanko