Windows Vista parallel zu Windows 7 installieren.
Windows Vista (64-bit) parallel zu Windows 7 (32-bit) installieren.
Hallo,
ich würde gerne parallel zu meinem Windows 7 (32-bit) ein 64-bit System installieren, da einige Programme nur schlecht oder gar nicht laufen. Nun ist meine Frage, ob ich parallel zu dem Windows 7 ein Windows Vista installieren kann.(Ich weiß, man sollte es gar nicht installieren, aber für meine Zwecke reicht es)
Ich habe mehrere Partitionen, zwei davon primär. Auf der einen ist das Windows 7, die andere ist leer.
(Hatte ich schon vorbereitet) Geht das mit den zwei verschiedenen Bootmanagern oder behindern die sich gegenseitig? Und auf welcher Partition wäre dann der laufende Bootmanager? Welcher wäre der Laufende?
Ich möchte dann natürlich zwischen beiden Betriebssystemen wählen können.
Gruß und vielen Dank für Antworten
Adanor
Hallo,
ich würde gerne parallel zu meinem Windows 7 (32-bit) ein 64-bit System installieren, da einige Programme nur schlecht oder gar nicht laufen. Nun ist meine Frage, ob ich parallel zu dem Windows 7 ein Windows Vista installieren kann.(Ich weiß, man sollte es gar nicht installieren, aber für meine Zwecke reicht es)
Ich habe mehrere Partitionen, zwei davon primär. Auf der einen ist das Windows 7, die andere ist leer.
(Hatte ich schon vorbereitet) Geht das mit den zwei verschiedenen Bootmanagern oder behindern die sich gegenseitig? Und auf welcher Partition wäre dann der laufende Bootmanager? Welcher wäre der Laufende?
Ich möchte dann natürlich zwischen beiden Betriebssystemen wählen können.
Gruß und vielen Dank für Antworten
Adanor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191356
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-parallel-zu-windows-7-installieren-191356.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 20:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
"Eine Frage hätte ich noch", sprach Columbo...
Was soll das Ganze bringen? Programme, die auf 64 Bit besser laufen? Wo gibt's denn so was? Allenfalls dann, wenn diese Programme in 64-Bit-Versionen existieren.
Wenn nicht, und Du die selben Setups auf 64 laufen lassen wolltest, kannst Du Dir die Übung komplett schenken - es kann schlicht nichts bringen [mal von der Ausnahme abgesehen, dass die Software mit externen Treibern zu tun hat und die 64-Bit-Treiber einfach besser sind].
"Eine Frage hätte ich noch", sprach Columbo...
Was soll das Ganze bringen? Programme, die auf 64 Bit besser laufen? Wo gibt's denn so was? Allenfalls dann, wenn diese Programme in 64-Bit-Versionen existieren.
Wenn nicht, und Du die selben Setups auf 64 laufen lassen wolltest, kannst Du Dir die Übung komplett schenken - es kann schlicht nichts bringen [mal von der Ausnahme abgesehen, dass die Software mit externen Treibern zu tun hat und die 64-Bit-Treiber einfach besser sind].