Fehlermeldung in Outlook mit Exchange Server 2003
Hallo,
in einem Netzwerk mit 5 Clients WINXP mit Office 2003 und einem SBS2003 erscheint beim Hinzufügen zusätzlicher Postfächer in Outlook folgende Fehlermeldung
"Die nächste Ebene des Ordners kann nicht eingeblendet werden. Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen"
Normalerweise klare Sache, dass es an den Berechtigungen liegt. Also Berechtigungen überprüft bzw. eingerichtet doch leider funktioniert es immer noch nicht. Bei einem Postfach, wo ich es vor ca. 1 Jahr eingerichtet hatte, funktioniert der Zugriff. Wenn ich diesem Postfach einem zusätzlichen User jetzt einrichten will, kann dieser es auch nicht öffnen obwohl die Berechtigungen genauso gesetzt wurden wie die, der zuvor eingerichteten User.
Ich habe auch schon die Anleitung von MS in diesem Artikel befolgt, doch gebracht hat auch das nichts
http://support.microsoft.com/kb/839531/de
Wäre euch dankbar wenn ihr mir dabei helfen könntet
in einem Netzwerk mit 5 Clients WINXP mit Office 2003 und einem SBS2003 erscheint beim Hinzufügen zusätzlicher Postfächer in Outlook folgende Fehlermeldung
"Die nächste Ebene des Ordners kann nicht eingeblendet werden. Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen"
Normalerweise klare Sache, dass es an den Berechtigungen liegt. Also Berechtigungen überprüft bzw. eingerichtet doch leider funktioniert es immer noch nicht. Bei einem Postfach, wo ich es vor ca. 1 Jahr eingerichtet hatte, funktioniert der Zugriff. Wenn ich diesem Postfach einem zusätzlichen User jetzt einrichten will, kann dieser es auch nicht öffnen obwohl die Berechtigungen genauso gesetzt wurden wie die, der zuvor eingerichteten User.
Ich habe auch schon die Anleitung von MS in diesem Artikel befolgt, doch gebracht hat auch das nichts
http://support.microsoft.com/kb/839531/de
Wäre euch dankbar wenn ihr mir dabei helfen könntet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112009
Url: https://administrator.de/forum/fehlermeldung-in-outlook-mit-exchange-server-2003-112009.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
nach der Anleitung, wie Sie in dem Link stehen, wollte ich das auch lösen. Aber diese Lösung ist vorm Arsch. (Sorry für den Ausdruck), weil Sie gar ne funktionieren kann. Die Gruppe Jeder/Anywhere hat noch lange nicht das Recht innerhalb einer Domäne diese Funktion auszuführen. Ich wollte daher extra eine Gruppe anlegen, die diese Berechtigungen auf jedenfall hat -> funktioniert auch net.
Lösung (so konnte ich es vorübergehend lösen -> bin von Gruppenlösung absoluter FAN):
Du musst für jeden deiner Benutzer in der Serververwaltungskonsole->Benutzer->UserX->Eigenschaften->Exchange Erweitert->Postfachberechtigungen
die User/Gruppe auswählen, die das Recht erhalten sollen. Alle Reiter aktiv setzen bis auf zugeordnetes Externes Konto. Client muss Outlook neu starten, fertig
nach der Anleitung, wie Sie in dem Link stehen, wollte ich das auch lösen. Aber diese Lösung ist vorm Arsch. (Sorry für den Ausdruck), weil Sie gar ne funktionieren kann. Die Gruppe Jeder/Anywhere hat noch lange nicht das Recht innerhalb einer Domäne diese Funktion auszuführen. Ich wollte daher extra eine Gruppe anlegen, die diese Berechtigungen auf jedenfall hat -> funktioniert auch net.
Lösung (so konnte ich es vorübergehend lösen -> bin von Gruppenlösung absoluter FAN):
Du musst für jeden deiner Benutzer in der Serververwaltungskonsole->Benutzer->UserX->Eigenschaften->Exchange Erweitert->Postfachberechtigungen
die User/Gruppe auswählen, die das Recht erhalten sollen. Alle Reiter aktiv setzen bis auf zugeordnetes Externes Konto. Client muss Outlook neu starten, fertig
Hallo.
Habt ihr beide eigentlich einmal gelesen, was in dieser KB steht? Ich würde sagen nein, ansonsten wäre aufgefallen dass diese KB nur für das eigene Postfach gilt und nicht für den Zugriff auf fremde Postfächer.
Es steht doch da ganz eindeutig: "You cannot log on to Exchange 2003 or Exchange 2000 and access your mailbox. When you try to do so, you receive one of the following error messages: "
In Zukunft also genauer lesen, bevor die 5 Buchstaben in den Mund genommen werden
LG Günther
nach der Anleitung, wie Sie in dem Link stehen, wollte ich das auch lösen. Aber diese Lösung ist vorm Arsch.
Habt ihr beide eigentlich einmal gelesen, was in dieser KB steht? Ich würde sagen nein, ansonsten wäre aufgefallen dass diese KB nur für das eigene Postfach gilt und nicht für den Zugriff auf fremde Postfächer.
Es steht doch da ganz eindeutig: "You cannot log on to Exchange 2003 or Exchange 2000 and access your mailbox. When you try to do so, you receive one of the following error messages: "
In Zukunft also genauer lesen, bevor die 5 Buchstaben in den Mund genommen werden
LG Günther