Fernseher mit PC verbinden (Vista)
Alter Fernseher, Geforce 9800 gtx
Hi,
ich habe denke ich eine ähnliche Frage wie Nvidia GTX 260 mit TV verbinden leider gab es dort keine Antwort, deshalb stelle ich meine Frage nun noch einmal neu.
Es geht darum, dass ich meinen Fernseher einen Philips Widescreen Röhrenmonitor mit meinem PC verbinden will. Ich habe mir dazu ein S-Video kabel gekauft es hinten an meine Geforce angeschlossen und über einen SCAT Adapter an meinen Fernseher.
Dann habe ich versucht auf dem Fernseher ein Bild zu empfangen... ich durchsuchte diverse Forenthreads und kam endlich auf diesen recht guten Beitrag
http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/344841-nview-o-f-r-860 ...
Allerdings hat der "erklärende User" dort einen SONY-Fernseher angezeigt, bei mir hingegen ist dort nur mein Hauptmonitor LG 22".
Ich habe versucht den Fernseher zur Hardware hinzuzufügen aber ich denke das Modell ist dazu zu alt.
Die Frage ist also wie bekomme ich meinen PC dafür zu merken das es einen Fernseher gibt, diesen anzuzeigen und den Video Ausgang mit Bilden zu befeuern?
Vielen Dank im vorraus.
- PS. Ich will meinen Monitor nicht erweitern oder so, es geht eher darum bei Bedarf, Videofilme vom PC direkt auf dem Fernseher abzuspielen.
Hi,
ich habe denke ich eine ähnliche Frage wie Nvidia GTX 260 mit TV verbinden leider gab es dort keine Antwort, deshalb stelle ich meine Frage nun noch einmal neu.
Es geht darum, dass ich meinen Fernseher einen Philips Widescreen Röhrenmonitor mit meinem PC verbinden will. Ich habe mir dazu ein S-Video kabel gekauft es hinten an meine Geforce angeschlossen und über einen SCAT Adapter an meinen Fernseher.
Dann habe ich versucht auf dem Fernseher ein Bild zu empfangen... ich durchsuchte diverse Forenthreads und kam endlich auf diesen recht guten Beitrag
http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/344841-nview-o-f-r-860 ...
Allerdings hat der "erklärende User" dort einen SONY-Fernseher angezeigt, bei mir hingegen ist dort nur mein Hauptmonitor LG 22".
Ich habe versucht den Fernseher zur Hardware hinzuzufügen aber ich denke das Modell ist dazu zu alt.
Die Frage ist also wie bekomme ich meinen PC dafür zu merken das es einen Fernseher gibt, diesen anzuzeigen und den Video Ausgang mit Bilden zu befeuern?
Vielen Dank im vorraus.
- PS. Ich will meinen Monitor nicht erweitern oder so, es geht eher darum bei Bedarf, Videofilme vom PC direkt auf dem Fernseher abzuspielen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111703
Url: https://administrator.de/forum/fernseher-mit-pc-verbinden-vista-111703.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

ich glaub die grafikkarte kann diese kleinen auflösungen nicht darstellen. Versuch mal eine standard VGA-auflösung wie 640x480.