Fernwartungstool
Hallo,
ich suche ein zuverlässiges und kostenloses Fernwartungsprogramm zur Überwachung für den Windows 2008 R2 Server.
Hat jemand eine Möglichkeit oder Erfahrungen?
Wie macht Ihr das?
Gruß
Mike
ich suche ein zuverlässiges und kostenloses Fernwartungsprogramm zur Überwachung für den Windows 2008 R2 Server.
Hat jemand eine Möglichkeit oder Erfahrungen?
Wie macht Ihr das?
Gruß
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237113
Url: https://administrator.de/forum/fernwartungstool-237113.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mike,
Ich nutze für mich privat zuhause http://www.monitor.us/de/website-monitoring hier kannst du viel überwachen wie cpu, ram etc. Musst auf dem Server ein Agent installieren und dann auf der Webseite einrichten dann läufts!
Gruß Niklas
Ich nutze für mich privat zuhause http://www.monitor.us/de/website-monitoring hier kannst du viel überwachen wie cpu, ram etc. Musst auf dem Server ein Agent installieren und dann auf der Webseite einrichten dann läufts!
Gruß Niklas
Hallo,
original von MS, zwar auf Englisch, aber bei uns schon seit fast 4 Jahren für unsere 3 Server, darunter auch 2008 R2, in Verwendung:
Remote Desktop Connection Manager
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=21101
Leider lese ich aus der Anfrage des TO nicht eindeutig, ob das ganze nur innerhalb des Netzwerks oder auch z.B. von zuhause aus klappen soll?!
Als Behörde kann ich nicht ohne weiteres ausländische Fernwartungssoftware ohne deren ausdrückliche deutsche Freigabe einsetzen, weswegen ich o.g. Tool aktuell nur für die Hauptstelle und einige Aussenstellen vom Büro aus einsetze.
Gruß,
VGem-e
original von MS, zwar auf Englisch, aber bei uns schon seit fast 4 Jahren für unsere 3 Server, darunter auch 2008 R2, in Verwendung:
Remote Desktop Connection Manager
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=21101
Leider lese ich aus der Anfrage des TO nicht eindeutig, ob das ganze nur innerhalb des Netzwerks oder auch z.B. von zuhause aus klappen soll?!
Als Behörde kann ich nicht ohne weiteres ausländische Fernwartungssoftware ohne deren ausdrückliche deutsche Freigabe einsetzen, weswegen ich o.g. Tool aktuell nur für die Hauptstelle und einige Aussenstellen vom Büro aus einsetze.
Gruß,
VGem-e