mike7050
Goto Top

Fernwartungstool

Hallo,

ich suche ein zuverlässiges und kostenloses Fernwartungsprogramm zur Überwachung für den Windows 2008 R2 Server.

Hat jemand eine Möglichkeit oder Erfahrungen?

Wie macht Ihr das?

Gruß
Mike

Content-ID: 237113

Url: https://administrator.de/forum/fernwartungstool-237113.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr

niklasschaefer
Lösung niklasschaefer 04.05.2014, aktualisiert am 10.12.2014 um 09:00:20 Uhr
Goto Top
Hallo Mike,
Ich nutze für mich privat zuhause http://www.monitor.us/de/website-monitoring hier kannst du viel überwachen wie cpu, ram etc. Musst auf dem Server ein Agent installieren und dann auf der Webseite einrichten dann läufts!


Gruß Niklas
Dani
Lösung Dani 04.05.2014, aktualisiert am 10.12.2014 um 09:00:22 Uhr
Goto Top
Guten Abend Mike,
hast du auch eine Vorstellung wie das ablaufen soll?
Fernwartung oder/und Überwachung?


Grüße,
Dani
mike7050
mike7050 04.05.2014 um 19:00:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich möchte Zugriff zur Überwachung und zur Fernwartung haben aber nur auf den Server selber. Von dort aus kann ich per Remote auf die Clients im Netzwerk.

Zu klären wäre dann noch die Microsoft Frage ob der Zugriff auf die Clients dann so erlaubt ist!

Gruß
Mike
VGem-e
Lösung VGem-e 04.05.2014, aktualisiert am 10.12.2014 um 09:00:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

original von MS, zwar auf Englisch, aber bei uns schon seit fast 4 Jahren für unsere 3 Server, darunter auch 2008 R2, in Verwendung:

Remote Desktop Connection Manager
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=21101


Leider lese ich aus der Anfrage des TO nicht eindeutig, ob das ganze nur innerhalb des Netzwerks oder auch z.B. von zuhause aus klappen soll?!

Als Behörde kann ich nicht ohne weiteres ausländische Fernwartungssoftware ohne deren ausdrückliche deutsche Freigabe einsetzen, weswegen ich o.g. Tool aktuell nur für die Hauptstelle und einige Aussenstellen vom Büro aus einsetze.


Gruß,
VGem-e
xbast1x
xbast1x 05.05.2014 um 14:33:06 Uhr
Goto Top
Wir haben Ultra VNC im Einsatz zwar nur für die Clients aber für den Server sollte es da keine Unterschiede geben.

Hierzu wird dann nur der "Server" also der Agent auf dem betreffenden Gerät installiert. Du greifst dann mit einem Viewer auf den Client/Server zu.

Grüße sdieste.