Festplatten-Problem
Hi,
ich habe da ein Problem.
Mein Festplattenplatz wird aus irgend einem Grund geringer und
geringer. Ich meine z.B. wenn ich mir einen Film aus dem
Internet ansehe und hinterher den Browser schließe, wird zwar
die temporäre Datei, die den Film angelegt hatte, automatisch
gelöscht, den verbrauchte Festplattenplatz wird aber nicht
freigegeben. Das heißt, jedesmal habe ich in etwa 500MB
weniger Platz auf der Festplatte, die ich nach langem suchen
auch nicht finden könnte. Hat hier jemand eine Idee, woran es
liegen könnte?
Danke im Voraus.
ich habe da ein Problem.
Mein Festplattenplatz wird aus irgend einem Grund geringer und
geringer. Ich meine z.B. wenn ich mir einen Film aus dem
Internet ansehe und hinterher den Browser schließe, wird zwar
die temporäre Datei, die den Film angelegt hatte, automatisch
gelöscht, den verbrauchte Festplattenplatz wird aber nicht
freigegeben. Das heißt, jedesmal habe ich in etwa 500MB
weniger Platz auf der Festplatte, die ich nach langem suchen
auch nicht finden könnte. Hat hier jemand eine Idee, woran es
liegen könnte?
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89158
Url: https://administrator.de/forum/festplatten-problem-89158.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hast Du evtl. eine mächtig große Festplatte und schaust die Filme im IE bzw. Mediaplayer an (z.B. wg. Maxdome)? Dann kann es sein, dass der IE soviel Cache für sich beansprucht, dass Dir genau das auffällt. Standardeinstellung ist 10% der Festplattengröße, macht bei einer 500er Platte mal fix 50GB.
Schau mal nach im InternetExplodierer, Extras, Internetoptionen, und dann musst Du ein wenig herumklicken, irgendwo ist ein Schieberegler und eine Größeneinstellmöglichkeit. Ich habe hier den IE7, den gibt's unter 2000 aber nicht, habe aber auch keine Lust, jetzt eine VM zu starten und nachzusehen. Du kannst die Einstellung bedenkenlos auf 8MB setzen.
Die zweite Möglkichkeit, die mir einfällt:
das Temp-Verzeichnis. Öffne den Explorer und schreibe in die Adressleiste %temp% rein, Enter und dann schau mal, ob da Kopien der Filme liegen.
Soviel von mir für den Moment.
Bonkers
hast Du evtl. eine mächtig große Festplatte und schaust die Filme im IE bzw. Mediaplayer an (z.B. wg. Maxdome)? Dann kann es sein, dass der IE soviel Cache für sich beansprucht, dass Dir genau das auffällt. Standardeinstellung ist 10% der Festplattengröße, macht bei einer 500er Platte mal fix 50GB.
Schau mal nach im InternetExplodierer, Extras, Internetoptionen, und dann musst Du ein wenig herumklicken, irgendwo ist ein Schieberegler und eine Größeneinstellmöglichkeit. Ich habe hier den IE7, den gibt's unter 2000 aber nicht, habe aber auch keine Lust, jetzt eine VM zu starten und nachzusehen. Du kannst die Einstellung bedenkenlos auf 8MB setzen.
Die zweite Möglkichkeit, die mir einfällt:
das Temp-Verzeichnis. Öffne den Explorer und schreibe in die Adressleiste %temp% rein, Enter und dann schau mal, ob da Kopien der Filme liegen.
Soviel von mir für den Moment.
Bonkers

Wenn Du so weitermachst, bald nicht mehr (40GB-Platte), die reicht dann ja nicht mehr! 
Ok, mal wieder zum Problem:
Nimm Dir doch mal bitte http://www.jam-software.de/freeware zu Hilfe und schau mal nach, WO denn eigentlich der Platz verballert wird.
Bonkers
Ok, mal wieder zum Problem:
Nimm Dir doch mal bitte http://www.jam-software.de/freeware zu Hilfe und schau mal nach, WO denn eigentlich der Platz verballert wird.
Bonkers

für eine grafische Darstellung der Platte verwende ich
http://w3.win.tue.nl/nl/onderzoek/onderzoek_informatica/visualization/s ...
das Tool ist genial !!!
Gruß
http://w3.win.tue.nl/nl/onderzoek/onderzoek_informatica/visualization/s ...
das Tool ist genial !!!
Gruß