emjott
Goto Top

Festplattencrash (Notebookfestplatte)

Am Freitag ist urplötzlich ohne Vorwarnung meine NB-Festplatte ausgestiegen!

Ich schaltette das NB ein, Rechner lief wie immer hoch. Nachdem ich meine Krimskrams erledigt hatte, fuhr ich das NB runter. etwa 10 Minuten später schaltette ich das Nb wieder ein und er blieb gleich am ersten Bildschirm hängen. Die Festplattenaktivitätsanzeige leuchtete. Mit einem bösen Hintergedanken baute ich am We die HDD aus. Ich schüttelte sie ganz leicht und ich hörte ein Klappern... Es scheint mir, dass doch ein größerer Defekt vorliegt und ich meine wichtigen Daten vergessen kann. Was habe ich noch für Möglichkeiten, an die Daten ranzukommen?
Ausser:
- teuere Datenrettungsprofis (Veritas ... )
- Umbau der Platten in eine exakt gleiche HDD


Die Festplatte ist eine Toshiba MK2016GAP!

Content-ID: 25823

Url: https://administrator.de/forum/festplattencrash-notebookfestplatte-25823.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 13.02.2006 um 09:27:14 Uhr
Goto Top
Bei den 2,5" Platten ist ein leichtes klackern normal. Aber man sollte das schütteln tunlichste vermeiden. Wie es auch auf der Platte steht!!!!. Du könntest versucuhen mit einem Adtaper 2,5"-3,5" die Platte in einen PC einzubauen. Oder Vorher mal das tool vom Hersteller der Platte laufen lassen. Wenn das schon festellt, das es Probelme gibt, dann wird es eng. Teilweise kann man mit Knoppix noch einige Dateien kopieren. Aber wenn der Defekt zu gross ist, kann nur noch eine Teure Bude helfen, da denn die Platte zerlegt werden muss.
emjott
emjott 13.02.2006 um 09:58:18 Uhr
Goto Top
hm.....wie soll ich da ein tool rüberlaufen lassen, wenn das bios die hdd nciht erkennt?
Mir scheint es, als wenn die Hdd nciht anläuft, also entweder der controller oder der motor defekt ist.
BartSimpson
BartSimpson 13.02.2006 um 10:20:40 Uhr
Goto Top
Das hattes du vorher nicht geschieben, das das BIOS die Platte nicht mehr erkennt.
Du kannst es ja mal mit dem Adapter an einem PC versuchen die Kosten so zwischen 3 und 10?
emjott
emjott 13.02.2006 um 12:12:21 Uhr
Goto Top
Wie heißt denn so ein Adapter?
BartSimpson
BartSimpson 13.02.2006 um 12:28:03 Uhr
Goto Top
z.b Bei Reichelrt mit der Bestellnumemr ATA 44-40A
Supaman
Supaman 14.02.2006 um 14:39:43 Uhr
Goto Top
erstmal eins vorweg: im gegensatz zu 3,5" platten haben viele notebookplatten ein serienmässiges leichtes klicken/klappern wenn man sie bewegt.

keine ahnung warum, aber bei meiner fujitzu platte ist das so. wenn man die um 180 grad dreht hört man deutlich wie sich 1 teil bewegt.

was die daten angeht: entweder über einen 2,5" -> 3,5" adapter anschliessen oder an datenrettungsdienste schicken, was ordentlich kostet.

gruß,

supa
emjott
emjott 14.02.2006 um 15:13:46 Uhr
Goto Top
erstmal danke für die tipps!

Ich habe mir jetzt einen 2,5" -> 3,5" Adapter bei Reichelt (für sage und schreibe rund 2?, bei conrad hätte der gleiche Adapter knapp 10? gekostet!!!!!!) bestellt und dann werde ich mal schauen. Bei Ebay gibt es zum Glück noch die gleichen festplatten, sodass ich dann noch die Möglichkeit hätte, die Platten um zu bauen.

Eine professionelle datenrücksicherung würde um die 1000? kosten, was mir die Daten nciht wirklich wert sind, bzw was ich dafür definitiv nicht ausgeben möchte!
emjott
emjott 17.02.2006 um 08:26:00 Uhr
Goto Top
Gestern kam mein Festplattenadapter an. Abends habe ich dann die NB-HDD an meinen anderen PC angeschlossen. Die NB-Festplatte ständig dreht ganz kurz an und mein anderer PC erkennt dier Platte auch nicht. Naja... zumindest weiß ich jetzt, dass ich den Fehler weiterhin auf seiten der HDD suchen muss und der Ide-Bus von meinem NB in Ordnung ist...
BartSimpson
BartSimpson 17.02.2006 um 09:21:54 Uhr
Goto Top
Da bleibt denn nur eins. Wenn die Daten wirklich wichtig sind, dann wird es teuer. Sonnst ksnnste die Platte abhaken, Wichtig nicht einfach so wegwerfen!!!!
emjott
emjott 17.02.2006 um 12:44:00 Uhr
Goto Top
wichtig schon, aber ich will keine 800 ?uronen ausgeben....Naja auf jeden Fall will ich mir erstmal eine baugleiche Platte besorgen und die Platten umbauen (Scheiß auf Staub der rein kommt, die Platte muss nur max 1 Stunde funktionieren face-wink ).... mal schauen ob das funktioniert...
BartSimpson
BartSimpson 17.02.2006 um 13:07:36 Uhr
Goto Top
aumachen muste die Platte ja nicht. Es scheint ja an der Elektronik zu liegen. Da könnte es klappen, diese zu tauschen. Aber da brauchst du eine exakte gleiche Platte. was schwer sein dürfte zu finden.
emjott
emjott 17.02.2006 um 14:31:26 Uhr
Goto Top
in ebay habe ich schon eine gleiche gefunden!
emjott
emjott 17.02.2006 um 16:05:14 Uhr
Goto Top
Was macht eigentlich mehr Sinn bzw ist beinhaltet weniger Risiko?
Die Magnetplatten zu tauschen oder die Elektronik eventuell mit Motor umzubauen?
BartSimpson
BartSimpson 17.02.2006 um 16:24:50 Uhr
Goto Top
Nur die steuer Platine zu wechlen kannste selber machen. Alles andere nicht.