Filme streamen?
also ich würde gerne mal versuchen n film im internet zu streamen...
hat wer n tool dass er empfiehlt plus n tutorial das ich dass dann auch verstehe??
hat wer n tool dass er empfiehlt plus n tutorial das ich dass dann auch verstehe??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10688
Url: https://administrator.de/forum/filme-streamen-10688.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kann Shoutcast empfehlen: http://www.shoutcast.com/
Kostenlos, relativ einfach zu installieren und zuverlässig. Das Programm ist zweigeteilt - Du mußt den Server installieren und zum Laufen bringen, danach kannst Du mit einem Client den Content anwählen und streamen. Weitere Details kannst Du der relativ einfach gehaltenen Onlinedoku entnehmen. Laß Dich nicht verwirren, Shoutcast eignet sich nicht nur für Audio-, sondern auch für Videostreaming.
Ansonsten könntest Du Dir noch den VLC-Player (VideoLAN) ansehen, er eignet sich nicht nur zum Abspielen, sondern kann den wiedergegebenen Content auch auf einem beliebigen Port streamen. Adresse hab ich momentan nicht, google mal. Ist kostenlos und sehr einfach gehalten. Das Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Hinweis - sieh zu, daß das verwendete Material ohne Copyright ist oder Du die Erlaubnis des Rechteinhabers dazu hast (sorry für den dummen Spruch).
Grüße,
fritzo
ich kann Shoutcast empfehlen: http://www.shoutcast.com/
Kostenlos, relativ einfach zu installieren und zuverlässig. Das Programm ist zweigeteilt - Du mußt den Server installieren und zum Laufen bringen, danach kannst Du mit einem Client den Content anwählen und streamen. Weitere Details kannst Du der relativ einfach gehaltenen Onlinedoku entnehmen. Laß Dich nicht verwirren, Shoutcast eignet sich nicht nur für Audio-, sondern auch für Videostreaming.
Ansonsten könntest Du Dir noch den VLC-Player (VideoLAN) ansehen, er eignet sich nicht nur zum Abspielen, sondern kann den wiedergegebenen Content auch auf einem beliebigen Port streamen. Adresse hab ich momentan nicht, google mal. Ist kostenlos und sehr einfach gehalten. Das Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Hinweis - sieh zu, daß das verwendete Material ohne Copyright ist oder Du die Erlaubnis des Rechteinhabers dazu hast (sorry für den dummen Spruch).
Grüße,
fritzo
jo vielen dank. shout geht aber nicht so
recht... man muss in nsv konvertieren und
vlc player versteh ich einfach nicht, welche
einstellungen ich nehmen muss.
recht... man muss in nsv konvertieren und
vlc player versteh ich einfach nicht, welche
einstellungen ich nehmen muss.
hm, die Doku ist aber eigentlich recht gut. Zieh das Programm mal und schau es Dir an. Mach aber schnell, da nicht bekannt ist, wie lange es VLC noch gibt. Sie haben bereits Mitteilungen erhalten, nach denen sie demnächst aus patentrechtlichen Gründen die Entwicklung einstellen müssen.... ich find es mittlerweile nur noch traurig, was da teilweise abgeht. Das beste daran ist, daß Europa noch nicht einmal etwas davon hat, das Patenrecht zu verschärfen - es sind in erster Linie amerikanische Konzerne, die davon profitieren. Wahrscheinlich weiß das EU-Parlament das aber nicht .. *wäre schön, wenn das alles so naiv wäre*
Unicast / Multicast - soweit ich weiß, geht Multicast auch mit Shout. Ansonsten kannst du natürlich kommerzielle Lösungen nehmen. Oder Du schreibst einfach mal an eine der vielen Stationen im Netz - die machen das doch auch (soweit ich weiß, verwenden die meisten Shoutcast).
etc hoff ich hab ich keine probs...
wären so lustige filmchen von zbsp
lustig.li oder so kennste bestimmt...
wären so lustige filmchen von zbsp
lustig.li oder so kennste bestimmt...
Das mit dem Copyright ist bei so kleinen Filmchen bestimmt ok.
Grüße,
Arne