Firewall Verwaltungsnetzwerk
Hi!!
Soll in einem Verwaltungsnetzwerk (5 User) eine Firewall einbinden.
Leider hab ich keine Ahnung was ich alles Filtern soll und wie ich das am besten mach
Die User sollen normal ins Internet gehen können und auch ihr Post bei 1&1 via Outlook holen können.
Der Server über den sie gehen sollen ist ein WIN2003 Server, der an einem LBR hängt, an dem noch ein anders Netz hängt, von dem aber keiner auf das Verwaltungsnetz zugreifen darf!!
Hab hier auch ne 3Com OfficeConnect Internet Firewall 25, hab aber keine Ahnung ob diese sich dazu eigend.
Wenn jemand damit Erfahrung hat, bitte schreiben!!!
Bin für jeden Tip dankbar!!
Gruß Becks88
Soll in einem Verwaltungsnetzwerk (5 User) eine Firewall einbinden.
Leider hab ich keine Ahnung was ich alles Filtern soll und wie ich das am besten mach
Die User sollen normal ins Internet gehen können und auch ihr Post bei 1&1 via Outlook holen können.
Der Server über den sie gehen sollen ist ein WIN2003 Server, der an einem LBR hängt, an dem noch ein anders Netz hängt, von dem aber keiner auf das Verwaltungsnetz zugreifen darf!!
Hab hier auch ne 3Com OfficeConnect Internet Firewall 25, hab aber keine Ahnung ob diese sich dazu eigend.
Wenn jemand damit Erfahrung hat, bitte schreiben!!!
Bin für jeden Tip dankbar!!
Gruß Becks88
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4087
Url: https://administrator.de/forum/firewall-verwaltungsnetzwerk-4087.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
den 3Com kenn ich zwar nicht, aber bei Firewalls ist generell zu empfehlen:
Alles sperren und nur erlauben was benötigt wird.
Also fürs surfen z.B. Port 80 und 443, Für Mail Port 25(smtp) oder 110 (pop3) usw... Meistens bieten die Router auch wizards an um dies einfach einstellen zu können.
Vom Sicherheitslevel solltest Du eine sog. "Stateful Inspection Firewall" verwenden. Die schaut sich die Pakete genauer an als ein "doofer" Packetfilter.
Ansonsten habe ich gute Erfahrungem mit dem Produkt Sonicwall gemacht.
cu
Randy
den 3Com kenn ich zwar nicht, aber bei Firewalls ist generell zu empfehlen:
Alles sperren und nur erlauben was benötigt wird.
Also fürs surfen z.B. Port 80 und 443, Für Mail Port 25(smtp) oder 110 (pop3) usw... Meistens bieten die Router auch wizards an um dies einfach einstellen zu können.
Vom Sicherheitslevel solltest Du eine sog. "Stateful Inspection Firewall" verwenden. Die schaut sich die Pakete genauer an als ein "doofer" Packetfilter.
Ansonsten habe ich gute Erfahrungem mit dem Produkt Sonicwall gemacht.
cu
Randy