Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config
Hallo!
Ich schaue gerade, welche Router-Firewalls für mich künftig in Frage kommen. Wichtig ist vor allem die Kombination aus Dual-WAN und VPN.
Eine Funktion ist mir jedoch recht wichtig:
Bei diversen meiner Geräte ist das Verhalten so, dass Konfigurationsänderungen nur dann "bootfest" sind, wenn man die Konfiguration aktiv speichert. Das hat mir schon oft den Hintern gerettet, wenn ich bei einem entfernten System durch "Steckerziehen" wieder eine funktionierende Config hatte, nachdem ich mich ausgesperrt habe...
Das Konzept hatten aber mehrere der angeschauten Geräte so nicht:
- Mikrotik
Es gibt einen "Safe-Mode", aber dieser muss immer aktiviert werden und kann leicht vergessen werden.
- Pfsense
Hier habe ich gar nichts in dieser Richtung finden.
Könnt ihr mir sagen, wer außer Cisco, Juniper und Bintec noch so etwas hat?
Danke und Grüße
Phil
Ich schaue gerade, welche Router-Firewalls für mich künftig in Frage kommen. Wichtig ist vor allem die Kombination aus Dual-WAN und VPN.
Eine Funktion ist mir jedoch recht wichtig:
Bei diversen meiner Geräte ist das Verhalten so, dass Konfigurationsänderungen nur dann "bootfest" sind, wenn man die Konfiguration aktiv speichert. Das hat mir schon oft den Hintern gerettet, wenn ich bei einem entfernten System durch "Steckerziehen" wieder eine funktionierende Config hatte, nachdem ich mich ausgesperrt habe...
Das Konzept hatten aber mehrere der angeschauten Geräte so nicht:
- Mikrotik
Es gibt einen "Safe-Mode", aber dieser muss immer aktiviert werden und kann leicht vergessen werden.
- Pfsense
Hier habe ich gar nichts in dieser Richtung finden.
Könnt ihr mir sagen, wer außer Cisco, Juniper und Bintec noch so etwas hat?
Danke und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327678
Url: https://administrator.de/forum/firewalls-mit-konzept-bootfest-speichern-copy-running-config-startup-config-327678.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal ehrlich gesagt, auch wenn es dir nicht unbedingt weiterhelfen wird:
Ich würde niemals eine Person an eine Router-Konfiguration lassen, bei der ich weiß, dass sie den Safe-Modus vergessen würde.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle zum Cisco 891/892 tendieren (ohne integriertes Modem), wenn es diese Funktion dennoch geben soll.
Kostenpunkt ca. 700€
Ich würde niemals eine Person an eine Router-Konfiguration lassen, bei der ich weiß, dass sie den Safe-Modus vergessen würde.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle zum Cisco 891/892 tendieren (ohne integriertes Modem), wenn es diese Funktion dennoch geben soll.
Kostenpunkt ca. 700€
Ich hab da auch noch ne Idee zu dem Thema. Wenn du sagst du hast an jedem Standort zwei ISP um Ausfälle zu vermeinen solltest du vielleicht auch daran Denken die Hardware doppelt zu beschaffen um einen HA Cluster zu bauen. Weil zwei ISP schön und gut was passiert wenn dein gerät stirbt warten auch Neulieferung/Support? Sollte in die Überlegung einfließen und stand hier noch nicht.
Logischerweise sollte das gerät das dann auch unterstützen.
Ach und pfsense speichert alle Änderungen sofort auf Festplatte sofern vorhanden(PC-Server build). Bei Embedded/CF modellen weiß ich es nicht genau.
Logischerweise sollte das gerät das dann auch unterstützen.
Ach und pfsense speichert alle Änderungen sofort auf Festplatte sofern vorhanden(PC-Server build). Bei Embedded/CF modellen weiß ich es nicht genau.