Fli4l- und D-Link-DWR-116-Router - 2 Netze
Hallo!
Seit etwa 14 Jahren habe ich einen fli4l-Router im Einsatz (aktuell die Version 3.10.4). Nun möchte ich ein zusätzliches Netz analog des unten gezeigten Prinzips hinzufügen.
Etwas Hilfestellung täte mir gut bei der Frage,
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Stefan
Nachtrag: Der DWR-116-Router kann auch in Verbindung mit einem LTE USB-Surfstick (Huawei E3372) betrieben werden. Der Router wäre die meiste Zeit mit diesem Stick im Einsatz.
Seit etwa 14 Jahren habe ich einen fli4l-Router im Einsatz (aktuell die Version 3.10.4). Nun möchte ich ein zusätzliches Netz analog des unten gezeigten Prinzips hinzufügen.
Etwas Hilfestellung täte mir gut bei der Frage,
- wie ich die Möglichkeiten, die der fli4l bietet, optimal ausnutzen kann. Zum Beispiel kommt der fli4l mit zusätzlichen Routen in gewisser Weise klar, jedoch gibt es lt. Handbuch Einschränkungen bzgl. Gateway.
- welche Hardware für den 'Server/PC' sinnvoll ist. Den Server bräuchte ich nur für die Kommunikation zwischen den Netzen (also sonst keine weitere Verwendung). Klein und leise sollte er sein (Raspberry?).
- ob es ratsam wäre, eine externe Firewall am DWR-116-Router reinzuhängen. Der DWR-116 verfügt zwar über eine Firewall, aber wie gut die ist, wäre eine weitere Frage.
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Stefan
Nachtrag: Der DWR-116-Router kann auch in Verbindung mit einem LTE USB-Surfstick (Huawei E3372) betrieben werden. Der Router wäre die meiste Zeit mit diesem Stick im Einsatz.
5 Antworten
- LÖSUNG magicteddy schreibt am 06.01.2016 um 15:48:58 Uhr
- LÖSUNG visco-c schreibt am 06.01.2016 um 17:28:42 Uhr
- LÖSUNG magicteddy schreibt am 06.01.2016 um 17:40:24 Uhr
- LÖSUNG visco-c schreibt am 06.01.2016 um 18:31:51 Uhr
- LÖSUNG visco-c schreibt am 07.01.2016 um 10:44:19 Uhr
- LÖSUNG visco-c schreibt am 06.01.2016 um 18:31:51 Uhr
- LÖSUNG magicteddy schreibt am 06.01.2016 um 17:40:24 Uhr
- LÖSUNG visco-c schreibt am 06.01.2016 um 17:28:42 Uhr
LÖSUNG 06.01.2016 um 15:48 Uhr
Moin,
wäre da nicht ein Router mit 2xWAN und 2xLAN die bessere Wahl?
-teddy
wäre da nicht ein Router mit 2xWAN und 2xLAN die bessere Wahl?
-teddy
LÖSUNG 06.01.2016 um 17:28 Uhr
Hi,
ist vielleicht nicht so geeignet, denn der DWR-116-Router kann auch in Verbindung mit einem LTE USB-Surfstick betrieben werden. In der Form würde ich diesen Router überwiegend einsetzen.
Grüße
wäre da nicht ein Router mit 2xWAN und 2xLAN die bessere Wahl?
ist vielleicht nicht so geeignet, denn der DWR-116-Router kann auch in Verbindung mit einem LTE USB-Surfstick betrieben werden. In der Form würde ich diesen Router überwiegend einsetzen.
Grüße
LÖSUNG 06.01.2016 um 17:40 Uhr
Moin,
das sollte vielleicht im ersten Posting stehen?
pfSense kann auch das mit abfrühstücken https://doc.pfsense.org/index.php/Known_Working_3G-4G_Modems
-teddy
das sollte vielleicht im ersten Posting stehen?
pfSense kann auch das mit abfrühstücken https://doc.pfsense.org/index.php/Known_Working_3G-4G_Modems
-teddy
LÖSUNG 06.01.2016 um 18:31 Uhr
Hallo,
Stefan
das sollte vielleicht im ersten Posting stehen?
ja, danke, erledigt.pfSense kann auch das mit abfrühstücken https://doc.pfsense.org/index.php/Known_Working_3G-4G_Modems
Huawei E3372 steht nicht in der Auflistung.Stefan
LÖSUNG 07.01.2016, aktualisiert um 11:55 Uhr
Hallo,
vielleicht ist es sinnvoll folgendes zu erwähnen. Ich klebe absolut nicht an dem fli4l. Beispielsweise könnte ich diesen PC (mit fli4l darauf) als Server/PC (Linux-Rechner) einsetzen und mir einen zweiten DWR-116-Router dazu kaufen, der dann am DSL-Modem hängt. Vorstellbar wäre für mich auch, den PC mit pfsense zu betreiben. Was ich damit andeuten will ist, dass ich bei der Konzeption in einem gewissen Rahmen flexibel bin.
Viele Grüße
Stefan
vielleicht ist es sinnvoll folgendes zu erwähnen. Ich klebe absolut nicht an dem fli4l. Beispielsweise könnte ich diesen PC (mit fli4l darauf) als Server/PC (Linux-Rechner) einsetzen und mir einen zweiten DWR-116-Router dazu kaufen, der dann am DSL-Modem hängt. Vorstellbar wäre für mich auch, den PC mit pfsense zu betreiben. Was ich damit andeuten will ist, dass ich bei der Konzeption in einem gewissen Rahmen flexibel bin.
Viele Grüße
Stefan