
49298
08.06.2007, aktualisiert am 12.06.2007
Fli4l Konfiguration - allgemein
Ich muß an einen seit zwei Jahren laufenden fli4l-(VPN-) Router ran.
Er bootet von der Festplatte (keine Floppy-Konfiguration). Noch läuft er.
Ich muß seine Zugangsdaten ändern (neuer ISP) und das Kennwort ändern.
Wie macht man das? Wie gesagt, er bootet nicht von einer Diskette.
Die restliche Konfiguration (VPN usw.) will ich unbedingt erhalten.
Gruß Jens
Er bootet von der Festplatte (keine Floppy-Konfiguration). Noch läuft er.
Ich muß seine Zugangsdaten ändern (neuer ISP) und das Kennwort ändern.
Wie macht man das? Wie gesagt, er bootet nicht von einer Diskette.
Die restliche Konfiguration (VPN usw.) will ich unbedingt erhalten.
Gruß Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60872
Url: https://administrator.de/forum/fli4l-konfiguration-allgemein-60872.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

verbind dich halt per telnet/ssh auf die kiste...
..oder über die Konsole. Dann im Fli4l Verzeichnis in das Unterverzeichnis /config/ gehen.
Leider teilst du uns ja nicht mit ob der Fli4l als DSL oder ISDN oder... Router rennt sonst hätte man dir qualifiziert helfen können
Wenns DSL ist dann hier die ASCII Datei dsl.txt einfach mit einem Editor (vi, joe, edit etc.) editieren, die PPPoE Provider Daten (PPPOE_USER, PPPOE_PASS) entsprechend ändern. Sichern rebooten und das wars....
Ein schnelles Suchen mit Dr. Google hätte dich auch sofort zum Fli4l Quickstart Guide geführt der das nochmal detailiert beschreibt
http://www.fli4l.de/hilfe/dokumentation/quick-start.html
Leider teilst du uns ja nicht mit ob der Fli4l als DSL oder ISDN oder... Router rennt sonst hätte man dir qualifiziert helfen können
Wenns DSL ist dann hier die ASCII Datei dsl.txt einfach mit einem Editor (vi, joe, edit etc.) editieren, die PPPoE Provider Daten (PPPOE_USER, PPPOE_PASS) entsprechend ändern. Sichern rebooten und das wars....
Ein schnelles Suchen mit Dr. Google hätte dich auch sofort zum Fli4l Quickstart Guide geführt der das nochmal detailiert beschreibt
http://www.fli4l.de/hilfe/dokumentation/quick-start.html
Telnet wird er aus Sicherheitsgründen auch nicht zulassen !!! Wenn dann versuchs mit SSH das sollte klappen z.B. mit dem Programm Putty
Wenn du allerdings die Platte ausgebaut hast dann kannst du die Dateisysteme der Platte ja einfach mounten am lokalen Rechner...
Suche einfach mal mit der Unix Find Funktion nach der Konfig Datei:
find /<fli4l_Verz.> -name dsl.txt -print
Das sollte die Datei eigentlich aufspüren....
Wenn du allerdings die Platte ausgebaut hast dann kannst du die Dateisysteme der Platte ja einfach mounten am lokalen Rechner...
Suche einfach mal mit der Unix Find Funktion nach der Konfig Datei:
find /<fli4l_Verz.> -name dsl.txt -print
Das sollte die Datei eigentlich aufspüren....