Forfiles Command löscht nicht richtig
Hallo Leute,
Ich nutze seit ein paar Tagen folgenden Befehl zum löschen von Dateien die älter sind als 3 Tage:
Forfiles /P "D:\Veeam HyperV Daily\Veeam HyperV Daily_1" /S /M *.* /D -3 /C "cmd /C del /q @path"
Die Files werden auch richtig gelöscht (zumindest sehe ich die Dateien nicht mehr) jedoch die Festplattenkapazität verändert sich nicht oder kaum.
Was ist an dem Commando falsch?
nice greetz jojo
Ich nutze seit ein paar Tagen folgenden Befehl zum löschen von Dateien die älter sind als 3 Tage:
Forfiles /P "D:\Veeam HyperV Daily\Veeam HyperV Daily_1" /S /M *.* /D -3 /C "cmd /C del /q @path"
Die Files werden auch richtig gelöscht (zumindest sehe ich die Dateien nicht mehr) jedoch die Festplattenkapazität verändert sich nicht oder kaum.
Was ist an dem Commando falsch?
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287589
Url: https://administrator.de/forum/forfiles-command-loescht-nicht-richtig-287589.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @jojo0411:
Die Files werden auch richtig gelöscht (zumindest sehe ich die Dateien nicht mehr) jedoch die Festplattenkapazität verändert sich nicht oder kaum.
Moin,Die Files werden auch richtig gelöscht (zumindest sehe ich die Dateien nicht mehr) jedoch die Festplattenkapazität verändert sich nicht oder kaum.
Wie bzw. wo überprüfst du das, auf was liegen die Daten welche du löschst ? Wenn du zufällig meinst eine thinprovisioned VHD schrumpft automatisch wenn du daraus etwas löschst liegst du falsch, diese wachsen meist nur. Um diese zu "shrinken" bedarf es mehr Aufwand nach einem großen Löschvorgang.
Gruß grexit