Formular - Auswertung und Berechnung - Achtung Anfänger!
Hallo Leute,
ich habe mal eine Anfängerfrage.
Ich habe folgendes Layout:
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8" />
<title>Einsende 2 </title>
</head>
<body>
<form action="<?php htmlspecialchars($_SERVER["PHP_SELF"]);?>" method ="POST" >
<p>Bitte geben Sie die beiden Zahlen in die Felder ein, mit denen Sie rechnen moechten.</p>
<p><label for="zahl1">Zahl 1 </label>
<input type="text"
name ="zahl1"
required="required"
placeholder="Bitte die erste Zahl eingeben."
autofocus="autofocus" />
</p>
<p><label for="zahl2">Zahl 2 </label>
<input type="text"
name ="zahl2"
required="required"
placeholder="Bitte die zweite Zahl eingeben."
autofocus="autofocus" />
</p>
<p><input type = "submit" value="Rechnen" />
<input type = "Reset" />
</p>
<input type="radio" name="operator" value="+" > + <br>
<input type="radio" name="operator" value="-" > - <br>
<input type="radio" name="operator" value="*" > * <br>
<input type="radio" name="operator" value="/" > / <br>
</form>
</body>
</html>
Dieses Layout funktioniert einwandfrei und das Problem habe ich nun mit der Ausgabe. Was muss ich genau machen damit das PHP Script erkennt, was es machen soll? Ich gehe mal davon aus, dass ich 4 Funktionen benötige (Grundrechenarten). Wie binde ich diese denn dann an die Radio Buttons?
Ich weiß es ist eine totale Noob-Frage aber auch nach langem Einlesen habe ich noch eine Denkblockade bzw. ein Verständnisproblem.
Die Ausgabe soll dann auch entsprechend der Rechenart sein
z.B.
<h2> $zahl1 - $zahl2 = $ergebnis </h2>
Und nicht gleich köpfen nur weil ich Anfänger bin :P
ich habe mal eine Anfängerfrage.
Ich habe folgendes Layout:
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8" />
<title>Einsende 2 </title>
</head>
<body>
<form action="<?php htmlspecialchars($_SERVER["PHP_SELF"]);?>" method ="POST" >
<p>Bitte geben Sie die beiden Zahlen in die Felder ein, mit denen Sie rechnen moechten.</p>
<p><label for="zahl1">Zahl 1 </label>
<input type="text"
name ="zahl1"
required="required"
placeholder="Bitte die erste Zahl eingeben."
autofocus="autofocus" />
</p>
<p><label for="zahl2">Zahl 2 </label>
<input type="text"
name ="zahl2"
required="required"
placeholder="Bitte die zweite Zahl eingeben."
autofocus="autofocus" />
</p>
<p><input type = "submit" value="Rechnen" />
<input type = "Reset" />
</p>
<input type="radio" name="operator" value="+" > + <br>
<input type="radio" name="operator" value="-" > - <br>
<input type="radio" name="operator" value="*" > * <br>
<input type="radio" name="operator" value="/" > / <br>
</form>
</body>
</html>
Dieses Layout funktioniert einwandfrei und das Problem habe ich nun mit der Ausgabe. Was muss ich genau machen damit das PHP Script erkennt, was es machen soll? Ich gehe mal davon aus, dass ich 4 Funktionen benötige (Grundrechenarten). Wie binde ich diese denn dann an die Radio Buttons?
Ich weiß es ist eine totale Noob-Frage aber auch nach langem Einlesen habe ich noch eine Denkblockade bzw. ein Verständnisproblem.
Die Ausgabe soll dann auch entsprechend der Rechenart sein
z.B.
<h2> $zahl1 - $zahl2 = $ergebnis </h2>
Und nicht gleich köpfen nur weil ich Anfänger bin :P
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283523
Url: https://administrator.de/forum/formular-auswertung-und-berechnung-achtung-anfaenger-283523.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Stefan007,

Ja das könnte man mit vier Funktionen machen, ich aber würde es etwas anders abhandeln.
Du hast ja den "operator" den du ebenfalls als einen Formularwert übergibst. Anhand diesem entscheidest du mit einem switch() - PHP-Manual was zu tun ist. ...dann könnte man natürlich eine der vier Funktionen aufrufen lassen aber solange es hier tatsächlich nur um die Grundrechenarten handelt sehe ich da keinen Sinn.
Ich würde dem Senden-Button noch einen Namen geben und diesen Formularwert dann als Indiz verwenden um zu ermitteln ob einen Berechnung durchgeführt werden soll - oder NICHT !
~Arano
Und nicht gleich köpfen nur weil ich Anfänger bin :P
Wir ALLE waren mal Anfänger Ja das könnte man mit vier Funktionen machen, ich aber würde es etwas anders abhandeln.
Du hast ja den "operator" den du ebenfalls als einen Formularwert übergibst. Anhand diesem entscheidest du mit einem switch() - PHP-Manual was zu tun ist. ...dann könnte man natürlich eine der vier Funktionen aufrufen lassen aber solange es hier tatsächlich nur um die Grundrechenarten handelt sehe ich da keinen Sinn.
<?php
switch( $_POST['operator'] )
{
case '+': $e=$a+$b; break;
case '-': $e=$a-$b; break;
case '*': $e=$a*$b; break;
case '/': $e=$a/$b; break; /* was wenn $b=0 ? (division by zero) */
default: $e='unbekannter Operator !';
}
echo 'Das Ergebnis lautet:'.$e.'';
?>
~Arano