Frage zu KMS - VAMT
Hallo zusammen,
ich möchte / muss unsere bisherige Lösung VAMT mit MAK auf KMS umstellen.
Grund ist XENDesktop
So - wenn ich nun die Rolle auf dem Server hinzufüge für KMS (auf dem schon VAMT installiert ist), den 2012 R2 KMS Key in dem Wizard einpflege,
wie kann ich dann eine bestehende Infrastruktur von Clients (mit Office Visio Windows etc) umstellen auf KMS ?
Das ist mir nicht so ganz klar.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich im VMWare und Citrix Umfeld unterwegs bin und weniger im reinen MS Server.
Danke schöne
ich möchte / muss unsere bisherige Lösung VAMT mit MAK auf KMS umstellen.
Grund ist XENDesktop
So - wenn ich nun die Rolle auf dem Server hinzufüge für KMS (auf dem schon VAMT installiert ist), den 2012 R2 KMS Key in dem Wizard einpflege,
wie kann ich dann eine bestehende Infrastruktur von Clients (mit Office Visio Windows etc) umstellen auf KMS ?
Das ist mir nicht so ganz klar.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich im VMWare und Citrix Umfeld unterwegs bin und weniger im reinen MS Server.
Danke schöne
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366215
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-kms-vamt-366215.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
wie kann ich dann eine bestehende Infrastruktur von Clients (mit Office Visio Windows etc) umstellen auf KMS ?
einfach per VAMT den jeweiligen KMS Client Setup Key verteilen. Dabei ist zu beachten, dass es für jedes Projekt einen https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff793434.aspx Threshold] gibt. Erst wenn dieser erreicht wird, wird das Betriebssystem (z.B. Windows 7) aktiviert. Selbes gilt für Office. Falls ihr Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012R2 und neuer einsetzt, solltest du über den Einsatz von ADBA nachdenken.Gruß,
Dani
Guten Morgen @Dormel,
Danach über VAMT auf die entsprechende Anzahl von Clients (würde ich vom Threshold abhängig machen) den jeweiligen KMS Client Setup Key (nein, ist nicht der KMS Key aus dem VLSC) verteilen. Wird die Anzahl des Thresholds erreicht, aktiviert der KMS Server jeden anfragenden Client und du kannst den Rest in aller Ruhe umstellen.
Gruß,
Dani
Also "theoretisch" KMS installieren
ja, zuerst den Server mit der KMS-Rolle installieren und konfigurieren. Dort den KMS Key aus dem VLSC für Windows Server 2012R2/2016 und Office entsprechend hinterlegen. Die Schlüssel entsprechend abwärtskompatibel, aber nicht aufwärts.Danach über VAMT auf die entsprechende Anzahl von Clients (würde ich vom Threshold abhängig machen) den jeweiligen KMS Client Setup Key (nein, ist nicht der KMS Key aus dem VLSC) verteilen. Wird die Anzahl des Thresholds erreicht, aktiviert der KMS Server jeden anfragenden Client und du kannst den Rest in aller Ruhe umstellen.
Gruß,
Dani