Frage zu Virtual PC und Netzwerk
Protokoll übergabe von Host System zum Virtuellen System
Folgendes Problem:
Ein Win3.51 System muss Virtualisiert werden.
Ich habe ein Ghost Image vom System gemacht und dieses dann unter VMWare / Virtual PC eingespielt.
VMWare machte Probleme mit VGA Karte (Treiber fehlen) also konzentriere ich mich auf Virtual PC.
Unter Virtual PC wurden alle Geräte gefunden und arbeiten normal. SUPER fertig... dachte ich
es gibt ein Problem:
Auf dem Win3.51 System läuft ein Visualisierungs Programm welches das Netzwerkprotokoll Sinec-H1 verwendet. Soweit ich weiß läuft es auf dem Laver-2.
Wie es aussieht wird es nicht übergeben vom Host-System an die Virtuelle Maschine (weder unter VMWare noch unter Virtual PC)
Nun die Frage: kennt jemand eine Möglichkeit das ich Protokolle (auch wenn sie unbekannt sind) an die Virtuelle Maschine weiter gebe?
Eine Funktion "pass-through" wie unter VMWare gibt es nicht (oder ich habe sie nicht gefunden)
(Unter VMWare hat das pass-through auch nichts gebracht.... aber wie gesagt, VMWare kommt nicht in frage. )
Ich weiß das das Win3.51 alt ist, und nein update auf neueres OS ist nicht möglich.
Folgendes Problem:
Ein Win3.51 System muss Virtualisiert werden.
Ich habe ein Ghost Image vom System gemacht und dieses dann unter VMWare / Virtual PC eingespielt.
VMWare machte Probleme mit VGA Karte (Treiber fehlen) also konzentriere ich mich auf Virtual PC.
Unter Virtual PC wurden alle Geräte gefunden und arbeiten normal. SUPER fertig... dachte ich
es gibt ein Problem:
Auf dem Win3.51 System läuft ein Visualisierungs Programm welches das Netzwerkprotokoll Sinec-H1 verwendet. Soweit ich weiß läuft es auf dem Laver-2.
Wie es aussieht wird es nicht übergeben vom Host-System an die Virtuelle Maschine (weder unter VMWare noch unter Virtual PC)
Nun die Frage: kennt jemand eine Möglichkeit das ich Protokolle (auch wenn sie unbekannt sind) an die Virtuelle Maschine weiter gebe?
Eine Funktion "pass-through" wie unter VMWare gibt es nicht (oder ich habe sie nicht gefunden)
(Unter VMWare hat das pass-through auch nichts gebracht.... aber wie gesagt, VMWare kommt nicht in frage. )
Ich weiß das das Win3.51 alt ist, und nein update auf neueres OS ist nicht möglich.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180582
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-virtual-pc-und-netzwerk-180582.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 08:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Alien-Man,
Unter VM-Ware kann man die virtualisierte Hardware ja anpassen. Das sollte auch unter Virtual PC gehen. Dort würde ich versuchen einen geeigneten Netzwerkadapter anzulegen und in diesem dann deine fehlenden Dienste / Protokolle zu installieren. Bei VM-Ware tauchen die Adapter ganz normal in den Netzwerkoptionen als neue Geräte auf.
Bei Virtual PC hilft vielleicht der Link weiter?
Hast du mal bei Siemens angefragt ob es für das Sinec-H1-Protokoll eine Win 7 oder andere Intallation bzw. Nachfolger gibt ?
Hoffe das Hilft weiter.
Gruß Meho
Unter VM-Ware kann man die virtualisierte Hardware ja anpassen. Das sollte auch unter Virtual PC gehen. Dort würde ich versuchen einen geeigneten Netzwerkadapter anzulegen und in diesem dann deine fehlenden Dienste / Protokolle zu installieren. Bei VM-Ware tauchen die Adapter ganz normal in den Netzwerkoptionen als neue Geräte auf.
Bei Virtual PC hilft vielleicht der Link weiter?
Hast du mal bei Siemens angefragt ob es für das Sinec-H1-Protokoll eine Win 7 oder andere Intallation bzw. Nachfolger gibt ?
Hoffe das Hilft weiter.
Gruß Meho
Hmmm,
unter xp (Host) Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen sollte deine reale Netzwerkkarte sein und die virtuelle deines Virtual PC, oder ?
dort mal bei beiden versuchen das Protokoll zu installieren.
dort mal versuchen zwischen beiden eine Netzwerkbrücke herzustellen.
Was hast du für die Virtualle Netzwerkkarte eingestellt (Bridge / NAT / ...) , im VirtualPC ?
Das meinte ich, hab aber keine Ahnung ob das was nützt. Es ist nur ein Gedankenanstoß für dich,um eventuell weiter zu machen, sollte niemand anderes eine konkrete Lösung haben.
Gruß Meho
unter xp (Host) Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen sollte deine reale Netzwerkkarte sein und die virtuelle deines Virtual PC, oder ?
dort mal bei beiden versuchen das Protokoll zu installieren.
dort mal versuchen zwischen beiden eine Netzwerkbrücke herzustellen.
Was hast du für die Virtualle Netzwerkkarte eingestellt (Bridge / NAT / ...) , im VirtualPC ?
Das meinte ich, hab aber keine Ahnung ob das was nützt. Es ist nur ein Gedankenanstoß für dich,um eventuell weiter zu machen, sollte niemand anderes eine konkrete Lösung haben.
Gruß Meho