Freigabe der Heimatverzeichnisse in einer Samba-AD-DC-Umgebung
Hallo,
ich betreibe in einer kleinen familiären Netzwerkumgebung zu Testzwecken einen Samba AD DC und möchte zusätzlich die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse der Benutzer auf einem separaten Fileserver ablegen.
Ich habe als Fileserver einen Ubuntu in Betrieb genommen. Gab auf www.wiki.samba.org auch 'ne tolle Anleitung, wonach ichden Filserver erfolgreich in meine Domäne aufnehmen konnte.
Auf dem Fileserver kann ich mich davon überzeugen, dass er der Domäne erfolgreich beigetreten ist. Außerdem kann ich mir mit dem Befehl wbinfo -g die Gruppen der Domäne anzeigen lassen. Darunter: 'Domain Admins' und 'Domain Users'.
Nun sollen die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse freigegeben werden. Hierzu hat der Autor Stefan Kania auf der Seite https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/server/samba-4-als-domaincontr ... folgende Konfigurationen in der Kommandozeile des Fileservers vorgenommen:
Freigabe der Home-Verzeichnisse
Freigabe der Profilverzeichnisse
Ich komme an diesem Punkt nicht weiter, weil mir der Fileserver nach Eingabe des Befehls korrekterweise meldet: .
Die Gruppen sind ja auch nur AD-Gruppen, keine Gruppen, die sich tatsächlich auf dem Fileserver befinden. Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
ich betreibe in einer kleinen familiären Netzwerkumgebung zu Testzwecken einen Samba AD DC und möchte zusätzlich die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse der Benutzer auf einem separaten Fileserver ablegen.
Ich habe als Fileserver einen Ubuntu in Betrieb genommen. Gab auf www.wiki.samba.org auch 'ne tolle Anleitung, wonach ichden Filserver erfolgreich in meine Domäne aufnehmen konnte.
Auf dem Fileserver kann ich mich davon überzeugen, dass er der Domäne erfolgreich beigetreten ist. Außerdem kann ich mir mit dem Befehl wbinfo -g die Gruppen der Domäne anzeigen lassen. Darunter: 'Domain Admins' und 'Domain Users'.
Nun sollen die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse freigegeben werden. Hierzu hat der Autor Stefan Kania auf der Seite https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/server/samba-4-als-domaincontr ... folgende Konfigurationen in der Kommandozeile des Fileservers vorgenommen:
Freigabe der Home-Verzeichnisse
root@fileserver:~# mkdir -m 775 /home/EXAMPLE
root@fileserver:~# chgrp 'Domain Admins' /home/EXAMPLE
root@fileserver:~# net conf addshare users /home/EXAMPLE writeable=y guest_ok=n "Home-Dirs"
root@fileserver:~# net conf setparm users "browsable" "no"
root@fileserver:~# net conf setparm users "create mask" "700"
root@fileserver:~# net conf setparm users "directory mask" "700"
root@fileserver:~# mkdir -m 1770 /profile
root@fileserver:~# chgrp 'Domain Users' /profile
root@fileserver:~# net conf addshare profile /profile writeable=y guest_ok=n "User Profile"
root@fileserver:~# net conf setparm profile "browsable" "no"
root@fileserver:~# net conf setparm profile "profile acls" "yes"
Ich komme an diesem Punkt nicht weiter, weil mir der Fileserver nach Eingabe des Befehls
sudo chgrp 'Domain User' /profile/
chgrp: invalid group: ‘Domain User’
Die Gruppen sind ja auch nur AD-Gruppen, keine Gruppen, die sich tatsächlich auf dem Fileserver befinden. Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 652098
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-der-heimatverzeichnisse-in-einer-samba-ad-dc-umgebung-652098.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Gab letztens ein ganz ähnliches Problem mit Samba, wo "invalid group" auftauchte:
Samba Domain Member Problem mit Auflösung von User und Gruppen
Lösung war, den realm mit anzugeben, also:
chown root:"DOMAIN\Domain Admins" /srv/samba/Demo/
statt
chown root:"Domain Admins" /srv/samba/Demo/
bei dir also:
Samba Domain Member Problem mit Auflösung von User und Gruppen
Lösung war, den realm mit anzugeben, also:
chown root:"DOMAIN\Domain Admins" /srv/samba/Demo/
statt
chown root:"Domain Admins" /srv/samba/Demo/
bei dir also:
sudo chgrp 'DOMAIN\Domain User' /profile/
Users !