Freigaben im Windows XP Netzwerk
Hallo, bin neu in dem Forum und hoffe ein paar Fragen beantwortet zu bekommen, die mich schon seit längerem beschäftigen.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich an meinem Rechner einen Ordner, Datei oder wie auch immer freigebe, kommt manchmal
ein Anmeldefenster, in dem steht: Benutzername und Kennwort eingeben. Unter anderem kann man
das Kennwort auch speichern. Wie kann ich diese Anmeldung beeinflussen? Manchmal ist
sie vorhanden und manchmal nicht.
System:
Win XP Pro
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich an meinem Rechner einen Ordner, Datei oder wie auch immer freigebe, kommt manchmal
ein Anmeldefenster, in dem steht: Benutzername und Kennwort eingeben. Unter anderem kann man
das Kennwort auch speichern. Wie kann ich diese Anmeldung beeinflussen? Manchmal ist
sie vorhanden und manchmal nicht.
System:
Win XP Pro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109956
Url: https://administrator.de/forum/freigaben-im-windows-xp-netzwerk-109956.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Meinst du damit, dass das Anmeldefenster an den anderen PCs in deinem Netzwerk kommt, wenn die auf deine Freigabe(n) zugreifen wollen?
Das passiert wenn du mit lokalen Usern arbeitest, die nicht an allen Systemen identisch sind (Also Username und/oder Passwort verschieden).
Beispiel: An deinem PC gibt es nur den Benutzer "Administrator" mit Passwort "bmw", an dem anderen PC gibt es den Benutzer "Administrator" mit Passwort "audi".
Wenn der andere PC auf deinen PC zugreift, wird ein Anmeldefenster kommen, denn der richtige Anmeldename wird übermittelt, aber mit einem anderen Passwort.
Gibt es aber an beiden PCs noch den User "Roneltmekdonelt" der an beiden PCs das gleiche Kennwort hat (und die entsprechenden Zugriffsrechte auf die Freigabe), dann wird kein Anmeldefenster erscheinen - natürlich nur wenn Roneltmekdonelt auch an dem anderen PC angemeldet ist
Das passiert wenn du mit lokalen Usern arbeitest, die nicht an allen Systemen identisch sind (Also Username und/oder Passwort verschieden).
Beispiel: An deinem PC gibt es nur den Benutzer "Administrator" mit Passwort "bmw", an dem anderen PC gibt es den Benutzer "Administrator" mit Passwort "audi".
Wenn der andere PC auf deinen PC zugreift, wird ein Anmeldefenster kommen, denn der richtige Anmeldename wird übermittelt, aber mit einem anderen Passwort.
Gibt es aber an beiden PCs noch den User "Roneltmekdonelt" der an beiden PCs das gleiche Kennwort hat (und die entsprechenden Zugriffsrechte auf die Freigabe), dann wird kein Anmeldefenster erscheinen - natürlich nur wenn Roneltmekdonelt auch an dem anderen PC angemeldet ist
Versteh ich das jetzt richtig: Du willst also dass das Anmeldefenster IMMER kommt, damit die anderen im Netz sich mit dem User "Gast" anmelden können?
Überprüfe mal die Zugriffsrechte.
Die Gruppe "Jeder" muss raus, dann den User "Gast" mit Leserechten freigeben. Weitere User (z.B. Admin) kannst du ja auch noch mit rein packen, falls das gewünscht ist.
Überprüfe mal die Zugriffsrechte.
Die Gruppe "Jeder" muss raus, dann den User "Gast" mit Leserechten freigeben. Weitere User (z.B. Admin) kannst du ja auch noch mit rein packen, falls das gewünscht ist.
Auf der Registerkarte "Freigabe" definierst du was freigegeben werden soll, auf der Registerkarte "Benutzer- und Gruppennamen" definierst du wer was machen darf (Schreib-Lese-Rechte). Hab ein Paar schöne Screenshots gemacht, die kann ich hier aber leider nicht rein tun 
In den Freigabeberechtigungen solltest du den Eintrag "Jeder" drin haben. Schmeiss den schonmal mit "Entfernen" raus.
Dann trage über "Hinzufügen" den lokalen User "GAST" ein, mit Rechten auf Ändern und Lesen (kein Vollzugriff!).
Das Anmeldefenster wird allerdings nur erscheinen wenn der Gast-User auf DEINEM PC ein anderes Passwort hat, als der Gast-User auf den anderen PCs.
Wie gesagt: Gleiches Passwort = direkte Anmeldung ohne Kennworteingabe.
Probier's mal aus. Vielleicht hat aber noch jemand eine andere Lösung? Ich kanns leider nicht 1:1 wie bei dir nachstellen, weil ich nur Domänenuser hab, da läuft die Rechtevergabe anders.
In den Freigabeberechtigungen solltest du den Eintrag "Jeder" drin haben. Schmeiss den schonmal mit "Entfernen" raus.
Dann trage über "Hinzufügen" den lokalen User "GAST" ein, mit Rechten auf Ändern und Lesen (kein Vollzugriff!).
Das Anmeldefenster wird allerdings nur erscheinen wenn der Gast-User auf DEINEM PC ein anderes Passwort hat, als der Gast-User auf den anderen PCs.
Wie gesagt: Gleiches Passwort = direkte Anmeldung ohne Kennworteingabe.
Probier's mal aus. Vielleicht hat aber noch jemand eine andere Lösung? Ich kanns leider nicht 1:1 wie bei dir nachstellen, weil ich nur Domänenuser hab, da läuft die Rechtevergabe anders.