Fritz Box 7270 und AVM-Stick keine125 MBit
Hallo zusammen, habe eine Fritz Box 7270, die ja max 300 MBit schafft im WLAN-Betrieb.
Habe nun einen AVM-WLAN Stick gekauft, dieser sollte laut Verpackung 125 MBit schaffen, allerdings läuft mein WLAN normal mit 54 MBit, woran könnte das liegen? Habe bei der Fritz Box "Für 300 Mbit optimierte Funkkanäle nutzen" aktiviert. Der Modus läuft auf 802.11 n+g+b und dieser N-Modus ist ja für die höhere Geschwindigkeit.
Was läuft falsch bei mir?
Habe nun einen AVM-WLAN Stick gekauft, dieser sollte laut Verpackung 125 MBit schaffen, allerdings läuft mein WLAN normal mit 54 MBit, woran könnte das liegen? Habe bei der Fritz Box "Für 300 Mbit optimierte Funkkanäle nutzen" aktiviert. Der Modus läuft auf 802.11 n+g+b und dieser N-Modus ist ja für die höhere Geschwindigkeit.
Was läuft falsch bei mir?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114947
Url: https://administrator.de/forum/fritz-box-7270-und-avm-stick-keine125-mbit-114947.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Dröseln wir die Standards doch mal auf:
Alles dazwischen sind Herstellerspezifische Swiffer und funktionieren eben auch nur mit exakt dem passenden Gegenstück, ansonsten wird sich die Bandbreite auf einen Standardwert reduzieren.
125 Mbit/s wird gerne als 802.11g++ bezeichnet, dazu bräuchtest du eine entsprechende Fritzbox.
Grüße
Max
802.11b | 11 Mbit/s |
802.11g | 54 Mbit/s |
802.11n | 300/600 Mbit/s |
Alles dazwischen sind Herstellerspezifische Swiffer und funktionieren eben auch nur mit exakt dem passenden Gegenstück, ansonsten wird sich die Bandbreite auf einen Standardwert reduzieren.
125 Mbit/s wird gerne als 802.11g++ bezeichnet, dazu bräuchtest du eine entsprechende Fritzbox.
Grüße
Max

Die 125 MBit waren eine vom offiziellen G-Standard abweichende (?proprietäre?) Erweiterung g++,
mit dem verfügbare nschnelleren N-Standard unterstützt AVM diese 125 MBit AFAIK auf der 7270 gar nicht.
Schau dir mal auf der AVM-Seite die unterstützen Standards an:
Klartext wenn N dan kein g++
Gruß
LotPings
mit dem verfügbare nschnelleren N-Standard unterstützt AVM diese 125 MBit AFAIK auf der 7270 gar nicht.
Schau dir mal auf der AVM-Seite die unterstützen Standards an:
- 7170: WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)
- 7270: WLAN-Funknetze nach 802.11n (Draft 2.0, bis 300 MBit/s Brutto), Abwärtskompatibel zu WLAN 802.11g, b und a
- USB-Stck: WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)
- USB-Stick-N: WLAN-Funknetze nach 802.11n Draft 2.0 (300 MBit/s), 802.11g/a (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/s)
Klartext wenn N dan kein g++
Gruß
LotPings
Hallo,
auch ich habe eine AVM Ausstattung (FRITZ!Box WLAN 3131 und FRITZ!WLAN USB Stick mit 125 MBit/s).
Der Rechner, der mit dem Stick läuft befindet sich vom Router ca. 6-7 Meter entfernt und hat 3 Wände dazwischen.
Laut Fritzbox wird folgendes angezeigt:
RSSI Name IP-Adresse MAC-Adresse Datenrate Eigenschaften
80 % GESCHAEFT 192.168.178.21 00:1A:4F:48:3A:F7 54 MBit/s (g++) WPA2
Nomalerweise müsste eigentlich bei der RSSI von 80% eine höhere Datenrate vorliegen oder sehe ich das falsch?
Noch ein Nachtrag zur Box: Aktuell installierte Firmware-Version: 50.04.57
auch ich habe eine AVM Ausstattung (FRITZ!Box WLAN 3131 und FRITZ!WLAN USB Stick mit 125 MBit/s).
Der Rechner, der mit dem Stick läuft befindet sich vom Router ca. 6-7 Meter entfernt und hat 3 Wände dazwischen.
Laut Fritzbox wird folgendes angezeigt:
RSSI Name IP-Adresse MAC-Adresse Datenrate Eigenschaften
80 % GESCHAEFT 192.168.178.21 00:1A:4F:48:3A:F7 54 MBit/s (g++) WPA2
Nomalerweise müsste eigentlich bei der RSSI von 80% eine höhere Datenrate vorliegen oder sehe ich das falsch?
Noch ein Nachtrag zur Box: Aktuell installierte Firmware-Version: 50.04.57