FTP Port Probleme 2. Server
Hallo und schönen Gruss an Euch alle 
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein FTP Server (IIS6) am Laufen. Wie bekannt läuft er auf dem Port 21 !
Jetzt habe ich noch einen Server der mit einem IIS 6 läuft. Ein FTP für die Homepages einen für reinen FTP für Datein. Wie gesagt auf 2 Maschinen.
Jetzt mein Problem. Der eine FTP läuft super. (Port 21)
Der 2. Server läuft über den Port 20 und macht Probleme. Ich komme auf dem Server aber bekomme ein LIST Fehler. Ich bekomme die Verzeichnisse nicht angezeigt.
Muss ich einen anderen Port weiterleiten ? Ich habe nur den Port 20 auf meine 2. Maschine weitergeleitet.
Vielen Dank für die Hilfe.
Schöne Ostern !
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein FTP Server (IIS6) am Laufen. Wie bekannt läuft er auf dem Port 21 !
Jetzt habe ich noch einen Server der mit einem IIS 6 läuft. Ein FTP für die Homepages einen für reinen FTP für Datein. Wie gesagt auf 2 Maschinen.
Jetzt mein Problem. Der eine FTP läuft super. (Port 21)
Der 2. Server läuft über den Port 20 und macht Probleme. Ich komme auf dem Server aber bekomme ein LIST Fehler. Ich bekomme die Verzeichnisse nicht angezeigt.
Muss ich einen anderen Port weiterleiten ? Ich habe nur den Port 20 auf meine 2. Maschine weitergeleitet.
Vielen Dank für die Hilfe.
Schöne Ostern !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30408
Url: https://administrator.de/forum/ftp-port-probleme-2-server-30408.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
erst mal ist port 20 data und port 21 control und du benötigst für einen ftp-server beide ports. du musst den 2ten server so einstellen, das er 2 andere ports benutzt. inwieweit sich das in deinem netzwerk umsetzen lässt, weis ich nicht, auch nicht ob der iis6 umzustellen geht. ich benutze so was nicht.
gruß torsten
erst mal ist port 20 data und port 21 control und du benötigst für einen ftp-server beide ports. du musst den 2ten server so einstellen, das er 2 andere ports benutzt. inwieweit sich das in deinem netzwerk umsetzen lässt, weis ich nicht, auch nicht ob der iis6 umzustellen geht. ich benutze so was nicht.
gruß torsten