Full- oder Smart-Managed Switch für zu Hause - Uplink-Ports - Marken
Hallo Admins / Freaks / Guests und wer auch immer ;)
Ich will mir einen neuen Switch für zu Hause anschaffen ...
Was er haben / können sollte:
-Mindestens 16, besser gerade 24-Ports
-19" Rack Format
-100MBit/s (sollte ja für die heutigen Clients noch reichen ^^ und sonst ist mein Home-Server zu lahm ...
-Mindestens 2 Uplink-Ports 1GBit/s ...
-VLANs
Jetzt, einige Fragen ...
VLAN:
Mit VLANs kenne ich mich noch nicht soo aus.
Ich kann doch damit eigentlich Ports über mehrere Switches hinweg zusammenfassen zu Gruppen?
Also wenn ich im Keller einen Testserver habe, der an einem VLAN hängt, und in einem anderen Stock hab ich einen Test-PC an einem bestimmten Port am Switch in diesem Stock, kann ich da unabhängig vom anderen LAN (anderes VLAN?) rumwursteln wie ich will ...???
Uplink-Ports:
Was empfiehlt sich da? Glasfaser oder normales Ethernet (Cat 6a)?
Mit den Glasfasern wäre das Massen-Erdungs-Dings-Buums-Problem ja auch gerade gelöst, wenn ich das richtige verstehe ....
Doch wieviel teurer ist Glasfaser im Gegensatz zu Ethernet? Wo bekommt man Kabel? Kann man diese selber einziehen?
Marken:
Welche Marken sind "gut" ... logisch im selben preislichen Segment (200 - 300 Euro ...)
Linksys: by Cisco ... und Cisco macht ja ziemlich gute Switches, oder?
LevelOne: ???
D-Link: ???
Netgear: ???
Tenda: Ich nehme an das fällt als erstes raus ...
Edit: ach ja ... HP wäre auch noch zur Auswahl :P
So, dann lasst mal sprudeln ;)
Greetz, Lousek
Ich will mir einen neuen Switch für zu Hause anschaffen ...
Was er haben / können sollte:
-Mindestens 16, besser gerade 24-Ports
-19" Rack Format
-100MBit/s (sollte ja für die heutigen Clients noch reichen ^^ und sonst ist mein Home-Server zu lahm ...
-Mindestens 2 Uplink-Ports 1GBit/s ...
-VLANs
Jetzt, einige Fragen ...
VLAN:
Mit VLANs kenne ich mich noch nicht soo aus.
Ich kann doch damit eigentlich Ports über mehrere Switches hinweg zusammenfassen zu Gruppen?
Also wenn ich im Keller einen Testserver habe, der an einem VLAN hängt, und in einem anderen Stock hab ich einen Test-PC an einem bestimmten Port am Switch in diesem Stock, kann ich da unabhängig vom anderen LAN (anderes VLAN?) rumwursteln wie ich will ...???
Uplink-Ports:
Was empfiehlt sich da? Glasfaser oder normales Ethernet (Cat 6a)?
Mit den Glasfasern wäre das Massen-Erdungs-Dings-Buums-Problem ja auch gerade gelöst, wenn ich das richtige verstehe ....
Doch wieviel teurer ist Glasfaser im Gegensatz zu Ethernet? Wo bekommt man Kabel? Kann man diese selber einziehen?
Marken:
Welche Marken sind "gut" ... logisch im selben preislichen Segment (200 - 300 Euro ...)
Linksys: by Cisco ... und Cisco macht ja ziemlich gute Switches, oder?
LevelOne: ???
D-Link: ???
Netgear: ???
Tenda: Ich nehme an das fällt als erstes raus ...
Edit: ach ja ... HP wäre auch noch zur Auswahl :P
So, dann lasst mal sprudeln ;)
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101111
Url: https://administrator.de/forum/full-oder-smart-managed-switch-fuer-zu-hause-uplink-ports-marken-101111.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

heute würde ich mir auch zuhause keinen 100mbit mehr kaufen.
du kannst dir ja mal den netgear gs724t anschauen, ist halt ein bisschen über deinem budget aber der große bruder (48 port gbit stackable) ist für das geld echt ok. der kleine sollte ja ziemlich baugleich sin.
du kannst dir ja mal den netgear gs724t anschauen, ist halt ein bisschen über deinem budget aber der große bruder (48 port gbit stackable) ist für das geld echt ok. der kleine sollte ja ziemlich baugleich sin.
Details zum Thema VLAN findest du hier:
http://www.heise.de/netze/VLAN-Virtuelles-LAN--/artikel/77832
http://www.heise.de/netze/VLAN-Virtuelles-LAN--/artikel/77832

der netgear von oben ist gbit (30 zeichen.......)
Ist ja eine etwas sinnfreie Antwort...! Welcher Shop denn ???
Ein Blick auf die HP Webseite hätte sofort Klarheit geschaffen...
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/12883-12883-3445275-34452 ...
Ein Blick auf die HP Webseite hätte sofort Klarheit geschaffen...
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/12883-12883-3445275-34452 ...