Gast-WLAN mit 2 Fritzboxen und einem PC mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Hallo liebe Leute,
ich habe ein ein kleines Projekt auferlegt bekommen und besitze diesbezüglich sehr maue Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Netzwerktechnik und sonstigem was dazugehört. Kein Meister ist vom Himmel gefallen und bitte um Rücksichtnahme - End-User-Warnung
.
Das Projekt sieht folgendermaßen aus:
Vorhandene Hardware:
1. Fritzbox 7390
2. Fritzbox 7270 v3
3. PC: Windows Server 2008 R2 mit 2 Netzwerkkarten (NK)
1. NK Realtek verbunden mit Fritzbox 7390, die wiederum ans Internet verbunden ist
2. NK Intel verbunden mit Fritzbox 7270 v3, soll als Access Point (AP) dienen
Aufbau/ Anschluss:
Internet ---> FB 7390 ---> NK Realtek ---> soll an NK Intel ?!? ---> FB 7270 AP ---> Mobile Endgeräte
Instalierte Software:
1. Hyper V mit 2 VMs Windows Server 2008 R2 (VM 1 + VM 2, falls gebraucht!)
2. Radius Server (VM 1)
3. NPS (VM 1)
4. DHCP-Server (VM 1)
5. Active Directory (VM 1)
Projekt-Vorgaben:
Das Projekt sieht vor ein Gast-Wlan für 25 Mitarbeiter + externe Gäste einzurichten und zwar so, dass im Falle eines Missbrauchs die Quelle zurückverfolgt werden kann.
Eigene Vorstellungen:
Dank vieler Beinträge hier aus dem Forum, habe ich mich dazu entschlossen einen Server mit Radius und einem AD-Berechtigungskonzept aufzusetzen - Benutzerkonten, AD-Gruppen usw.. Bestimmt geht es auch einfacher und würde mir auch weitere Vorschläge ansehen, Captive Portal und freeradius habe ich mir schon angesehen uvm.. Nichtsdestotrotz würde ich aber gerne diese Variante durchsetzen wollen.
Ich hoffe hier Hilfe diesbezüglich zu finden und auch Interessenten, die gerne Bereit sind Anleitung auf Basis von AVM Frotzboxen zur Verfügung zu stellen für weitere End-User, die sich mit diesem Thema schwer tun.
Besten Dank im Vorraus für jeden eurer Beiträge
ich habe ein ein kleines Projekt auferlegt bekommen und besitze diesbezüglich sehr maue Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Netzwerktechnik und sonstigem was dazugehört. Kein Meister ist vom Himmel gefallen und bitte um Rücksichtnahme - End-User-Warnung
Das Projekt sieht folgendermaßen aus:
Vorhandene Hardware:
1. Fritzbox 7390
2. Fritzbox 7270 v3
3. PC: Windows Server 2008 R2 mit 2 Netzwerkkarten (NK)
1. NK Realtek verbunden mit Fritzbox 7390, die wiederum ans Internet verbunden ist
2. NK Intel verbunden mit Fritzbox 7270 v3, soll als Access Point (AP) dienen
Aufbau/ Anschluss:
Internet ---> FB 7390 ---> NK Realtek ---> soll an NK Intel ?!? ---> FB 7270 AP ---> Mobile Endgeräte
Instalierte Software:
1. Hyper V mit 2 VMs Windows Server 2008 R2 (VM 1 + VM 2, falls gebraucht!)
2. Radius Server (VM 1)
3. NPS (VM 1)
4. DHCP-Server (VM 1)
5. Active Directory (VM 1)
Projekt-Vorgaben:
Das Projekt sieht vor ein Gast-Wlan für 25 Mitarbeiter + externe Gäste einzurichten und zwar so, dass im Falle eines Missbrauchs die Quelle zurückverfolgt werden kann.
Eigene Vorstellungen:
Dank vieler Beinträge hier aus dem Forum, habe ich mich dazu entschlossen einen Server mit Radius und einem AD-Berechtigungskonzept aufzusetzen - Benutzerkonten, AD-Gruppen usw.. Bestimmt geht es auch einfacher und würde mir auch weitere Vorschläge ansehen, Captive Portal und freeradius habe ich mir schon angesehen uvm.. Nichtsdestotrotz würde ich aber gerne diese Variante durchsetzen wollen.
Ich hoffe hier Hilfe diesbezüglich zu finden und auch Interessenten, die gerne Bereit sind Anleitung auf Basis von AVM Frotzboxen zur Verfügung zu stellen für weitere End-User, die sich mit diesem Thema schwer tun.
Besten Dank im Vorraus für jeden eurer Beiträge
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267261
Url: https://administrator.de/forum/gast-wlan-mit-2-fritzboxen-und-einem-pc-mit-2-netzwerkkarten-einrichten-267261.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das liest sich gerade so als ob du der erste bist der das fragt.
Here you go:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
and here:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Have fun.
VG
das liest sich gerade so als ob du der erste bist der das fragt.
Here you go:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
and here:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Have fun.
VG
Die Gastfunktion auf der FB ist Spielerei und von pfiffigen Usern in Sekunden ausgehebelt. Mal ganz abgesehen von der unprofessionellen Aufmachung ohne Captive Portal, Einmalpasswörtern und der in D sehr wichtigen rechtlichen Absicherung gegen die Störerhaftung usw.
Wenn du es wirklich sicher und einigermaßen professionell machen willst hältst du dich an di o.a. Tutorials.
Wenn du es wirklich sicher und einigermaßen professionell machen willst hältst du dich an di o.a. Tutorials.