Geeignete Notebook-Hardware für Server 2008 R2 bzw. SBS 2008 - Beratung vor Kauf erwünscht
Ich besitze demnächst die Möglichkeit, schon vor der für Herbst 2010 geplanten Anschaffung eines neuen Servers mit Server 2008 R2 und SBS 2008 und den beim AG vorhandenen Software-Lizenzen zu "spielen", sprich zu üben.
Zudem habe ich mich inzwischen als Vorbereitung bei F...nd.de zu einem MCITP-Kurs (MCITP Server Administrator Fortbildung) im Juni 2010 zu diesem Thema angemeldet.
Aus Platzgründen kann ich diese Übungsmöglichkeit aktuell nur auf einem Notebook durchführen, welches ich mir noch vor dem MCITP-Kurs zulegen will. Der aktuelle Server verkraftet die zusätzliche Installation leider nicht mehr
.
Kennt jemand von Euch hier im Forum solche Hardware, die temporär für so aufwendige Betriebssysteme geeignet ist?
Danke schon mal im Voraus für Eure Ratschläge und Eure Tipps.
Freundlichen Gruß
P.S.:
Die Neuinstallation am neuen Server soll entweder mittels VMWare oder der MS-eigenen Technologie Hyper-V erfolgen, wobei die Einrichtung von 2 virtuellen Servern auf einer physikalischen Maschine vorgesehen ist.
Zudem habe ich mich inzwischen als Vorbereitung bei F...nd.de zu einem MCITP-Kurs (MCITP Server Administrator Fortbildung) im Juni 2010 zu diesem Thema angemeldet.
Aus Platzgründen kann ich diese Übungsmöglichkeit aktuell nur auf einem Notebook durchführen, welches ich mir noch vor dem MCITP-Kurs zulegen will. Der aktuelle Server verkraftet die zusätzliche Installation leider nicht mehr
Kennt jemand von Euch hier im Forum solche Hardware, die temporär für so aufwendige Betriebssysteme geeignet ist?
Danke schon mal im Voraus für Eure Ratschläge und Eure Tipps.
Freundlichen Gruß
P.S.:
Die Neuinstallation am neuen Server soll entweder mittels VMWare oder der MS-eigenen Technologie Hyper-V erfolgen, wobei die Einrichtung von 2 virtuellen Servern auf einer physikalischen Maschine vorgesehen ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142982
Url: https://administrator.de/forum/geeignete-notebook-hardware-fuer-server-2008-r2-bzw-sbs-2008-beratung-vor-kauf-erwuenscht-142982.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
das sollte jedes anständige Laptop mit gutem Prozessor und viel Ram verkraften.
Ich würde z.B. zu nem Thinkpad der T-Reihe oder einem Dell Latitude greifen.
das sollte jedes anständige Laptop mit gutem Prozessor und viel Ram verkraften.
Ich würde z.B. zu nem Thinkpad der T-Reihe oder einem Dell Latitude greifen.
Hallo,
wir hatten eine Testversion von 2008 auf einem Notebook in einer VM installiert, das lief recht flüssig. Das Notebook war ein Lenovo mit Core-I5 und 8GB RAM. Das Ganze war allerdings nur für Testzwecke und da lief nicht viel im Hintergrund. Parallel dazu lief eine zweite VM mit WXPP, auf die auf den Server zugegriffen wurde. Ich denke, dass zum Testen jedes halbwegs gut ausgestattete Notebook gehen sollte.
vg
Bytecounter
wir hatten eine Testversion von 2008 auf einem Notebook in einer VM installiert, das lief recht flüssig. Das Notebook war ein Lenovo mit Core-I5 und 8GB RAM. Das Ganze war allerdings nur für Testzwecke und da lief nicht viel im Hintergrund. Parallel dazu lief eine zweite VM mit WXPP, auf die auf den Server zugegriffen wurde. Ich denke, dass zum Testen jedes halbwegs gut ausgestattete Notebook gehen sollte.
vg
Bytecounter
Moin.
...die für so aufwendige Betriebssysteme geeignet ist?
Das OS ist doch gar nicht sonderlich aufwendig. Es kommt darauf an, was der Server macht und wie/womit Deine Tests ihn belasten. Evtl. mangelt es nicht an RAM oder Prozessor, sondern an Plattenspeed, dann sollte eine SSD-Platte Abhilfe bringen.
Hallo,
Ich suche auch einen MCITP-Schulung bei, ein Kollege hat das neulich mit Firebrand Training gemacht und es hoch gelobt. Was sind die besten Bücher und Lernmethoden um die MCITP-zertifikat zu schaffen?
Ich suche auch einen MCITP-Schulung bei, ein Kollege hat das neulich mit Firebrand Training gemacht und es hoch gelobt. Was sind die besten Bücher und Lernmethoden um die MCITP-zertifikat zu schaffen?