Gehostete Netzwerk Monitoring für die Verfügbarkeit von online Diensten und Server
Hallo,
wir bräuchten hier ein Netzwerk-Monitoring Tool, der optimalerweise entweder irgendwo gehostet wird oder einfach bei Strato / all-inkl auf PHP Basis läuft.
Wir haben Empfehlungen für Nagios oder Spiceworks erhalten. Hat jemand weitere Ideen, die in der Praxis getestet worden sind.
PRTG Freeware könnte eine Lösung sein, uns scheinen aber 30 Sensoren etwas zu wenig zu sein.
Aufgaben des Systems:
- Erreichbarkeit von Internetseiten bzw. VoIP-Server prüfen (aktuell ca. 10 Server und Internetseiten)
- Externe Ports prüfen (geschloßen, geöffnet)
- Mailbenachrichtigung
Es könnte wir wohl selbst mit PHP programmieren, wir denken aber, dass ein ausgereifter Tool weit mehr bietet.
Das Tool sollte möglichst kostenlos sein oder weniger als € 10,- / Monat kosten.
Danke sehr für die Empfehlungen.
Kennt jemand diese gehosteten Dienste: http://www.logicmonitor.com/how-it-works/
Scheint gut zu sein kostet aber $375 / Monat für 25 Hosts (Geräte)
http://www.monitor.us/de/free-monitoring-features/website-uptime-monito ...
Scheint immerhin konstenlos zu sein ...
Gr. I.
wir bräuchten hier ein Netzwerk-Monitoring Tool, der optimalerweise entweder irgendwo gehostet wird oder einfach bei Strato / all-inkl auf PHP Basis läuft.
Wir haben Empfehlungen für Nagios oder Spiceworks erhalten. Hat jemand weitere Ideen, die in der Praxis getestet worden sind.
PRTG Freeware könnte eine Lösung sein, uns scheinen aber 30 Sensoren etwas zu wenig zu sein.
Aufgaben des Systems:
- Erreichbarkeit von Internetseiten bzw. VoIP-Server prüfen (aktuell ca. 10 Server und Internetseiten)
- Externe Ports prüfen (geschloßen, geöffnet)
- Mailbenachrichtigung
Es könnte wir wohl selbst mit PHP programmieren, wir denken aber, dass ein ausgereifter Tool weit mehr bietet.
Das Tool sollte möglichst kostenlos sein oder weniger als € 10,- / Monat kosten.
Danke sehr für die Empfehlungen.
Kennt jemand diese gehosteten Dienste: http://www.logicmonitor.com/how-it-works/
Scheint gut zu sein kostet aber $375 / Monat für 25 Hosts (Geräte)
http://www.monitor.us/de/free-monitoring-features/website-uptime-monito ...
Scheint immerhin konstenlos zu sein ...
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259338
Url: https://administrator.de/forum/gehostete-netzwerk-monitoring-fuer-die-verfuegbarkeit-von-online-diensten-und-server-259338.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
Hosting fällt mir gerade kein Anbieter ein, aber ruf doch einfach bei Paessler an und frage nach. Kostet dich auch nix...
Gruß,
Dani
PRTG Freeware könnte eine Lösung sein, uns scheinen aber 30 Sensoren etwas zu wenig zu sein.
Lässt sich doch ausrechnen oder sogar 30 Tage testen.Hosting fällt mir gerade kein Anbieter ein, aber ruf doch einfach bei Paessler an und frage nach. Kostet dich auch nix...
Das Tool sollte möglichst kostenlos sein oder weniger als € 10,- / Monat kosten.
Finde sich interessant... in diesen Fall wollt ihr doch durch eine Überwachnung einen möglichen wirtschaftlichen so klein und gering wie möglich halten. Da darf man doch auch etwas Geld in die Hand nehmen.Gruß,
Dani
Nun eine Möglichkeit währe ja noch selbst Programieren 
Währe ja unter Kostenlos zu finden da dein Arbeitgeber dich ja eh Bezahlt ob du nun was machst oder nicht xD
Mach doch mal eine Kostenaufstellung wenn Dienst x für y Minuten/Stunden ausfällt.
Wielange braucht ihr bis ihr dies Bemerkt?
Dann die Dauer bis der Dienst wieder läuft bei z vorfall...
Sonst kannst du ja auch ein Raspberry aufsetzten und dort deine Offende Ports abfragen lassen ect per Script....
Und per GSM oder Voip, Mail.... dich Informieren lassen
Währe ja unter Kostenlos zu finden da dein Arbeitgeber dich ja eh Bezahlt ob du nun was machst oder nicht xD
Mach doch mal eine Kostenaufstellung wenn Dienst x für y Minuten/Stunden ausfällt.
Wielange braucht ihr bis ihr dies Bemerkt?
Dann die Dauer bis der Dienst wieder läuft bei z vorfall...
Sonst kannst du ja auch ein Raspberry aufsetzten und dort deine Offende Ports abfragen lassen ect per Script....
Und per GSM oder Voip, Mail.... dich Informieren lassen