Gemeinsame Netzwerke sichtbar machen
Hallo,
ich habe hier 3 Standorte jeder Standort hat einen eigenen IP Adressenkreis. Es ist kein DC vorhanden. Alle Rechner arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen (aufgeteielt nach Abteilungen).
Standort A , B und C Alle Standorte sind per VPN miteinander verbunden.
Standort A ist der Hauptstandort wo der admin etc. sitzt.
Wenn man nun auf Gemeinsames Netzwerk klickt kann man nur die Ordner aus dem Standort A sehen.
Weiß einer von euch, wie ich mir die Ordner aus den anderen Standorten mit einzeigen lassen kann?
ich habe hier 3 Standorte jeder Standort hat einen eigenen IP Adressenkreis. Es ist kein DC vorhanden. Alle Rechner arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen (aufgeteielt nach Abteilungen).
Standort A , B und C Alle Standorte sind per VPN miteinander verbunden.
Standort A ist der Hauptstandort wo der admin etc. sitzt.
Wenn man nun auf Gemeinsames Netzwerk klickt kann man nur die Ordner aus dem Standort A sehen.
Weiß einer von euch, wie ich mir die Ordner aus den anderen Standorten mit einzeigen lassen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111503
Url: https://administrator.de/forum/gemeinsame-netzwerke-sichtbar-machen-111503.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
1 Kommentar
Prinzipiell sollte es helfen einen Server zu haben, auf dem der WINS Server Dienst läuft und allen anderen Rechnern in den TCP/IP Einstellungen den WINS Server einzutragen (Ist nicht sonderlich ressourcenintensiv, kann ein Fileserver etc. nebenbei mitmachen).
WINS arbeitet ansonsten nämlich mit Broadcasts, die normalerweise nicht über VPN Verbindungen übertragen werden.
WINS arbeitet ansonsten nämlich mit Broadcasts, die normalerweise nicht über VPN Verbindungen übertragen werden.