Gerät aus Fritz Box Netz löschen
Noch ein komisches Problem:
Ich hatte vor einigen Wochen eine geliehenen Rechner im Netz. Ich habe ihn gar nicht mehr hier im Haus.
Router ist eine Fritz 6590.
Nennen wir ihn MZ-1. Ich hatte dem Rechner inter WLAN Sicherheit eine IP-Adresse "fest" zugewiesen.
Heute bin ich dazu gekommen, ihn wieder auszutragen (unter Heimnetz Netzverbindungen Verbindung gelöscht).
Das komische: unmittelbar danach wird mir ein Ereignis angezeigt, dieser Rechner habe sich wieder angemeldet.
Mit der alten IP und seiner MAC-Adresse.
Ich erhalte ihn auch angezeigt als aktiver Verbindung: Mit dem MESH verbunden über "andere".
Diese löst sich bei MAC- Suche als "Intel" auf - keine wirkliche Hilfe.
Wie kann ich den Zugang effektiv sperren?
Danke
Ich hatte vor einigen Wochen eine geliehenen Rechner im Netz. Ich habe ihn gar nicht mehr hier im Haus.
Router ist eine Fritz 6590.
Nennen wir ihn MZ-1. Ich hatte dem Rechner inter WLAN Sicherheit eine IP-Adresse "fest" zugewiesen.
Heute bin ich dazu gekommen, ihn wieder auszutragen (unter Heimnetz Netzverbindungen Verbindung gelöscht).
Das komische: unmittelbar danach wird mir ein Ereignis angezeigt, dieser Rechner habe sich wieder angemeldet.
Mit der alten IP und seiner MAC-Adresse.
Ich erhalte ihn auch angezeigt als aktiver Verbindung: Mit dem MESH verbunden über "andere".
Diese löst sich bei MAC- Suche als "Intel" auf - keine wirkliche Hilfe.
Wie kann ich den Zugang effektiv sperren?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 502069
Url: https://administrator.de/forum/geraet-aus-fritz-box-netz-loeschen-502069.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 21:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @wroderich:
Danke, Ja. das geht natürlich.
ABer ich möchte auch wissen, wie ich die als berechtigt eingetragene MAC-Adresse wirklich entfernen kann. Das herauslöschen unter "Heimnetz - Netzwerk" scheint ja nicht stabil zu funktionieren. Gibt es da einen anderen Weg?
Weiß übrigens jd., ob diese MAC-Adress-Sperre auch für per LAN angeschlossene Geräte funktioniert? Oder sind die immer berechtigt?
Danke und Gruß
Danke, Ja. das geht natürlich.
ABer ich möchte auch wissen, wie ich die als berechtigt eingetragene MAC-Adresse wirklich entfernen kann. Das herauslöschen unter "Heimnetz - Netzwerk" scheint ja nicht stabil zu funktionieren. Gibt es da einen anderen Weg?
Weiß übrigens jd., ob diese MAC-Adress-Sperre auch für per LAN angeschlossene Geräte funktioniert? Oder sind die immer berechtigt?
Danke und Gruß
nach dem Löschen mal die Fritte neu starten.
cya