GPO Batch ausführen lassen
Hallo,
ich habe eine .bat die lediglich Dateien (Druckereinstellungen der WaWi) von einem UNC Pfad in das Benutzerprofil kopieren soll und das funktioniert auch.
Diese will ich jetzt über eine GPO auf alle User anwenden, doch bei der Anmeldung kommt ein schwarzer Bildschirm und man sieht nur den Mauszeiger 10 Minuten lang.
Entferne ich die GPO wieder, dann geht die Anmeldung wieder fix.
Die GPO wird auf Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Skripts/anmelden angewandt.
Es wurden keine weiteren Parameter angegeben.
Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das besser lösen kann, oder wieso der Bildschirm 10 Min. schwarz bleibt?
ich habe eine .bat die lediglich Dateien (Druckereinstellungen der WaWi) von einem UNC Pfad in das Benutzerprofil kopieren soll und das funktioniert auch.
Diese will ich jetzt über eine GPO auf alle User anwenden, doch bei der Anmeldung kommt ein schwarzer Bildschirm und man sieht nur den Mauszeiger 10 Minuten lang.
Entferne ich die GPO wieder, dann geht die Anmeldung wieder fix.
Die GPO wird auf Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Skripts/anmelden angewandt.
Es wurden keine weiteren Parameter angegeben.
Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das besser lösen kann, oder wieso der Bildschirm 10 Min. schwarz bleibt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290305
Url: https://administrator.de/forum/gpo-batch-ausfuehren-lassen-290305.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Ja, über die GPP (Group Policy Preferences) kannst du problemlos deine Kopieraktion nativ abfackeln, ohne ein extra Skript dafür bemühen zu müssen.
Debuggen kannst du das indem du Skripte testweise sichtbar im Vordergrund ausführen lässt, dazu gibt es ebenfalls eine entsprechende GPO.
Gruß grexit
Ja, über die GPP (Group Policy Preferences) kannst du problemlos deine Kopieraktion nativ abfackeln, ohne ein extra Skript dafür bemühen zu müssen.
oder wieso der Bildschirm 10 Min. schwarz bleibt?
Das ist der Default Skript Timeout von 600 Sekunden. Dein Skript bleibt also an einer Stelle hängen. Dieser Timeout lässt sich ebenfalls über GPO einstellen.Debuggen kannst du das indem du Skripte testweise sichtbar im Vordergrund ausführen lässt, dazu gibt es ebenfalls eine entsprechende GPO.
Gruß grexit

Computerkonfiguration\ Einstellung\Windows Einstellung\Dateien
Richtig, wenn die Kopieraktion pro Computer gelten soll. Für Pro User natürlich unter "Benutzerkonfiguration".
Zitat von @Rabbit81:
Ich arbeite in
Benutzerkonfiguration\Einstellungen\Windows-Einstellung\Dateien
*.* = Wildcard (hab ich gelesen)
Aktion: ersetzten (aktualisieren hab ich auch schon probiert)
Quelle: \\Server\Programme\\Layouts\*.*
OKIch arbeite in
Benutzerkonfiguration\Einstellungen\Windows-Einstellung\Dateien
*.* = Wildcard (hab ich gelesen)
Aktion: ersetzten (aktualisieren hab ich auch schon probiert)
Quelle: \\Server\Programme\\Layouts\*.*
Ziel: %AppDataDir%\Roaming\Programm\Layouts\*.*
Hier das \*.* am Ende weg das ist überflüssigHaken ist nur bei Archiv gesetzt.
OK tut nichts zur Sache.Jetzt lösche ich die Dateien in dem Ziel aber es sind keine Dateien nach der Anmeldung zu finden.
Berechtigungen der User auf das Share stimmen ?Setz mal die GPO "Bei der Anmeldung auf das Netzwerk warten"
GPOs wurden per gpupdate /force aktualisiert und Rechner wurden neu gestartet ?
Was mach ich falsch oder habe ich vergessen?
Geht sonst einwandfrei. Natürlich wie immer erst mal mit gpresult /h prüfen ob die GPO auf dem Client überhaupt gezogen wird. Was für Client OS werden verwendet ? Bei XP muss SP3 vorhanden sein und die GPP Client Extensions müssen installiert werden. Ab Vista ist das nicht mehr nötig.
Dann versuch dich erst mal in einer VM Umgebung wenn du damit noch nie gearbeitet hast.
Ansonsten sind die einschlägigen Logs deine Freunde.
Ansonsten sind die einschlägigen Logs deine Freunde.