GPO Windows Update wird nicht übernommen
Hallo zusammen,
ich habe in unserer Domäne für Windows 7 Rechner eine GPO für Windows Updates über WSUS erstellt. Alle Rechner haben sich diese GPO sauber gezogen und verbinden sich auch mit WSUS. Versuche ich nun allerdings diese GPO zu ändern, so werden die geänderten Einstellungen von den Rechnern nicht übernommen. Merkwürdigerweise wurde die Registry entsprechend der neuen Richtlinie angepasst, diese Änderung sind in der Systemsteuerung unter "Windows Update" allerdings nicht sichtbar. Ich habe mir das jetzt auf mehreren Windows 7 Rechnern angesehen und scheinbar hat jeder Rechner dieses Problem. Es sind alles Windows 7 64bit Systeme. Ich habe gpupdate /force mehrmals ausgeführt und mir die Ergebnisse über gpresult angesehen, die Rechner wurden mehrmals durchgestartet und wie gesagt die Registry wurde auch geändert, also sind die Einstellungen vorhanden aber von der Windows GUI nicht abrufbar. Vielleicht hat von euch jemand Erfahrung damit?
schönen Gruß
Wolfgang
ich habe in unserer Domäne für Windows 7 Rechner eine GPO für Windows Updates über WSUS erstellt. Alle Rechner haben sich diese GPO sauber gezogen und verbinden sich auch mit WSUS. Versuche ich nun allerdings diese GPO zu ändern, so werden die geänderten Einstellungen von den Rechnern nicht übernommen. Merkwürdigerweise wurde die Registry entsprechend der neuen Richtlinie angepasst, diese Änderung sind in der Systemsteuerung unter "Windows Update" allerdings nicht sichtbar. Ich habe mir das jetzt auf mehreren Windows 7 Rechnern angesehen und scheinbar hat jeder Rechner dieses Problem. Es sind alles Windows 7 64bit Systeme. Ich habe gpupdate /force mehrmals ausgeführt und mir die Ergebnisse über gpresult angesehen, die Rechner wurden mehrmals durchgestartet und wie gesagt die Registry wurde auch geändert, also sind die Einstellungen vorhanden aber von der Windows GUI nicht abrufbar. Vielleicht hat von euch jemand Erfahrung damit?
schönen Gruß
Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300434
Url: https://administrator.de/forum/gpo-windows-update-wird-nicht-uebernommen-300434.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
schon einmal
versucht?
schon einmal
wuauclt /detectnow /reportnow
Hi.
Das klingt nach Bug. Allerdings müsste dieser ja weit bekannt sein, da eine Änderung der WSUS-RL ja nichts besonders seltenes ist, habe ich selbst auch schon gemacht. Prüfe mit
gpresult /h %temp%\resultat.html
nach, was da gelistet wird und vergleiche mit der Registry und mit der GUI. Dann setze ggf. in der Registry mal die Uhrzeit für autom. Installationen um, starte den Windowsupdatedienst neu und schau, ob sich auch in der GUI die Zeit angepasst hat, nachdem Du diese neu aufrust.
Das klingt nach Bug. Allerdings müsste dieser ja weit bekannt sein, da eine Änderung der WSUS-RL ja nichts besonders seltenes ist, habe ich selbst auch schon gemacht. Prüfe mit
gpresult /h %temp%\resultat.html
nach, was da gelistet wird und vergleiche mit der Registry und mit der GUI. Dann setze ggf. in der Registry mal die Uhrzeit für autom. Installationen um, starte den Windowsupdatedienst neu und schau, ob sich auch in der GUI die Zeit angepasst hat, nachdem Du diese neu aufrust.