Grafikkarte erkennt Displayport nicht
Hallo erstmal,
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Kumpel meine r9 380 gegen seine r9 390x getauscht. Nach dem Tausch hat mein Displayport nicht mehr funktionert, daraufhin habe ich meinen Full HD monitor per HDMI angeschlossen - auch nichts. Habe dann den Full HD Monitor mit einem DVI auf HDMI Adapter angeschlossen und hatte wieder ein Bild. Daraufhin hat sowohl mein Full HD, also auch mein 4k wieder funktioniert, jedoch beide nur über ein HDMI Kabel, was bedeutet, dass mein 4k nur noch mit 30Hz laufen würde. Nach stundenlangen Probieren mit Treibern, Kabeln und Systemeinstellungen haben wir die Grafikkarten wieder zurückgetauscht. Nun funktionert der Displayport bei meiner Grafikkarte auch nicht mehr. Auch hier, verschiedene Treiber wurden getestet, Windows zurückgesetzt, nichts hilft. Der Witz ist, dass seine aktuelle 2070RTX in meinem PC funktionert - mit Displayport. Seine (alte) r9 390x und meine r9 380 wurden bei ihm eingebaut und bei denen beiden funkionert es auch. Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter, meine Vermutung war, dass irgendetwas mit den Treibern nicht stümmte, oder dass DDU bei der Treiberdeinstallation nach dem Umbau irgendetwas gelöscht hat, was es nicht sollte, deswegen auch der Versuch mit dem Platt machen des PC´s. Wie gesagt, vorher hat alles ohne Probleme funktionert,. Der Bildschirm funktionert auf jeden Fall noch, das Displayport Kabel auch. Es muss fast irgendein Software Problem sein, sonst würde seine Grafikkarte bei mir die gleichen Probleme haben, jedoch kommen weder er, noch ich auf die Lösung.
Weitere Versuche die ich euch nicht vorenthalten möchte:
BIOS Batterie raus, paar Minuten warten und wieder rein
Displayport 1.1 verwenden
Verschiedene Eingänge verwenden
Graka raus und wieder rein
RAM raus und wieder rein
Bildschirm ein paar Minuten komplett ausstecken
Windows + P
Auf meinen Bürostuhl einhämmern hat auch nicht geholfen
Zu meinem PC:
Mein Monitor unterstützt Displayport 1.1 und 1.2.
Windows 10 64-bit
CPU:
CPU Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
Graka:
VGA 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ 1 214,80 214,80
X2 Aktiv PCIe 3.0 x16
2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort
RAM:
DDR3 16GB (2x 8192MB) Crucial
Mainboard:
MB MSI B85M-E45 Intel B85 So.1150
Dual Channel DDR mATX Retail
Netzteil:
PSU 550 Watt XFX TS Series
Falls weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich bitte wissen, bis dahin schonmal danke.
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Kumpel meine r9 380 gegen seine r9 390x getauscht. Nach dem Tausch hat mein Displayport nicht mehr funktionert, daraufhin habe ich meinen Full HD monitor per HDMI angeschlossen - auch nichts. Habe dann den Full HD Monitor mit einem DVI auf HDMI Adapter angeschlossen und hatte wieder ein Bild. Daraufhin hat sowohl mein Full HD, also auch mein 4k wieder funktioniert, jedoch beide nur über ein HDMI Kabel, was bedeutet, dass mein 4k nur noch mit 30Hz laufen würde. Nach stundenlangen Probieren mit Treibern, Kabeln und Systemeinstellungen haben wir die Grafikkarten wieder zurückgetauscht. Nun funktionert der Displayport bei meiner Grafikkarte auch nicht mehr. Auch hier, verschiedene Treiber wurden getestet, Windows zurückgesetzt, nichts hilft. Der Witz ist, dass seine aktuelle 2070RTX in meinem PC funktionert - mit Displayport. Seine (alte) r9 390x und meine r9 380 wurden bei ihm eingebaut und bei denen beiden funkionert es auch. Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter, meine Vermutung war, dass irgendetwas mit den Treibern nicht stümmte, oder dass DDU bei der Treiberdeinstallation nach dem Umbau irgendetwas gelöscht hat, was es nicht sollte, deswegen auch der Versuch mit dem Platt machen des PC´s. Wie gesagt, vorher hat alles ohne Probleme funktionert,. Der Bildschirm funktionert auf jeden Fall noch, das Displayport Kabel auch. Es muss fast irgendein Software Problem sein, sonst würde seine Grafikkarte bei mir die gleichen Probleme haben, jedoch kommen weder er, noch ich auf die Lösung.
Weitere Versuche die ich euch nicht vorenthalten möchte:
BIOS Batterie raus, paar Minuten warten und wieder rein
Displayport 1.1 verwenden
Verschiedene Eingänge verwenden
Graka raus und wieder rein
RAM raus und wieder rein
Bildschirm ein paar Minuten komplett ausstecken
Windows + P
Auf meinen Bürostuhl einhämmern hat auch nicht geholfen
Zu meinem PC:
Mein Monitor unterstützt Displayport 1.1 und 1.2.
Windows 10 64-bit
CPU:
CPU Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
Graka:
VGA 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ 1 214,80 214,80
X2 Aktiv PCIe 3.0 x16
2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort
RAM:
DDR3 16GB (2x 8192MB) Crucial
Mainboard:
MB MSI B85M-E45 Intel B85 So.1150
Dual Channel DDR mATX Retail
Netzteil:
PSU 550 Watt XFX TS Series
Falls weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich bitte wissen, bis dahin schonmal danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 663197
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-erkennt-displayport-nicht-663197.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nur die CMOS Bakterie herausnehmen und dann nichts ändern ist nur Zeitvertreib. BIOS auf Werkseinstellung? RAM ist auch vom Mutterbrett unterstützt? Was sagt der Hersteller deines Mutterbretts zu deinen Problem? Alle benötigten Anschlüsse am der Grafikkarte (Netzteil) angeschlossen? Gibt es Einschränkungen bzgl. der Grafikkarte?
Gruß,
Peter
Zitat von @binverzweifelt2021:
Falls weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich bitte wissen, bis dahin schonmal danke.
BIOS auf dein Mutterbrett ist Aktuell? Einstellungen dort passen?Netzteil ist auch OK?Falls weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich bitte wissen, bis dahin schonmal danke.
Nur die CMOS Bakterie herausnehmen und dann nichts ändern ist nur Zeitvertreib. BIOS auf Werkseinstellung? RAM ist auch vom Mutterbrett unterstützt? Was sagt der Hersteller deines Mutterbretts zu deinen Problem? Alle benötigten Anschlüsse am der Grafikkarte (Netzteil) angeschlossen? Gibt es Einschränkungen bzgl. der Grafikkarte?
Gruß,
Peter