
37414
13.09.2010
Grafikkarte im Netbook defekt?
Hallo,
das Netbook meines Sohnes hat Störungen im Display....
Dies äußert sich so, dass das Display alle paar Minuten komplett weiß wird.
Schlägt man dann leicht dagegen, ist das Bild wieder da.
Wir haben nun - testweise - einen externen Monitor angeschlossen, um herauszufinden, ob es an dem Display liegt oder ggf. an der Grafikkarte.
Beim Monitor taucht das Problem jedoch auch auf... dieser wird dann halt schwarz.
Nun vermute ich, dass die Grafikkarte des Netbooks defekt ist.
Leider ist keine Garantie mehr drauf und daher würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Grafikkarte des Netbooks auszutauschen?
Oder was denkt Ihr... liegt es überhaupt an der Grafikkarte?
Vielen Dank & schöne Grüße,
imebro
das Netbook meines Sohnes hat Störungen im Display....
Dies äußert sich so, dass das Display alle paar Minuten komplett weiß wird.
Schlägt man dann leicht dagegen, ist das Bild wieder da.
Wir haben nun - testweise - einen externen Monitor angeschlossen, um herauszufinden, ob es an dem Display liegt oder ggf. an der Grafikkarte.
Beim Monitor taucht das Problem jedoch auch auf... dieser wird dann halt schwarz.
Nun vermute ich, dass die Grafikkarte des Netbooks defekt ist.
Leider ist keine Garantie mehr drauf und daher würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Grafikkarte des Netbooks auszutauschen?
Oder was denkt Ihr... liegt es überhaupt an der Grafikkarte?
Vielen Dank & schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150883
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-im-netbook-defekt-150883.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mit der Grafikkarte hast du wahrscheinlich Recht.
Fehler die sich durch pysische Reize wieder richten lassen, sind meist Hardwarebedingt.
Nun besteht die Moeglichkeit dass das Teil entweder zu heiss wird, vielleicht durch Dreck?
Bei Netbooks eher unwahrscheinlicher,
Nun zum Tausch der Grafka, muss ich dich enttaeuchen...
Die Teile sind alle an einer Platine und es besteht keine Moeglichkeit nur die Grafka auszuwechseln.
Wannd ann muesstest du das ganze Mutterbrett ersetzenlassen.
MFG
Michel
mit der Grafikkarte hast du wahrscheinlich Recht.
Fehler die sich durch pysische Reize wieder richten lassen, sind meist Hardwarebedingt.
Nun besteht die Moeglichkeit dass das Teil entweder zu heiss wird, vielleicht durch Dreck?
Bei Netbooks eher unwahrscheinlicher,
Nun zum Tausch der Grafka, muss ich dich enttaeuchen...
Die Teile sind alle an einer Platine und es besteht keine Moeglichkeit nur die Grafka auszuwechseln.
Wannd ann muesstest du das ganze Mutterbrett ersetzenlassen.
MFG
Michel

Hallo imebro,
eine etwas ungewönliche Reparaturanleitung ohne Gewähr. Vielleicht kannst du danach googeln um etwas zu finden.
Das Backofenprinzip:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/grafikkartenreperatur-durch-da ...
Gruß
Donuk
eine etwas ungewönliche Reparaturanleitung ohne Gewähr. Vielleicht kannst du danach googeln um etwas zu finden.
Das Backofenprinzip:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/grafikkartenreperatur-durch-da ...
Gruß
Donuk
Ich rate dir strengstens davon ab die Backofen Methode anzuwenden... zumal es sich hie rum ein NETBOOK handelt und ncih tnur um eine ausgebaute Grafikkarte...
Keine Ahnung ob es sich rentieren wuerde... Frag einfach mal einen Kostenvoranschlag an, dann kannst du ja entscheiden.
Aber bei einem Teil von 250 Euro ist es meist nicht der Rede wert...
Keine Ahnung ob es sich rentieren wuerde... Frag einfach mal einen Kostenvoranschlag an, dann kannst du ja entscheiden.
Aber bei einem Teil von 250 Euro ist es meist nicht der Rede wert...

Hallo,
du sollst natürlich nicht das ganze Netbook in Ofen schieben.
Das Mainboard fein säuberlich ausbauen, alles demonitieren was geht. Bevor ich es entsorgen würde,
würde ich es testen.
Eine sehr gute Adresse für eine Reparatur ist ipc, die führen Reparaturen durch.
Gruß
Donuk
du sollst natürlich nicht das ganze Netbook in Ofen schieben.
Das Mainboard fein säuberlich ausbauen, alles demonitieren was geht. Bevor ich es entsorgen würde,
würde ich es testen.
Eine sehr gute Adresse für eine Reparatur ist ipc, die führen Reparaturen durch.
Gruß
Donuk
Nur dass an einem solchen Netbook verschiedene Plastikteile fets verbaut sind...
Und saemtlich Kondesatorend en Geist komplett aufgeben wuerden.
@37414: Ich kann dir nur raten den Preis fuer einen Ersatz zuerst herauszufinden... frag dazu am besten sofort ueber Email baim Hersteller oder einem Vertreter des Herstellers nach.
Aber ich glaube dass der Preis einer Reparatur meist die Preisgrenze sprengt... Ich wuerde dir raten 250 Euro zu sammeln und ein neues Netbook zu kaufen... oder 800 Euro und ein iPad :p
MFG
Michel
Und saemtlich Kondesatorend en Geist komplett aufgeben wuerden.
@37414: Ich kann dir nur raten den Preis fuer einen Ersatz zuerst herauszufinden... frag dazu am besten sofort ueber Email baim Hersteller oder einem Vertreter des Herstellers nach.
Aber ich glaube dass der Preis einer Reparatur meist die Preisgrenze sprengt... Ich wuerde dir raten 250 Euro zu sammeln und ein neues Netbook zu kaufen... oder 800 Euro und ein iPad :p
MFG
Michel