Grafikkarteneinstellung unter Debian KDE
hallo
ich bin in sachen linux ein totaler anfänger und bringe es einfach nicht auf die reihe nach halbwegs erfolgreicher installation die grafikkarte nochmal zu ändern ich habe nur max 800 x 600 zur auswahl unter suse würde ich yast verwenden aber wie ist das bei debian ich kann einfach nichts finden
besten dank schon mal
friso
ich bin in sachen linux ein totaler anfänger und bringe es einfach nicht auf die reihe nach halbwegs erfolgreicher installation die grafikkarte nochmal zu ändern ich habe nur max 800 x 600 zur auswahl unter suse würde ich yast verwenden aber wie ist das bei debian ich kann einfach nichts finden
besten dank schon mal
friso
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17010
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarteneinstellung-unter-debian-kde-17010.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt mit sicherheit auch ein Konfigurations Tool welches die Auflösung einstellen kann vielleicht hat Debian ja auch Sax2.
Wenn nicht musst du selsbt editieren. Hört sich schwer an ist aber eigentlich ganz einfach.
Öffne mit einem Editor mit den zu recht kommst die Datei:
/etc/X11/XF86Config
Falls diese Datei nicht gibt öffne die gleichwertige Datei :
/etc/X11/xorg.conf
Nun schaust du dir den Screen Abschnitt an. Dort findes du Wahrscheinlich so ähnliche Einträge wie diese hier:
Device "myMonitor"
Monitor "myMonitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
Nun musst du unter Modes deine Auflösung eingeben die du unter der bestimmten Farbtiefe haben möchtes.Tipp verwende zunächst nur Standart Auflösungen (1600x1024;1280x1024;1024x768; 800x600) es sind auch Auflösungen wie 1458x865 möglich.
Wenn nicht musst du selsbt editieren. Hört sich schwer an ist aber eigentlich ganz einfach.
Öffne mit einem Editor mit den zu recht kommst die Datei:
/etc/X11/XF86Config
Falls diese Datei nicht gibt öffne die gleichwertige Datei :
/etc/X11/xorg.conf
Nun schaust du dir den Screen Abschnitt an. Dort findes du Wahrscheinlich so ähnliche Einträge wie diese hier:
Device "myMonitor"
Monitor "myMonitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
Nun musst du unter Modes deine Auflösung eingeben die du unter der bestimmten Farbtiefe haben möchtes.Tipp verwende zunächst nur Standart Auflösungen (1600x1024;1280x1024;1024x768; 800x600) es sind auch Auflösungen wie 1458x865 möglich.
Hallo
Ich musste mein GeForce auch so wie duddits beschreibt konfigurieren, also manuell über die xorg.conf.
Wenn du aber noch nicht so viel Ahnung hast, pass auf beim editieren, denn ein kleiner Fehler und du hast kein KDE mehr und kannst nur noch über die Shell arbeiten. Ist eigentlich kein Problem, aber für einen Anfänger könnte es problematisch werden.
Schau sonst mal hier, die haben gute Tutorials.
http://wiki.ubuntuusers.de/Hardware
Gruss
Ich musste mein GeForce auch so wie duddits beschreibt konfigurieren, also manuell über die xorg.conf.
Wenn du aber noch nicht so viel Ahnung hast, pass auf beim editieren, denn ein kleiner Fehler und du hast kein KDE mehr und kannst nur noch über die Shell arbeiten. Ist eigentlich kein Problem, aber für einen Anfänger könnte es problematisch werden.
Schau sonst mal hier, die haben gute Tutorials.
http://wiki.ubuntuusers.de/Hardware
Gruss